Kennt jemand gute digitalkameras unter 100€?

5 Antworten

Sollen eine gute bildqualität haben und auch im dunkeln und sowas

Für 100 Euros gibt es nichts, selbst wenn deine Ansprüche extrem tief liegen sollten. 300 bis 500 sollten es schon sein, aber dann musst du selber dir auch viele Kompetenzen der Fotografie beibringen oder einschlägige Kurse besuchen.

Einfach Knöpfchen drücken und ein tolles Bild kommt raus - vergiss das. Das ist die Domäne der Smartphones, wenn man es bequem haben will.

gute bildqualität haben und auch im dunkeln und sowas

....schau Dir mal eine Panasonic Lumix LX3 an, die gibt es vielleicht sogar gebraucht um die 100€ - 150€ oder so. Die hat eine sehr lichtstarke Linse und ist somit auch im dunkeln recht gut geeignet...dennoch ist die schon recht alt, also super Bidqulaität kannst Du da nicht mehr erwarten bei low light. Dennoch habe ich die auch noch und nutze sie immernoch für Städtetripps...dafür ist sie super.

Habe erst neulich meine Lumix LX2 für 70€ verkauft, das ist der Vorgänger und hat auch ein gutes Objektiv.

Woher ich das weiß:Hobby

für 100€ wirst du da kaum was vernünftiges bekommen, vor allem nicht neu aber auch gebraucht wird das kaum was werden.

Wenn etwas so wenig kostet dann hat das seinen Grund, dann bekommst du halt nichts was irgendwie besser wäre als ein älteres Smartphone.

Du kannst zwar schon für etwa 70-80 € eine ältere DSLR auf dem Gebrauchtmarkt bekommen, brauchst dafür dann aber auch noch ein Objektiv, da könntest du ein gebrauchtes Kit-Zoom auch für etwa 50-60€ finden, würde dann aber ein bisschen über deinen 100€ liegen und die Frage ist ob du dann damit so glücklich wirst mit einer etwa 10-12 Jahre alten Kamera die auch verlangt dass man sich gut genug mit Fotografie auskennt um sie vernünftig bedienen zu können... ich fürchte mal dass die Tatsache dass du diese Frage hier so gestellt hast eher dagegen spricht dass das bei dir der Fall ist.

Und wenn es um Kompaktkameras geht die etwas einfacher zu bedienen sind musst du entweder ganz viel Glück haben dass du gebraucht etwas halbwegs gutes für einen guten Preis findest, da wird es aber auch eher bei 150€ sowas los gehen wenn die Kamera nicht allzu alt sein soll und noch gut in Schuss, und da wirst du auch vor allem irgendwelche Bridge-Kameras in den unteren Preisregionen finden die so billlig verschachert werden weil sie nicht viel taugen.

Bevor du dein Geld für irgendeine uralte und/oder schlechte Kamera ausgibst und vor allem bevor du auf irgendwelce No-Name Billigscheisse aus China rein fällst, die gerne mal auf ebay oder Amazon verkauft werden wo du dein Geld für sinnlosen Schrott nur zum Fenster raus wirfst solltest du lieber noch ein bisschen sparen und dir dann was vernünftiges Gebrauchtes von einem bekannten Hersteller kaufen und bis da hin am besten einfach das Smartphone nutzen, das wird in aller Regel nicht schlechter sein als irgendwas das du für 100€ kaufen kannst

Da bleibst du am besten bei Handys, die integrierte Algorithmen für Langzeitaufnahmen im Dunkeln haben. Bei normalen Billo-Kompaktkameras wirst du sowas nicht finden. Da bist du auf Blitz angewiesen.

Du kannst kucken, ob du die da in Gebraucht unter 100 findest, ob die "gut" ist kommt halt drauf an was du als gut definierst.

Kodak Friendly Zoom FZ55 ab € 129,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Für eine Kamera mit größerem Sensor, die dann auch bessere Qualität in schlechten Lichtbedingungen liefert, kannst du mal mindestens 200€ zusammensparen und dann nach einer gebrauchten EOS 600D suchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Knapp 100 Euro sind ein guter Anfang....für ein Stativ für deine Kamera. Für eine Kamera selbst würde ich aber noch deutlich mehr drauflegen, selbst wenn die gebraucht ist.