Kinderauto Umbau von 12V auf 24V, wer kann mir einen Tipp geben?
Hallo, ich bin dabei das Elektroauto von meinem Sohn (4) von 12V auf 24V umzubauen. Neue Motoren und eine zweite Batterie habe ich schon drin. Es läuft jetzt auch die Wiese hoch. Nach einer kurzen Zeit bleibt es aber von alleine stehen. Wenn man dann wartet läuft das Auto wieder. Aber nicht so lange wie man warten muss. Ich finde keine Steuerung für 24 V. kann mir bitte jemand weiter helfen? Gruß und Dank HW
3 Antworten
Ein verantwortungsloser Vater der in seinen Spieltrieb die Gesundheit seines Kindes hängt. Du hast keine Ahnung und bist somit nicht in der Lage etwas zu bauen das genügend Sicherheit bietet. Du hast Glück dass das Ding stehen bleibt. Andere Steuerungen können bei Überlastung durchschalten und das Gerät läuft dann nur volle Pulle.
Schalt mal Hirn und Verantwortung ein.
- Die meisten Kinder bewegen sich zu wenig und brauchen so etwas nicht, selbst laufen ist besser.
- wenn es unbedingt sein muss dann lass nur einen echten Fachmann dran oder kauf gleich was vernünftiges. Das Spielzeug ist 100% nicht gebaut für einen stärkeren Motor sonst würde der auch eingebaut oder angeboten
Es ist doch klar das eine 12V-Steuerung mit 24V Akkus und Antrieben total überlastet ist. Wenn sie nicht abschalten würde wäre sie längst durch gebrannt. 24V Steuerungen bis 250 Watt findes du bei Elektrorädern. Ist dir auch klar das das Fahrzeug nur noch auf abgeschlossenem Privatgelände gefahren werden darf? Durch die Leistungssteigerung ist es kein zulässiges Spielzeug mehr.
Mit den Steuerungen kenne ich mich nicht aus. Aber ich würde erstmal einen Spannungsmesser anschließen. Unter Umständen ist die eine Batterie so schwach (alt), dass sie sich immer erst wieder "erholen" muss.
nein, die Steuerung ist überlastet. Läge es am Akku dann würde er nicht wieder einschalten sondern leer bleiben. Ich bin überzeugt dass die Steurung für 12V bei 24V und dann doppelt soviel Ampere, also 4 fache Watt, ganz einfach überhitzt.