Keinen Finderlohn bekommen trotz wichtigem Fund?

19 Antworten

Natürlich würde auch ich mich über einen Finderlohn freuen. Aber das sollte kein Grund sein, ein gefundenes Objekt zurückzugeben (oder im Fundbüro abzugeben). Man macht es einfach, weil man ehrlich ist.

Ich weiss sogar von einem Hund der einen Finderlohn bekommen hat! - Der fand naemlich beim Gassigehen im Gebuesch eine Geldboerse mit viel Geld und allen Papieren drin. Er brachte die Geldboerse vorsichtig im Maul tragend zu seiner Besitzerin, die auf Grund der Papiere schnell den Verlierer kontaktieren konnte. Der holte die Geldboerse umgehend ab, und zahlte einen grosszuegigen Finderlohn. - Und fuer den Hund hatte er sogar eine extra dicke Wurst mitgebracht. - Du siehst also: - so geht es auch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

antares2508 
Beitragsersteller
 28.10.2019, 17:46

Ich finde das Verhalten dieser Professorin immer asozialer, je mehr ich hier die Meinungen lese. Bin fast sogar schon wütend auf diese Frau. Mich regt das so was von auf. Von wegen Akademiker und aus gutem Elternhaus.

Hallo

Die Erfahrungen kann ich nur teilen Geldbörse gefunden mit fast 300€ und bei der Polizei abgegeben , kein Finderlohn.

iPhone max 13 gefunden und den Besitzer abgegeben ,kein Finderlohn.

Gestern ein Handy gefunden zufälligerweise genau das gleiche Modell wie meins zurücksetzen wäre kein Problem , den Bildschirm könnte ich auch Gebrauch ... vielleicht verkaufen weil ich gerade nur 7€ da habe (morgen kommt Gehalt) nein nein ich erinnere mich zurück an meinen Vater wie ehrlich er war und schließe mich der Erziehung an ...treffe mich mit den Besitzer welche nicht arm waren und tadaaaa nichts wie erwartet.

Ich muss wirklich sagen es fällt mir extrem schwer Sachen den Besitzer zurück zu geben und wenn ich sie zurück gebe muss ich stark aufpassen das mein Gesichtsausdruck nicht das wiederspiegelt was ich denke..,bei Geldbörsen würde ich mir den Finderlohn rausnehmen und in den Briefkasten werfen ...bei allem anderen definitiv zurückgeben denn du darfst nicht vergessen

"Behandel jeden Menschen so wie du selbst behandelt werden willst,,

PS dein Kommentar mit voll deutsch ist inkorrekt bei mir waren es Ausländer die mir nie etwas gegeben haben hingegen ein älteres deutsches Paar welches Mal bei kaufland die Geldbörse gestohlen wurde und ich diese leer unter einen Regal Mal gefunden habe habe mir 50€ gegeben und mich Araber nicht verdächtigt im Gegenteil sie haben durch den Fundort direkt gewusst das sie von einen französischen paar in der Fleischabteilung bestohlen wurden.

Sie ist sogar Proffesoren. Ein Gehalt von min. 8000€ hat sie monatlich. Da würde ich einen 100-er geben


Jaegerluecke  28.10.2019, 17:47

Min. 8000€ monatlich?!... Das W3 Gehalt in der aller höchsten Stufe in Bayern sind 7.600€. Alle anderen sind da drunter. Ist sie W1 sinds 4.000€

Uraniumraucher  28.10.2019, 17:38
  • Professorin, aber rechtlich muss sie es nicht

Guten Tag,

Du hast schon einige -für mich unverständliche- Resonanzen erhalten.

Dein Pflichtgefühl hat Dich spontan handeln lassen, was ja nicht ungewöhnlich erscheint. Die Reaktion dieser Dame hat Dich mit wenigen Dankesworten erreicht, wobei unklar geblieben ist wieviel Geld sich in der Börse befand. Sicher war sie froh ihre Dinge unbeschadet wieder zu erhalten, nur hat sie sich dann weiter keine Gedanken darüber gemacht, zumal sie ihre verlorenen Gegenstände nur über den Pförtner erhalten hat.

Es sind jetzt zwei Jahre vergangen und Deine Gedanken dazu kommen zu spät.

-----

Vor zig Jahren stehend an einem Postschalter fand ich -leicht verdeckt- 2000 DM, übergab die Summe dem Schalterbeamten, der laut nachfragte ob jemand Geld vermisst. Eine aufgeregte Dame meldete sich sofort und er erklärte die Situation. Diese Dame konnte nicht einmal Danke sagen....ich stand sprachlos u. enttäuscht wenige Schritte entfernt.

So spielt das Leben.....dennoch würde ich jederzeit genau so handeln.

Die Reaktionen der Menschen sind nicht planbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung