Kennt sich jemand aus mit dem Ilife V7S(Staubsauger- & Wischroboter aus China)?
Hallöchen allerseits. Wie schon in der Frage erwähnt handelt es sich um einen Ilife V7S aus China. Ich möchte auch keine Belehrungen über China - Produkte etc. Ich hab schon viel in China gekauft und war bisher auch immer sehr zufrieden, und hatte keine Probleme. Auch mit dem Ilife V7S war ich bisher sehr zufrieden. Allerdings hat er ein Problem momentan.
Wenn man ihn so starten will leuchtet der Startbutton rot. Wenn man ihn auf die Ladestation stellt und von da aus startet, fährt er zwar los, "springt" dann paar mal rückwärts und geht dann wieder aus - bzw auf Rot.
In der Bedienungsanleitung steht Stoßstange überprüfen ggf reinigen, und die Sensoren unten sowie die Kontakte Ladestation und Sauger. Alles gemacht - leider ohne Erfolg. Hat jemand so ein Gerät und hat evtl den Fehler auch gehabt und evtl auch gefunden an was es liegt und behoben? Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg Olli
4 Antworten
Hallo,
habe auch das Problem mit dem Ilife V7S, hat jemand das Problem evtl. erkannt und gelöst ?
Problem gelöst !
Also, wenn er nach dem Start eine kurze Rückbewegung macht und dann mit roter Leuchte stehenbleibt aber ohne Walze problemlos läuft, liegt es an der Walze.
Nun kann man drei Wochen warten, bis das Ersatzteil aus China kommt oder...
--- das Endstück der Walzenbürste am beweglichen Ende mit einer Zange vorsichtig abziehen, dann reinigen... und der kleine saugt wieder.
Beten hilft immer
Viel Erfolg, für alle, die hier nach Lösungen suchen.
Du findest doch jede Menge Infos über das Gerät, so wie hier
Mag ja sein, dass dieser Roboter günstiger ist als hier in Deutschland, nur
an wen wendest du dich, wenn eine Reparatur fällig sein sollte?
Das ist dann der Nachteil, wenn man Geräte aus dem Ausland kauft, die nicht den Garantiebestimmungen bei uns unterliegen.
Im TV werden auch solche Roboter vorgestellt, nur wer hat solche Wohnungen und wie kommt der in sämtliche Ecken, dass man auch alle Staubreste wegbekommt?
Dann hast du leider nur zwei Optionen:
Entweder zurückschicken oder nach einem Elektriker schauen, der sich das mal anschaut.
Dir auch einen Guten Rutsch
dann sollteste Zurückschicken bevorzugen. Wenn eine Reparaturwerkstatt dieses Teil zerlegt und unter Umständen dann ein Ersatzteil einbauen muß sind 60 Euro sehr schnell verbraucht. Desweiteren verlierste die Garantie bei größeren Schäden wenn die Reparatur nicht durch autorisierte Person gemacht wurde
Hallo,
ich habe mal die Walzenbürste entfernt, da lief er ohne Probleme. Die Bürste dreht von Hand sehr schwer, wenn sie im Gerät ist. Ist das normal?
Das ist mir schon klar und auch bewusst. Ich könnte ihn ja auch noch zurückschicken - würde den Kaufpreis oder auch das Gerät ersetzt bekommen, alles schon geklärt. Problem ist nur der Rückversand schlägt mit 60 Euro zu Buche. Wenn es jedoch vl, nur ein Kabel ist das sich gelöst hat o.ä. und jemand der sich damit auskennt also elektronik etc sowas schon gemacht hätte, dann wäre es ja vl nicht nötig 60 Euro für den Rückversand zu zahlen.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Mfg
Olli