Kennt jemand ähnlich kurze und lehrreiche Märchen oder Erzählungen?
Liebe Community,
jaaaahh - ich gebe es zu: Ich war schon immer ein Märchen-Muffel. Das hat sich aber geändert, als ich das Märchen auf dem Bild gesehen und gelesen hatte - es ist kurz, präzise und äußerst lehrreich.
Mein Ratgesuch an euch:
Kennt ihr ähnliche Märchen oder Erzählungen? Oder kann man diese Prägnanz nicht überbieten? Handelt es sich hierbei gar um ein Muster-Märchen?
Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten und einen Guten Rutsch! =)
LG Draschomat

37 Antworten
Es war einmal in einem Land, weit weg, eine wunderschöne, unabhängige, selbstbewusste Prinzessin.
Eines Tages betrachtete sie einen Frosch in einem Biotop in ihrer Ökowiese unweit ihres Schlosses.
Da sprang der Frosch in ihren Schoß und sagte: “Elegante Lady, einstmals war ich ein hübscher Prinz – bis mich eines Tages eine böse Hexe verzaubert und mit diesem Fluch belegt hat.
Ein Kuss von Dir und ich werde wieder der schmucke junge Prinz, der ich einmal war.
Dann, Süße, können wir heiraten, einen Haushalt im Schloss meiner Mutter führen, wo Du meine Mahlzeiten bereitest, meine Wäsche wäschst und bügelst, meine Kinder gebärst und gross ziehst und damit glücklich bist, bis an das Ende Deiner Tage.”
An diesem Abend saß die Prinzessin leise lächelnd vor einem Glas Chardonnay und leckeren Froschschenkeln – in einer leichten Zwiebel-Weißwein-Soße...
http://www.aliena.de/blog/2006/10/01/kurzmrchen-no-2/
Dir, lieber Drascho, ein Kompliment für Deinen Mut und einen guten Rutsch ins Neue Jahr ;-)))
Schließe mich grinsend an. Draschos Märchen kannte ich schon, die amtliche Gegendarstellung noch nicht. DH, sanne!
LG andisazi
Absolut einleuchtend, hätte ich auch so Geschrieben, aber nu is ja zu spät. Dickes DH auf jeden Fall dafür.
hier nur für Dich abgeschrieben -
Der Einsame - von Wilhelm Busch
Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut. Ihn stört in seinem Lustrevier kein Tier, kein Mensch und kein Klavier Und niemand gibt ihm weise Lehren, die gut gemeint und bös zu hören.
Der Welt entronnen geht er still in Filzpantoffeln, wenn er will. Sogar im Schlafrock wandelt er bequem den ganzen Tag umher.
Er kennt kein weibliches Verbot drum raucht und dampft er wie ein Schlot. Geschützt vor fremden Späherblicken kann er sich selbst die Hose flicken.
Liebt er Musik, so darf er flöten, um angenehm die Zeit zu töten- und laut und kräftig darf er prusten- und ohne Rücksicht darf er husten.
Und allgemach vergißt man seiner nur allerhöchstens fragt mal einer; was, lebt der noch? ei schwerenot- ich dachte längst, er wäre tot.
Kurz, abgesehn vom Steuerzahlen läßt sich das Glück nicht schöner malen. Worauf denn auch der Satz beruht; Wer einsam ist - d e r hat es gut!!!!
und die schönen Absätze, die ich natürlich mit eingegeben habe, kannst Du in einer ruhigen Stunde einfügen - einschl. der Großbuchstaben in jeder neuen Zeile
Ich kenne dieses nicht ganz so kurze, aber sehre lehrreiche Märchen:
Es war einmal ... vor langer, langer Zeit ... eine wunderschöne, sehr kluge und sehr gütige, aber auch sehr sanftmütige Prinzessin.
Diese wurde von einem schönen , stattlichen und mutigen Prinzen - dem voraussichtlichen Erben eines mächtigen Vaters - ganz flehentlich gebeten, seine Frau zu werden.
Und weil dieser besondere Prinz so stürmisch um die Prinzessin warb, und weil die Prinzessin so klug und zugleich auch gütig und sanftmütig war, dachte sie bei sich ... ich muss doch erst einmal prüfen, ob ich wirklich gut daran tue, den Wunsch dieses so ganz und gar besonderen Prinzen zu erfüllen .
