Kennt sich jemand mit Keramikbrennen aus? Geht so etwas?

ddddddds  03.09.2024, 18:23

Wofür brauchst du denn da oben eine Isolation?

joerosac 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 18:26

Weil dort etwas mehr als 20.000 Volt anliegen und alles abbrennen würde falls es nicht aus diesem Material ist. (Viel probiert ..)

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Muss mehr schreiben, das passt nicht mehr in die Nachfrage ^^

Hast du die 20kV gemessen? Eventuell sind es gar nicht so viel, nach der 1mm/kV-Faustregel kann man bei HF nicht gehen. Und die Entladung sieht mir nach recht viel Strom aus (Plasmaflamme, keine Blitze), da ist es so wie bei hochstromigen Lichtbögen. Ist erst mal ein bisschen Plasma da, kann das ganze durch den hohen Strom auf eine Länge gestreckt werden, die deutlich über der liegt, bei der ein Überschlag stattfindet.

Mich würde es nicht wundern, wenn das weniger als 5kV wären. Aber egal xD

Aber ich versteh jetzt noch immer nicht genau, was eine Isolation da bringen soll. Der Breakout Point muss sowieso freiliegen, und auch die Spule selbst steht unter Spannung. Das Keramikteilchen soll ja nicht über die ganze Spule, oder? Außerdem hast du ja eh schon ein Drahtgitter, das schützt doch vor Berührung. Oder soll das dann weg?

Nur aus Interesse, was benutzt du da denn für eine Schaltung?


joerosac 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 21:06

Hi dddddddds, danke für die Antwort.

was benutzt du da denn für eine Schaltung?

Dazu habe ich noch drei Bilder hochgeladen: https://ibb.co/jwwkZmG - https://ibb.co/SdBr8Fc - https://ibb.co/TBNFv1T

Bei einem kann man sehen wie groß die Flamme werden kann, das andere ist eben gerade gemacht, da kannst Du unten das Zündkerzenteil sehen, so soll der Rest auch werden, so haltbar wie die Kerze. Natürlich kann die Spule nirgends drankommen, jedenfalls nicht die letzten Windungen. Man kann diese Teile schon berühren, die Flamme kann man auch mit dem Finger zünden, aber das wird schnell recht heiß ... Das Gitter dient hauptsächlich dazu, damit das Teil weitgehend Hf-dicht ist, läuft auf 27,12 MHz. Verbindung zum Netz über 120pF. Ich lebe noch ... (trotz über 115db).

Der Plan ist alt, das soll anders werden.