Kennt jemand diese blaue Blumen?
Wie heißen sie, wo kann man sie kaufen? Oder ist das eher "Unkraut". Man sieht sie jedes Jahr im Juli.
12 Antworten
Kornblumen. Die vermehren sich ziemlich doll - haben wir im Garten erlebt, war alles zugewuchert.
Kornblumen sind auf deinem Bild allerdings nicht zu sehen, nur Wegwarten. Die wachsen an vielen Wegrändern, auch an Landstraßen. Daher der Name.
Kornblumen haben ein dunkleres, leuchtendes Blau und einfache, gerade Stängel. Ich habe sie bisher auch nur im Korn, also auf Getreidefeldern gesehen.
Dein Bild sind Wegwarten, sie haben ein helleres Blau und sind meistens stark verzweigt.
Du darfst den Stern wieder mitnehmen.
Nein, das musst Du nicht. Du musst eher dafür sorgen, dass sie sich nicht zu sehr vermehren.
Das ist eindeutig
Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus), bzw. Zichorie,
sie wird aber in manchen Gebieten auch als Kornblume bezeichnet.
Bei der Wegwarte sind die blauen Blütenbläter wie mit der Zick-Zack-Schere abgeschnitten. Abends sieht es immer so aus, als wären alle Blüten verblüht, aber am nächsten Tag sind alle Köpfchen wieder offen.
Suche nochmals in wikipedia nach Kornblume und Wegwarte, um selbst den offensichtlichen Unterschied zu erkennen.
Ja, also das Bild ist nicht so sehr aussagefähig; Kornblume,Wegwarte: beides möglich.Dass so viele Blumen auf einem Fleck stehen, spricht eher für Kornblumen. Beides sind sehr intensiv blaue "Wildkräuter".
Kornblumensamen kann man kaufen, das ergibt aber nicht so schön blau blühende Pflanzen( ist wie der Unterschied zwischen Wald-und Gartenerdbeeren...)
Es ist nur Unkraut, wo es jemanden stört. Ansonsten ist es Wildkraut.
Das sind gewöhnliche Wegwarten.
Wegwarte ist die Wildform vom heutigen Chicoreegemüse.
Als Saatgut habe ich das noch in keinem Laden gesehen. Das ist eher was für Wildkrautsammler und Kräuterhexen.
Und der Zichorienkaffee wurde einmal aus den Wurzeln gebrannt oder geröstet.
Wegwarte - Zichorie,
der Ersatzkaffe "Caro" wurde aus den Wurzel hergestellt.
Chicoree ist eine gebleichte Züchtung daraus.
OK... das heißt, ich muss das Zeugs nicht jedes Jahr neu setzen?