Kind tut nichts für L17, was kann ich tun?
Ich würde gerne eure Meinung wissen. Ich habe meiner Tochter den L17 Führerschein bezahlt und auch mein Leasingauto (das ich schon fast verkauft hatte) behalten, damit sie den Führerschein machen kann.
Jetzt ist es so, dass sie nichts mehr dafür tut. Sie hat noch bis Februar 2022 Zeit, dann läuft der L17 ab.
Ihr Papa (mein Ex Mann) kutschiert sie nach wir vor herum, obwohl ich ihm gebeten habe das zu lassen, damit sie sieht, dass der Führerschein wichtig ist.
Was soll ich machen? Wenn sie den nicht bis Februar schafft, war das Geld umsonst und auch hab ich ein Jahr umsonst das Auto gezahlt.
5 Antworten
Anscheinend ist der Führerschein der heutigen Generation nicht mehr so wichtig, wie noch zu meiner Zeit. „Mama-(oder hier Papa-)Taxi“ ist im Gegensatz zu früher dem Nachwuchs nicht peinlich, sondern wird viel mehr erwartet und auch gern (aus-) genutzt, anstatt selbst mobil zu sein.
Ist es eher dein Wunsch, dass sie diesen macht? Dann ist es in meinen Augen auch dein „persönliches Pech“, wenn deine Tochter nicht mit Feuereifer dabei ist und du womöglich Geld verlierst.
Ging jedoch die Initiative von ihr aus, sollte sie für entstehende Mehrkosten aufgrund von Faulheit selbst geradestehen. So haben wir es bei unseren Kindern gehalten.
Alles Gute für dich!
Vielen Dank für deine Antwort. Das mit den Mehrkosten ist halt auch so eine Sache und ist eigentlich auch gleich das nächste Problem. Das mit den Mehrkosten hab ich ihr auch gesagt. Auch, dass sie mir den Führerschein dann zurückzahlt, weil sie den Führerschein wollte.
Sie geht noch zur Schule und ist nicht gewillt nebenbei arbeiten zu gehen um sich etwas dazuzuverdienen.
Plane mit ihr, wann und wo sie fahren soll. Sie muss sich dafür Zeit nehmen. Lass sie am besten fahren, wenn ihr keinen Stress habt. Der Führerschein ist wichtig.
eigentlich läuft der "Führerschein" aber nicht ab. Es ist ein ganz normaler Führerschein - und wer ihn vor dem 18. Geburtstag schafft, der kann mit 17 schon fahren (mit Begleitung) und wer länger braucht, der bekommt den Führerschein eben erst mit 18.
Mein Sohn hatte sich vor 2 Jahren auch für den 17er angemeldet und dann doch die Lust verloren. Er hat also rumgetrödelt und die Prüfung dann eben erst gemacht, da war er schon 18. Gar kein Problem.
Naja wenns Geld wge ist ist das Geld weg kannst du nichts machen. Mach Ihr klar wenn das bis dahin nicht erledigt ist dann wars das mit unterstützung und falls Sie dann jemals den führerschein will muss Sie das selbst bezahlen und organisieren. UNd Vergnügungsfahrten von mama wirds auch ned geben wenn sie woh hin will muss seh selber schauen wie seh hin kommt.
Aber wenn seh ne will will seh ned manche sachen lernt man erst durch schmerz
Das Herumkutschieren einstellen.
Bei mir gibt es das eh nicht. Aber ihr Papa macht das trotzdem
Wenn Sie ihn nicht innerhalb von 18 Monaten besteht, darf sie nochmal von vorne anfangen inkl. Theoriekurs und Theorieprüfung. Dann hat sie den Führerschein aber erst mit 18.