Kind 1 Jahr, Schlaf ist eine reine Katastrophe. Was tun?
Hallo,
ich dachte mir, ich frage hier einfach mal um Rat.
Ich habe ein 1 Jahr altes Kind und der Schlaf ist wirklich schlimm. Mein Kind war nie der beste Schläfer aber seit Wochen ist es Horror und ich kann langsam nicht mehr. Muss dazu sagen, dass ich alleinerziehend bin. Wir haben einen geregelten Tagesablauf, mein Kind isst alles vom Tisch mit und möchte nachts aber stillen.
Er Schläft meist wirklich ohne Probleme ein und schläft dann so seine 2-3h. Er schläft seit paar Monaten im eigenen Bett und Zimmer. Sobald ich mich in mein Bett lege, ist er immer wach und ab dann geht die Action los. Er möchte sich nicht ablegen lassen, es wird geturnt und gebrüllt sobald er nicht mehr an der Brust ist und in sein Bettchen gelegt wird.
Er schläft ganz schwer wieder ein. Sobald ich denke, er schläft und aus dem Zimmer gehe, steht er auf und schreit pausenlos.
Nehme ich ihn mit zu mir ins Bett, dreht er völlig durch. Da liegen wir dann trotzdem meist von 1-5 Uhr wach damit er dann nochmal eine halbe Stunde schläft.
Er setzt sich hin, turnt, weint, reibt sich die Augen aber schläft einfach nicht ein.
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder irgendwelche Tipps?
Ich bin nervlich komplett am Ende und fühle mich nur noch wie ein Wrack, so hart das auch klingt.
Würde mich so über Erfahrungen oder Tipps freuen.
Wie lange schläft er am Tag?
1 1/2h. 10:30 bis 12 Uhr ca. Und dann geht er 18 Uhr in den Nachtschlaf
5 Antworten
Ich fühle mit dir. 1 jährige Tochter, schläft mit im Familienbett. Bei uns war/ist es aktuell auch so katastrophal jede Nacht ist gefühlt schlaflos. Bei ihr ist aktuell aber auch sehr viel los. Zähne, Welt erkunden, alleine laufen lernen,... . Nach ca 3 Wochen hat sich ihr Schlafrhythmus geändert da wurde es etwas besser.
Ich war auch ratlos, dachte ich mache etwas falsch und habe aus der Verzweiflung meine Mama (2w) und Schwiegermama (2m &1w) gefragt. Ihre Kinder haben im 1Jaht selten einmal durch geschlafen. Um den 1. Geburtstag war wohl für alle eine schwierige Zeit. Es scheint also vielen so zu gehen.
Raten kann ich dir nur durch zu halten und den Mittagsschlaf mit zu machen. Rede drüber und hol dir Hilfe. Durchhalten ist alles, bald wird es besser.
Liebe Grüße
dann hoffe ich einfach, dass es besser wird. Zwei Zähne hat er, laufen lernt er auch gerade und will alles erkunden. Das ganze geht mittlerweile schon einige Wochen so. Also so mit 11 Monaten wurde es schlimm und jetzt mit 14 Monaten ist es Horror 😂🙈
Ich kann dir zumindest sagen, dass das ein ganz normales Phänomen ist um den 1 Geburtstag herum. Viele haben das, weil in der Entwicklung riesen Sprünge passieren, stehen, laufen, sprechen stehen an. Die Kinder sind dann ganz wirr im Kopf, weil sie so viel lernen und so viel verarbeiten müssen. Manche kommen da auch in die Kita und müssen dazu dann noch solche großen Schritte verarbeiten.
Vielleicht hilft dir die Information Ruhe zu bewahren. Wenn du gechillt bist, überträgt sich das auf das Kind.
Es ist tatsächlich auch nur eine Phase und ist mit 1,5 sicher vorbei.
Ich habe meinen Sohn abends immer in die Wanne gesetzt und dann einen Milchreis mit Kompott gemacht und dann was zu trinken dazu gegeben.
Er war dann meistens so fertig das er nicht lange zum einschlafen brauchte. allerdings musst ich auch bei ihm bleiben bis er eingeschlafen ist.
Kann es sein das dass Kind nachts noch Hunger hat?
Mit Tee und stillen bekommst du keine Ruhe rein.
Du könntest das auch mal deinem Kinderarzt erzählen, vielleicht hat dein Kind ein ganz anderes Problem.
Haben wir alles schon versucht. Es wird nicht besser. Beim Kinderarzt wurde er komplett durch gecheckt. Laut Arzt ist alles so wie es sein sollte. „Es ist ja alles auch nur eine Phase“ aber so schlimm?
Versuch mal einen Termin beim Osteopathen zu machen. Wir hatten ein ähnliches Problem. Nach einmaligem "Einrenken" war der Spuk vorbei.
Manchmal liegt die Ursache in von Wirbelblockaden verursachten Schmerzen beim Liegen.
18Uhr ist viel zu früh für Einjährige.
Bringe ihn ca.20 Uhr zu Bett und gib ihm vorher reichlich zu Essen.
Muttermilch reicht da nicht aus!