Wird ein Saugroboter/Saug-Wischroboter jemals "besser" sein als manuelles saugen oder wischen?
Jeder der einen Saug und/oder Wischroboter besitzt, weiß dass es gute Modelle gibt und weniger gute. Dennoch "perfekt" ist - soweit ich weiß, keines. Denn irgenwelche "Kompromisse" wird man (aktuell) eingehen müssen. Sei es bei der Schwierigkeit von normalem Boden zu hochflorigen Teppichen, die Ecken eines Raumes, Geschwindigkeit beim Saug-/Wischvorgang etc.
Wird es da jemals möglich sein ein (kompaktes) Gerät zu beitzen welches so gut reinigt wie seine großen Brüder die man manuell bedient?
Habt ihr Ideen wass man gegen die "Kranheiten" die solche Roboter (noch) haben (können) tun kann?
22 Stimmen
9 Antworten
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Staubsaugerroboter oder ein Staubsauger- und Mopproboter jemals so gut reinigen kann wie ein manuell betriebener Staubsauger oder Mopp. Trotz erheblicher Fortschritte in den letzten Jahren ist die Reinigungsleistung von Roboterstaubsaugern und Roboterstaubsaug- und -wischsystemen immer noch begrenzt.
Hochflorige Teppiche, schmale Bereiche und das Manövrieren um Möbel herum sind für Roboterstaubsauger und Roboterstaubsaug- und -moppsysteme oft schwierig zu reinigen. Außerdem sind sie beim Aufsammeln von Schmutz und Partikeln möglicherweise nicht so effektiv wie ein Staubsauger, der von Hand bedient wird.
Staubsaugerroboter und Staubsauger-Mopp-Kombinationen hingegen sind praktische und effektive Reinigungsgeräte. Sie sind perfekt geeignet, um das Haus regelmäßig sauber zu halten, können so programmiert werden, dass sie auch während Ihrer Abwesenheit reinigen, und sie können auch dazu beitragen, Ihr Zuhause frei von Staub und Allergien zu halten.
Es ist wichtig, ein Modell mit starker Saugleistung und ausgefeilten Navigationsfunktionen zu wählen, den Roboter regelmäßig zu warten und zu reinigen und sicherzustellen, dass der Roboter mit dem richtigen Filter ausgestattet ist, wenn Sie die beste Leistung aus einem Roboterstaubsauger oder einem Roboterstaubsauger und -mopp herausholen wollen.
Die Technologie, die hinter Staubsauger- und Mopprobotern steht, entwickelt sich ständig weiter, so dass es möglich ist, dass diese Geräte in Zukunft noch effizienter und effektiver werden.
Ne, gehe ich nicht davon aus.
Es gibt immer irgendwelche Ecken die man besser mit der Hand reinigen kann. Und zumindest bei mir liegt auch Mal ne Tüte oder Blatt Papier auf dem Boden.
Zumindest solange wir nicht irgendwelche humanoiden Roboter haben die Möbel bewegen können, müll aufsammeln, Entscheiden was müll/Dreck ist und was nicht... Aber die werden dann sicher auch teuer und aufwendig in der Wartung.
Ja, sind wir wohl. Ich schmeiß öfter Zeug auf den Boden und räume dass dann bei Gelegenheit(oft halt vor dem saugen) weg.
Er kann ja nichts wegräumen das in dem Moment vielleicht am Boden liegt oder im Weg ist.
Das ist nähmlich das Hauptproblem bei den Robotern: Sie funktionieren nur gut in Wohnungen die wie ein Museum leergeräumt sind :D
Die Frage ist aber eher "muss" das Weg. Es gibt denke ich auch schon Modelle die sowas gekonnt erkennen udnd umfahren. Weg-/Aufräumen muss man auch bei der herkömmlichen Methode. Wenn es "immer" da steht/liegt ist das eigetlich kein Problem und schmeißt du alles auf den Boden was du grad nicht brauchst?
Beim Putzen gilt das Pareto-Prinzip 80/20:
Mit 20 % Aufwand 80 % vom Ergebnis erzielen, das ist ausreichend. Außer natürlich im OP-Saal ;)
naja, Ecken sind halt immer so das Thema beio den Dingern. Da muss man entweder selbst ran oder irgedwann sind alle Ecken des Raumes halt staubig...
Ich selbst habe keinen, kenne aber Leute, die einen haben. Ohne den würde es bei dem einen ins Chaos führen, bei der anderen ist es eine große Entlastung.
Es hindert einen ja niemand, neben diesem Teil alle 2 bis 4 Wohen mal von Hand zu saugen/putzen :)
ich bin aber Faul und möchte das theortisch, das was nicht von mir "erledigt" werden können muss von meinem elektrischen Helfer genauso gut gemacht werden kann^^
"Wer rastet, der rostet!" :P
Vielleicht wäre eine Putzfee für dich eine Lösung? Bei dir wäre es sauber und für sie wäre es eine Einnahmequelle :)
Alternativ köntest du deine Faulheit natürlich auch bestechen und dich selbst dafür entlohnen ;)
"Wer rastet, der rostet!"
Stimmt. Ich kann meine Freizeit aber mit was besserem Verbringen als saugen und wischen^^
Vielleicht wäre eine Putzfee für dich eine Lösung? Bei dir wäre es sauber und für sie wäre es eine Einnahmequelle :)
Das ginge theoretisch natürlich auch.^^
Alternativ köntest du deine Faulheit natürlich auch bestechen und dich selbst dafür entlohnen ;)
Die zeit ist wäre dennoch weg^^
Ich verstehe dich, denn ich würde auch so argumentieren :D
Momentan kann ich mir das nicht vorstellen. Zumal die ja nur "Boden können".
Schnell mal den Heizkörper abgesaugt oder die Spinnweben an der Decke, das schaffen die nicht ... deshalb sind sie immer nur ein Kompromiss.
Da sind wir wohl anders erzogen. Ich schmeiß nichts auf den Boden und wenn räum ich das auch irgedwann selbst weg. Es geht doch dabei Hauptsächlich um die (gute) Grundreinigung von "Kleinkram" wie Staub usw...
Richtig, Ecken werden wohl ein Problem bleiben Aber für den eingermaßen flachen Untergrund...?