Kind schlägt Erzieherin?
Meine Tochter ist 5 Jahre alt und geht in eine Kita. Gestern Abend konnte sie nicht einschlafen. Sie erzählte mir dann, dass sie von einem etwas ältern Jungen geärgert und geschubst wurde. Die Erzieherin hat sich eingemischt und da hat der Junge die Erzieherin ins Gesicht geschlagen. Meine Tochter kam damit überhaupt nicht klar. Wir haben noch darüber gesprochen, doch heute habe ich sie zu Hause gelassen. Ich habe Angst um meine Tochter, dieser Junge hat ja scheinbar überhaupt keine Hemmschwelle. Was soll ich nur tun?
5 Antworten
Also zunächst einmal solltest du die Geschichte von beiden Seiten hören. Heißt: frag am besten in der Kita nach. Schildere, was deine Tochter erzählt hat und benenne dabei natürlich auch deine daraus entstandenen Sorgen und Ängste. Die Erzieher werden sicherlich für auf dich eingehen und die Situation erläutern.
Dann: Konflikte gehören zur Entwicklung der Kinder dazu. Es bringt nichts, sie aus vermeintlichem Schutz zu Hause zu lassen. Ärgern und schubsen ist "normal" in Kitas, da müssen Kinder lernen mit umzugehen. Die Erzieher greifen ein, wenn sie bemerken, dass die Kinder den Konflikt nicht selbstständig lösen können. Wenn ein Kind dann in Rage ist, kann es natürlich auch passieren, dass die Erzieher auch etwas abbekommen. Das ist aber nur in den seltensten Fällen Absicht der Kinder, denn immerhin sind die Erzieher die wichtigsten Bezugspersonen neben der eigenen Familie.
Hast du mit der Erzieherin gesprochen? Hast du mit der Mutter des Jungen gesprochen?
Dein "Schutz" in allen Ehren, aber auch im Kindergarten herrscht nicht immer eitel Sonnenschein und du warst bei dem Geschehen nicht anwesend. Fällt dieses Kind häufiger auf oder war es eine einmalige Angelegenheit? Was war da überhaupt los?
Du solltest dir einfach mehr Hintergrundinformationen holen.
Wir können unsere Kinder nicht rund um die Uhr schützen und auch wenn dieser Junge die Erzieherin "geschlagen" hat, heißt es ja nicht, dass er ein Monster ist, der morgen deine Tochter zusammen prügelt... Erzieherinnen und Erzieher versuchen einen Streit zu schlichten, wenn die Kinder untereinander nicht mehr klar kommen. Gerangel und Geschubse sind selten wirklich böse gemeint und die positiven Erfahrungen werden überwiegen. Auch später auf dem Schulhof wird es mal zum Gerangel kommen...
Die Angst ist ein schlechter Ratgeber und du solltest deine Tochter dabei unterstützen Konflikte auszutragen. Du kannst sie nicht einsperren, weil da draußen vielleicht Gefahren lauern. Und ob dieser Junge eine "Gefahr" ist, mag ich zu bezweifeln.
Natürlich sollst du Ängste eines Kindes ernst nehmen. Aber schüre diese Angst nicht auch noch. Vielleicht spielt deine Tochter mit genau diesem Jungen die Tage friedlich und alles ist in bester Ordnung.
Wie gesagt: suche das Gespräch, aber stelle den Jungen bitte nicht als Kind ohne Hemmschwelle dar... Damit vorverurteilst du ihn tust ihm womöglich völlig unrecht.
Suche das Gespräch mit der Erzieherin und lasse dir die Situation erklären.
Lass dein Kind weiter in den Kindergarten gehen. Denn das Gesammtpaket Kindergarten tut deinem Kind gut. Einzelne Faktoren (das übergriffige Verhalten des Jungen gegenüber der Erzieherin) sind nur kleine Randerscheinungen.
Das Groß der anderen positiven Punkte überwiegt. Das dein Kind dort Neues lernt, Sozialkontakte hat mit anderen Kindern, das Vorschulprogramm für baldige Grundschüler, ..
Die betroffene Erzieherin wird das mit den Eltern des Jungen und dem Jungen selbst schon geregelt kriegen. Es ist schön das sich dein Kind Gedanken deswegen macht, das zeigt doch das sie Emphatie hat und Zusammenhänge versucht zu verstehen.
Bei der KiTa anrufen und dir das ganze aus der Sicht eines Erwachsenen erzählen lassen