Kiffen aufgeben! Seratonindefizit ausgleichen?

2 Antworten

Das ausgleichen des Defizites hängt davon ab wie du lebst, und wie du dich ernährst. Kann paar Monate dauern. Du solltest viel Tryptophan haltiges essen und dazu viel gemüse und Curry (oder andere Antioxidantien) und Sport treiben. Das führt zu einem schnelleren Auffüllen der Speicher. Aus Tryptophan wird mit hilfe von Eisen, Folsäure und Magnesium  5-hydroxytryptophan. (Deshalb auch vielgemüse dazu) Vorrausgesetz das Tryptophan wird nicht zur B3 Produktion benötigt, (aber in Gemüse sollte auch genug B3 sein) und Vorrausgesetz du hast nicht irgendwo ne entzündung (da reicht auch entzündetes zahnfleich oder ne latente nicht merkbare entzündung im Körper) dann wird das tryptophan leiderfürdie bildung von Curcumin gebraucht und es bleibt nichts mehr fürs Serotonin übrig. Deshalb solltest du vielCurry (enthält curucma) oder andere Antioxidantien konsumieren dann bleibt mehr Tryptophan für die Serotonin bildung übrig, also geht es schneller. Wenn ausdem Tryptophan mit hilfe von Magnesium, Folsäure und Eisen 5-hydroxtryptophan gebildet wurd wird daraus mithilfe von Vitamin B6 dann Serotonin gebildet, dazu muss aber das Serotonin ins Gehirn gelangen da in Tryptophanhaltigen lebensmitteln aber auch andere Aminosäuren sind die auch alle ins Gehirn wollen entsteht ein Konkurenz kamp und es kommt nicht soviel an,deshalb solltest du sport machen damit die anderen Aminosäuren für die Muskeln verwendet werden dann ist wenigerKonkurenz da. Alternativ zu der ernährung könntest du 5-hydroxytryptophan (5-htp) + B6 präperate kaufen (drauf achten das B6 mit enthalten ist oder extra kaufen). Das geht noch schneller. Sonnenlicht kurbelt die Serotonin Produktion nochmal an.

WICHTIG NIEMALS bei der Aufladung kiffen oder andere Drogen nehmen oder Antidepressiva, denn dann könntest du eine Serotonin überdosis ein sog. Serotonin Syndrom bekommen das kann tödlich sein.

Du kannst aber nach dauerkonsum locker 3-4 Monate rechnen fürs Aufladen wenn nicht noch mehr ...

Hierfür gibt es keine Patentregel, nach einigen Wochen vollständiger sollte jedoch eine spürbare Besserung vorhanden sein. Möglicherweise leidest Du auch an einer Depresssion, welche zuvor durch den Konsum maskiert wurde (was nicht ausschließt, dass die Depression im gesamten durch den Drogenmißbrauch ursprünglich ausgelöst und ggf auch verschlimmert wurde).

Eine Depression sollte, egal ob drogeninduziert oder sonstiger endo- oder exogener Ursache, immer fachlich behandelt werden. Je nach Ausmaß können hier gut ausgewählte antidepressiva nützlich sein. Aber dies sollte nur unter psychiatrischer Begelitung und Verlaufsbeobachtung erfolge.

Zudem könnte man dort Fragen und Unsicherheten klären.


Lars760  15.07.2015, 00:40

Die Depression ist meist nicht durchs kiffen maskiert worden,sie ist meist durchs kiffen, durch den erhöhten Serotonin verbrauch erst gekommen ....

4