Kind Windelfrei bekommen?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist doch alles gut!

Lass dich von den Erwartungen von irgendwelchen Fremden, die deine Tochter noch nicht einmal kennen, nicht unter Druck setzen! Wenn du diesen Druck an Deine Tochter weitergibst, kann es nur sein, dass das Klo dann kein schönes Erlebnis mehr wird und dass sie dann nicht mehr hin will, dann wäre der Druck sogar kontraproduktiv.

Wenn Deine Tochter Interesse am Klo (und allem, was dazu gehört) zeigt, dann sind das die besten Voraussetzungen, dass sie das auch mal (dauerhaft) ausprobieren will. Das Einzige, was dann noch fehlt, ist das Gespür für und die Kontrolle über ihre Ausscheidungen.

Lass dich auch von Rückschritten nicht entmutigen – die gehören dazu, z.B. bei der Geburt eines Geschwisterchens (ich weiß nicht, ob das bei euch aktuell ist), wenn sie gerade einen Entwicklungsschub macht, …

P.S.:

Und ganz wichtig: Windeln sind kein Teufelszeug, sondern Hilfsmittel.

Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber du solltest im Hinterkopf behalten: Wenn sie bei einem möglichen Rückschritt wieder nach Windeln verlangen sollte, bedenke, dass sie es eventuell gerade als ungerechte Strafe empfinden könnte, wenn ihr diese Hilfsmittel verwehrt werden …

So richtige Tipps hab ich nicht.

Ich hab das Töpfchen immer wieder angeboten und mein Kind im Sommer auch mal ohne Windel laufen lassen.

Allerdings hatte das Kind an dem Töpfchen tatsächlich kein Interesse. Kurz vor dem dritten Geburtstag hat es mir dann aber verkündet, dass es jetzt groß ist und keine Windel mehr braucht. Und so war es dann auch, innerhalb von ein paar Tagen hatten wir nicht nur die Tagwindel, sondern auch die Nachtwindel weg. Bis auf einmal morgens hatten wir nie Pipi-Unfälle.

Daraus habe ich für mich die Lehre gezogen, dass Kinder windelfrei werden, wenn sie soweit sind. Vorher nicht.

Es wird ja langsam wärmer. Bei uns, damals Sommer, hat es damals geholfen, unsere Kleine einfach nackig spielen zu lassen, bevorzugt nicht im Haus. Natürlich schwierig, falls man kein Garten, Terrasse oder Balkon hat. Klar gab es da gerade am Anfang mal Sauerei, was ja draußen noch recht unproblematisch ist, aber das hat dann eigentlich schnell geklappt. Sie war da aber auch offen für, das ist ja von Kind zu Kind individuell.

Meine Tochter mochte den Topf nicht und hatte so einen Klositz mit Treppe, windelfrei wurde sie zw. 2 und 2,5 - Pipi ging ganz leicht für groß hat sie noch eine Zeit lang eine Windel eingefordert. Mein Sohn (18 Jahre Altersunterschied) ging nur auf den Topf wenn sein Vater das Klo blockierte 😉 ansonsten auch mittels Klositz mit Treppe - ich glaube windelfrei mit ca. 2,5 - der hat im Kindergarten andere Kinder am Klo gesehen und dadurch Interesse entwickelt. Lass dir nix einreden, dass du spät dran bist - jedes Kind hat sein Tempo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also was da oft erwartet wird dass Kinder mit 2 Jahren schon sauber sein sollten 🙄

Ich kann mich nichtmehr richtig erinnern wie alt mein Sohn war, aber auch so zwischen 2-2,5 Jahren. Ich habe einen Zeitpunkt gewählt wo es warm ist, und wo wir genügend Zeit haben damit er dann sauber in die Kita kommt (Sommerferien natürlich 🙈) ich habe ihm einfach keine Windel mehr angezogen, zumindest im Haus und Garten nicht. Wenn wir etwas unternommen haben, habe ich sicherheitshalber eine Windel, aber auch 2 Unterhosen und Hosen mitgenommen.

Nur ein einziges Mal hatten wir einen Pipiunfall, das war Zuhause.