Kennt sich jemand mit dem Drehspulinstrument aus?
Ich brauche dringend Hilfe zu einer Aufgabe den Rest hab ich verstanden, aber diese Frage ist sehr kompliziert.. 1: Was passiert oder wird geschehen, wenn der Schalter geschlossen und der Strom langsam vergrößert wird? Und wird sich die Drehspule bewegen, wenn man die Stromrichtung ändert? Ps: wisst ihr welche aufgabe eine spiralfeder hat? Danke schonmal das letzte ist nicht so wichtig 🙏❤
1 Antwort
Eine stromdruchflossene Spule dreht sich im Kern eines Dauermagneten - je höher der Strom, desto größer die magnetische Wirkung bzw das Drehmoment der Spule. Die Spiralfedern führen der Spule zum einen den Strom zu, zum anderen bewegen sie die Spule bei Abschalten des Stromes auf Nullstellung zurück. Erhöht man den Strom, umso weiter dreht sich die Spule - bis die Kraft der Spiralfedern und des magnetischen Feldes (Lorentzkraft) sich die Waage halten, dann kan man die Höhe des Stromes auf einer linearen Skala ablesen. Wenn man die Stromrichtung ändert, würde sich die Spule in die andere Richtung drehen wollen, dies wird in der Praxis mechanisch und elektronisch verhindert.
Hier kannst Du alles nachlesen : https://de.wikipedia.org/wiki/Drehspulmesswerk