Kennt jemand eine Eselsbrücke der Lateinischen Wörter?

4 Antworten

erinnerst du dich daran, mal eine Hornisse gesehen zu haben? Oder hattest du vielleicht Nissen? (Kopfläuse)?

Dann hast du schon die Endung. Der Anfang ist leicht: ein Memo ist eine Notiz, an die man sich erinnern soll. Bei einem Memory erinnert man sich, wo das passende Kärtchen liegt. Memoiren sind Lebenserinnerungen.

Nun musst du dir nur noch merken, dass in der Mitte kein I ist, sondern ein O.

Es ist sozusagen eine Motte, keine Mitte. ;-)


EmOkkk 
Fragesteller
 06.06.2018, 16:22

Danke😅

0
rumar  23.09.2020, 19:22

Um solches Gequassel zu lernen, müsste ich aber eine ganze Eselherde engagieren ...

0

Das Spiel "Memory" hat seinen Namensursprung im Lateinischen "meminisse".

Das Wort "wüst" (Adjektiv) oder "Wüste" (Substantiv) hat seinen Namensursprung im Lateinischen "vastus". Klingt ja sogar was genauso. Es handelt sich also um ein Lehnwort. :)

Das Wort obsecrare besteht aus zwei Teilen: "ob" und "sacrare". "Ob" bedeutet "entgegen". "Sacrare" bedeutet "weihen". (Kennst du vielleicht von dem deutschen Wort "sakral".) Nun - was heißt "entgegenweihen"? Du musst dir also einen Menschen vorstellen, der sich vor dir auf den Boden wirft und sich dir damit entgegenstreckt und sein Leben dir weiht. Er befindet sich also in einer sehr demütigen, devoten Haltung und widmet / weiht dir alles, was er hat: Sein Leben. Damit wird klar, dass dieser Mensch fleht. Und das ist die deutsche Bedeutung von "obsecrare". Die Bedeutung "beschwören" ist sehr weit hergeholt oder schon an der Grenze zu falsch. Die würde ich nicht lernen.

LG
MCX

Latein beschwört bei mir wüste Erinnerungen herauf ;-)

Villeeicht kann man sich vastus merken weil es ein bisschen wie fasten klingt. Und in der Wüste zu leben ist auch ein bisschen wie fasten. Und wenn du bei Wüste bist denkst du auch an wüst den die wüste ist ja wüsste und ungeheuer weit. Ist zwar kompliziert aber ich hoffe ich konnte dir helfen.

TSCHÜSS!👋👋


EmOkkk 
Fragesteller
 06.06.2018, 15:36

Danke...solche komplizierten Eselsbrücken merke ich mir immer am besten 😂😅

1
Goodquestion42  06.06.2018, 16:14

So ähnlich habe ich mir das englische "vast" auch immer gemerkt.

0