Kinder zweisprachig erziehen, wie?
Ich bin zwar noch zu jung um Kinder zu bekommen, trotzdem weiß ich jetzt schon das ich sie zweischprachig erziehen will. Watscheinlich Englisch und Deutsch.
Habt ihr ihrgendwelche Erfahrungen oder Tipps?
11 Antworten
Mein Mann ist Amerikaner und daher kann er und seine Mama perfekt englisch, weshalb wir uns auch vorgenommen haben unsere Tochter zweisprachig aufwachsen zu lassen☺️
Zuhause und unterwegs sprechen wird deutsch, wenn wir meine Schwiegermama besuchen sprechen die beiden nur englisch und ich bleibe bei deutsch (mein englisch ist zwar sehr gut aber eben nicht perfekt).
Sowas sollte man wirklich nur machen wenn die zweitsprache wirklich richtig gesprochen werden kann, da die Kinder es sonst falsch lernen 😅☺️
Wichtig ist das eine Bezugsperson immer bei der gleichen Sprache bleibt. Zumindest wenn diese Person sich alleine mit dem Kind unterhält.
Wenn alle gemeinsam am Esstisch sitzen ist es natürlich ok, wenn dann alle deutsch oder alle englisch sprechen.
Ein Elternteil sollte nur Deutsch sprechen und der andere dann eben nur Englisch. Dabei sollte aber schon wichtig sein, dass der Vater oder die Mutter auch wirklich PERFEKT englisch kann, gerade bei der Aussprache.
Je jünger die Kinder sind, desto einfacher und schneller können sie mehrere Sprachen erlernen. Was ganz gut wäre, ist, das man schon im Babyalter anfängt mit dem Kind auf beiden Sprachen zu reden.
Meine Mutter hat zum Beispiel mit meiner nun 2 jährigen Nichte schon sehr früh angefangen nur auf Albanisch zu reden und meine Schwester und ihr (noch) Ehemann sprachen immer auf Deutsch mit ihr. Sie kann inzwischen mit ihren 2 Jahren durchaus ein paar Wörter oder kurze Sätze auf Albanisch und kennt die Bedeutung auch dahinter.
Also meine Mama hat damals mit mir ausschließlich russisch gesprochen zu Hause.
Ne nur russisch zu Hause, also ja Muttersprache. Aber du könntest auch, wenn du englisch kannst, zuhause nur englisch reden, weil die kleinen lernen eben wenn sie klein sind am besten.
Dann können sie ja nur eglisch und verstehen ihr umfeld auf deutsch nicht.
Naja, bei mir klappt’s ja auch. Ich kann auch beides reden und verstehen😊. Ich war auch im Kindergarten, dort habe ich dann überwiegend deutsch gesprochen
So sieht es aus! Deutsch sollte immer noch an erster Stelle stehen und auch richtig gelernt werden.
Bringt mir nichts, wenn das Kind später 2 Sprachen nicht richtig kann...
Was ist aber wenn ich nach Amerika ziehen will und es deutsch nur braucht um mit den Verwanten zu reden?
Das ist ein spezieller Fall... Steht zu 100% fest, dass in die USA ausgewandert wird und das Kind bis dahin nur 3 Jahre alt ist, dann würde ich gleich den Hauptmerk auf Englisch richten.
Geht das Kind hier aber vielleicht noch in den Kindergarten oder gar zur Schule, dann würde ich deutsch vorziehen.
Ja, dann ist russisch deine Muttersprache. Oder hat dein Vater (oder wer anderer) deutsch mit dir gesprochen?