Und so bat sie sich eine Bedenkzeit von drei Jahren aus.
Das aber war dem Prinzen zulange ... er freite kurz darauf eine andre ... und diese sagte auch ... ohne jede Bedenkzeit: JA!
Es gab eine prunkvolle Hochzeit.
Und ... sie und der Prinz - und spätere Herrscher über ein mächtiges Reich - bekamen viele Kinder.
Die waren dem Herrscher zu anstrengend und zu laut ... und er verspürte nicht die geringste Lust, viel Zeit mit seinen Kindern und seiner Gattin zu verbringen.
So kam es, dass er immer öfter mit seinen Freunden auf Jagd ging (und er jagte Wild welches Kleider trug und auch anderes)... und feierte seine Jagderfolge zusammen mit seinen Freunden ausgiebig tage- und nächtelang.
Das wiederum machte seine Gattin traurig und verbittert und krank ... und sie siechte dahin.
Und die wunderschöne, sehr kluge und sehr gütige, aber auch sehr sanftmütige Prinzessin, die wusste, dass sie gut daran tat, sich eine dreijährige Bedenkzeit zu erbitten.
....drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was besseres findet!
Guten Rutsch liebe e...;-)
Dazu fällt mir jetzt das Märchen vom Schweinehirten ein. Liese wartet Jahr um Jahr auf der grünen Wiese...."
Und das aller märchenhafteste daran ist, dass die Wiese das ganze Jahr grün gewesen ... ;)))
Lieber Drascho,
erstmal Danke für dein Märchen. Eigenartigerweise hängt es in unserer Zimmerei am Schwarzen Brett - wohl, weil es universelle Weisheit enthält. Sannes Gegendarstellung hat aber auch was, schon von wegen der Froschschenkel: ich mußte auch immer aufessen...
Ich habe nur ein kleine Geschichte anzubieten, die dafür aber gleich drei Lehren enthält:
Ein kleiner Vogel fror im Winter einmal so sehr, daß er kältesteif vom Himmel und auf einen Bauernhof fiel, gerade einer Kuh zu Füßen. Die sah das, drehte sich um und ließ dem Piepmatz einen Riesenfladen auf den Kopf fallen. Davon gewärmt, begann der Kleine fröhlich zu zwitschern. Dies hörte der alte Hofkater, zog den Vogel aus dem Haufen, säuberte ihn - und fraß ihn auf...
Moral 1: Nicht jeder, der dich bes*heißt, ist dein Feind.
Moral 2: Nicht jeder, der dich aus der Ka*ke zieht, ist dein Freund.
Moral 3: Wenn man schon bis zum Hals im Dung steckt - lieber mal den Schnabel halten.
Ich wünsche allen noch ein fruchtbares Neues Jahr und nicht nur Froschschenkel...
LG andisazi
Okay, eins für sanne:
Eine Mutter hatte drei Kinder. Als sie sie spät abends ins Bett brachte, baten diese sie inständig: "Ach Mutter, bitte erzähle uns doch noch ein Märchen."
Da schloß die Mutter die Augen, dachte an ihre ökologische Streuwiese und antwortete versonnen:
"Wartet, bis Papa heimkommt, der erzählt uns allen eins..."
ja ich weiß ist auch nicht geschlechtneutral grummel brummel...
Es gibt kein wichtigeres und lehrreicheres Märchen als "Das Märchen vom Fischer und dem Fischlein" vom Russen Alex Puschkin. Es ähnelt dem deutschen "Märchen vom Fischer und seiner Frau", bringt die lehrreiche Zielsetzung jedoch noch auf den Gipfelpunkt: Das Geld-, Gold-, Schmuck- und Machtstreben der Frau wird forciert mittels Dressur des Mannes und gibfelt in der Forderung der Frau, sogar das wunscherfüllende goldene Fischlein möge sich der Frau unterwerfen und am Ende alle zukünftigen Wünsche als Sklave erfüllen. Es ist das wichtigste Märchen für Jungen und später müssten alle Männer das Buch "Der dressierte Mann" von Esther Vilar lesen. Dann wäre das meiste Unheil in der Welt abgewandt. Leider habe ich es erst mit 48 Jahren begriffen - leider zu spät.
Aua - damit ist das Happy End dahin...und trotzdem ist es die perfekte Antwort auf den oberen Text. :-D