Keine Übernahme nach Ausbildung, wann höre ich auf zu arbeiten?
Hallo,
ich mache aktuell eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
Ich weiß bereits, dass ich nicht übernommen werde. Meine Frage ist nun, ob ich nach meiner Abschlussprüfung bis Ende des Ausbildungsvertrages arbeiten muss oder ob ich direkt nach Prüfung aufhöre.
7 Antworten
Der Vertrag endet mit Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses. Würdest du weiter dort arbeiten, müsstest du ab dem folgenden Tag ja auch einen neuen Vertrag haben und würdest nicht mehr den Azubilohn erhalten.
Nach dem Ablauf des Ausbildungsvertrages bist Du frei .
Deine Ausbildung endet mit Bekanntgabe der bestandenen Prüfung.
Die bestandene Prüfung ist deinem Arbeitgeber unverzüglich mitzuteilen. Lässt dein Arbeitgeber dich dennoch weiterarbeiten, gilt das als neuer Arbeitsvertrag.
Wenn du deinen Gesellenbrief/Facharbeiter in den Händen hältst, brauchst du nicht mehr arbeiten zu gehen, da du ja deinem Abschluss anders verlohnt, und somit einen neuen Vertrag bräuchtest.
Du arbeitest so lange wie Dein Vertrag dauert. Es kann natürlich sein, dass Du noch Urlaub hast.
Ok das kann sein. Ich hatte auch einen Praktikumsvertrag und der ging noch ein paar Monate weiter.
Ein Praktikumsvertrag ist was anderes als ein Ausbildungsvertrag.
Der Vertrag endet mit bestandener Prüfung.