Kind 2 jahre spricht plötzlich englische Wörter?
Hallo,
mein Sohn, gerade 2 geworden, spricht seit ein paar Wochen sehr viel. Mittlerweile kann er gute 2-3 Wort Sätze bilden und singt auch einige Lieder (nicht vollständig aber einzelne wörter mit passender melodie) da ist er wirklich fit drin. Nun fängt er an auch englische wörter zu nennen.
Seitdem er angefangen hat Wörter zu sprechen (mama, papa, Oma etc) benennt er Seifenblasen als 'bubbles'. Dann ging es weiter mit 'I' statt ich, nun sagt er auch 'now' sowie 'up down - hoch runter' immer im zusammen hang ...
Ich spreche ausschließlich Deutsch mit ihm. Aus der Kita kann er das eigentlich auch nicht haben.
Ich habe mit ihm anfangs sehr viele englische kinderlieder gehört aber seitdem er aktiv sprechen lernt sind wir auf deutsche Lieder umgestiegen..
Kann es daran liegen das er sich das gemerkt hat oder woher könnte es kommen das er vereinzelt englisch spricht?
Ich finde das so faszinierend.
5 Antworten
Es gibt viele Erklärungsmöglichkeiten. Unser Sohn konnte Deutsch lesen. Wir lebten in England und hatten ihm nie erklärt, wie unterschiedlich Vokale im Deutschen und im Englischen geschrieben werden. Plötzlich las er in einer Reinigung zwei englische Sätze vor.
Er ist inzwischen über 40. Eine Erklärung haben weder er noch wir dafür.
Freilich, wir lebten in England, er war 3 Jahre und ein paar Monate in England. Da fragte ein Ladenbesitzer, warum wir ihm kein Englisch beibrächten.
Im Kindergarten fragte ihn dann ein englischer Freund über seine einjährige Schwester aus: "What language does your baby speak?" Er: "German, but not very good German." Tatsächlich war ihr Spracherwerb mit 2 Jahren noch nicht weit fortgeschritten. Nach drei Wochen Urlaub in Deutschland war ihr Deutsch ganz normal.
Bezüglich deines Sohnes: Ja, Songtexte reichen völlig aus. Es könnte aber auch anderes hinzugekommen sein.
Das kann schon von englischen Songtexten kommen...
Das ist Gebrabbel. Du interpretierst da zuviel Sinn hinein.
Ich vermute da eher, dass ihn jemand vor den Fernseher setzt? Vielleicht ein Babysitter oder Oma?
toll, faszinierend beneidensweeeeerrrrt!!! :-D
ja, ich würde auch auf TV tippen oder vielleicht youtube … ich würd das glaub ich unterstützen. zweisprachigkeit ist mir nicht groß als Nachteil bekannt :)