Kennt jemand ein geeignete Navigationssystem App für Waldspazieren?
Hallo.
Also ich und mein kumpel werden in Wald Spazieren gehen, doch problem ist, die Wälder und pflanzen sind so wild, das man sich sehr leicht verlaufen kann. Deshalb brauch ich für mein Android Handy ein Spezialle Navi App, da wo ich auch ganz einfach die Markierung setzen kann wo ich zu letzt gelandet bin, und wir dann beim zurück kehren die gesetze Markierung folgen können so das wir uns nicht verlaufen werden. Welches App wäre da geeignet?
3 Antworten
Ich verwende Komoot, auch für Radtouren. Ich weiß nicht mehr genau, was in der kostenlosen Version geht, ich habe mir mal die Lizenz gekauft. Man kann Routen planen, muss aber nicht navigieren lassen, sondern kann einfach immer mal nachsehen, wie weit man von der Route entfernt ist. So nutze ich das.
Das Problem bei kostenlosen Apps ist oft, dass man die Karten nicht herunterladen kann. Sollte man dann im Wald keinen Mobil-Empfang haben, funktioniert das Ding nicht mehr.
Ob in Karte alles angezeigt wird, ist nicht so wichtig. Hauptsache man kann die Markierung setzen und später beim Rückkehren einfach die gesetze Markieung folgen falls man sich verlaufen hat.
Ob "Adidas Running" eine solche Funktion hat, weiß ich nicht und kann es im Moment auch nicht überprüfen.
Aber die App "Google Maps" hat eine solche Funktion. - In unserem letzten Urlaub habe ich sie benutzt, um bei unseren Stadtbesichtigungen zum Schluss unseren Reisebus wiederzufinden.
Das Handy braucht dabei eine Funknetzverbindung.- Die ist allerdings nicht in jeder Waldgegend gesichert.
Schade. Mann sind solche Entwickler echt Geldgeil. Für jede kleinigkeit muss sofort Geld kosten.
Arbeitest Du umsonst? Ich finde das sehr preiswert. Wenn ich jedesmal, wo ich Komoot genutzt habe, eine Wanderkarte gekauft hätte, hätte ich ein Vielfaches ausgegeben.
Natürlich arbeite ich nicht umsonst. Denn klar, bei größere Programme der viel aufwand kostet, kann ich auch verstehen das der Entwickler auch geld möchte. Aber es kann nicht sein, das heut zu tage auch jedes kleines Programm wo beim Programmieren nur 10 Minuten Zeit braucht und trotzdem für Geld verkauft wird. z. B. Spezialle Software für Windows 11 Taskleiste, damit auch genau gut funktioniert wie Windows 10, aber auch Geld Kostet. Oder ich hatte mal ein Laptop gehabt, wo Stereomix in Interner Soundkarte nicht unterstützt. Auch da bräuchte ich ein Programm der nur Geld Kostet.
Das ist als würde ich ein Baumstock finden, und das ich nur für 2€ an jemanden schenken werde.
wo beim Programmieren nur 10 Minuten Zeit braucht und trotzdem für Geld verkauft wird
Also ich hab deine "Community Experte für PC" Rang ja schon oft angezweifelt, aber wenn du jetzt sagst, dass das programmieren einer Navigationsapp nur 10 Minuten dauert hab ich echt jeden Glauben verlofen
Ich hab nicht gesagt, das Navigationapp Programmieren nur 10 Minuten dauert, sondern dass manche Entwickler sich nicht mal große mühe und Zeit gibt ein App zu Entwickeln und trotzdem für Geld verkauft wird. Solche Mühe lose Kostenpflichtige Programme sind meistens bei Microsoft Store zu finden. z. B. der Entwickler Namens "Music Paradise" wo er nur viele schlechte Musikapps Entwickelt (z. B. irgendwelche schwachsinn App wie DJ für HipHop, DJ Für Electronic mit nur vorgefertige Melodie ohne das man eigene Melodie importieren kann) und er trotzdem dir fast 100€ verlangt! Da ist selbst FLStudio Mobile für 20€ besser und hast beim Musik Produzieren viel mehr möglichgkeit.
Also leider sind tatsächlich manche Entwickler nur Geldgeil, deshalb sollte man sich überlegen ob sich die Kauf von Preisleisungsverhältnis wirklich lohnt.
Die Apps und PC- Programme, die ich bisher gekauft habe, sind ihren Preis absolut wert. Man muss halt, wie bei jeder Ware, prüfen, ob man das Geld ausgeben möchte.
Ich verwende zum wandern GAIA GPS.
Dann habe ich 2 fragen:
- ist GAIA GPS wirklich kostenlos?
- Kann man auch die Markierung setzen?
OsmAnd (Plus)
Nutzt OpenStreetMap karten und kann daher auch entsprechend Wanderkarten anbieten. Es ist kostenlos und Offline-fähig, aber man kann nicht unendlich viele Karten runterladen. Die Zahl der Downloads ist auf glaube 10 begrenzt. Also zB nur NRW, Norddeutschland etc. Man muss halt nur selber etwas einstellen da die App auch für Autonavigation, Boot, Skifahren etc genutzt werden kann. Das bedeutet, sie kann unfassbar viel, ist aber eben nicht vom Start weg optimiert zum Wandern. Ich nutze sie zB zum Mountainbiken und als Seekarte beim Segeln.
Komoot
Hat ein Kartensatz für Wanderrouten. Ist aber wenn man Routen planen möchte kostenpflichtig. Das Weltpaket ist aber eine einmalige Zahlung und danach sehr umfangreich.
Die (kostenlose) App "Adidas Running" (abgespecktes "Runtastic") schafft es auch in dem belaubten Wald.
Um eine ausreichende Sattelitenverbindung zu ermöglichen, sollte man das Handy jedoch möglichst nicht in der Hosentasche, sondern besser höher, z. B. in der Hemdbrusttasche tragen. Es gibt dafür auch Oberarmhalter.
Ein Problem gibt es doch: Die meisten Waldwege werden, wie bei Google Maps auch, auf der Karte nicht angezeigt - der zurückgelegte Weg schon.