Keine Telefondose - was nun?
Ich habe - diesmal ein etwas größeres - Problem.
Es geht um Folgendes:
Ich ziehe in den nächsten Wochen um. In der alten Wohnung gab es nun schön Telefondosen und alles, was man so für Internet und Telefon braucht.
In der neuen Wohnung allerdings gibt es keine einzige (!) Dose, an die ich Router und/oder Telefon anschließen kann!
Ich würde außerdem für die Wohnung einen neuen Vertrag über 1&1 machen, jetzt ist meine Frage:
Wer ist für die Verlegung der Dose zuständig? Wie viel würde das Kosten?
Zur Information sei gesagt, dass es schon eine Zuleitung zum Haus gibt, außen am Haus gehen von der Verteilerdose diverse Kabel in jede Wohnung, nur nicht in meine neue.
Vielen Dank schon einmal für (!) hilfreiche Antworten!
5 Antworten
Hi,
es ist so. Irgendwo im Haus ist der sogenannte APL, der Übergabepunkt von der Straße zum Haus. Wenn von dort aus keine TAE (Telefondose) in deine neue Wohnung liegt, dann muss die Telekom dir eine legen. Lass dich nicht abspeisen, die 1. TAE liegt in der Verantwortung der Telekom. Bis dahin dürfen dir keine Kosten entstehen. Sonderwünsche ala TAE bitte im Schlafzimmer hinten rechts sind da aber nicht mit abgedeckt. Wenn ein Techniker aufschlägt, ganz explizit nach den Kosten bzw. Nichtkosten fragen. Nicht, dass die auf dumme Gedanken kommen und irgendwas falsch verstehen. Anruf unter 08003303000 Telekom-Vertrieb zur Klärung ist angeraten. Die werden dich sicher auch mal in die Technik durchstellen. Kann sein, dass die nicht recht wissen, wie das wer anstellt. Einfach Hartnäckig bleiben und immer wieder die Worte "Keine ERSTE TAE" fallen lassen.
Alles Gute! I.
Er meint, Du sollst sagen " ich habe keine 1. TAE in der Wohnung".
Ach so, irgendwie habe ich das nicht verstanden gehabt.
Solang du aber keinen Vertag hast bzw. keinen Anschluss, wird nur der Vertrieb für dich zuständig sein. Schicken sie dich in die Technik, werden die dich wieder zum Vertrieb geben. Fälschlicherweise wird so was auch gern mal zur Bauherren-Hotline der Telekom geschickt. Die ist dafür nicht zuständig. Null. Nada.
Gruß, I.
Frag mal die Nachbarn über und unter dir. In der Regel gehen die Stammleitungen vom Keller in ein Leerrohr senkrecht in die darüberliegenden Wohnungen.
Nachbarn habe ich schon gefragt, bei denen hat jeder Internet und Telefon. Nur in der neuen wohnung ist halt nichts.
Hast mich nicht verstanden. Lass dir zeigen, WO DIE ihre Anschlussdose haben. Die ist dann wahrscheinlich bei dir an der gleichen Stelle, vielleicht zugeputzt oder übertapeziert.
Alles überprüft und an alle Wände geklopft - Fehlanzeige!
Neuer Vertrag = Neue Dose. Aber ist die Wohnung neu tapeziert ? Hat die einer "eingearbeitet" ?
Die Wohnung ist nicht tapeziert, es gibt keine Dose. Wie schon geschrieben, sogar der Vermieter war da und hat sich davon überzeugt, dass es keine Dose gibt.
Hallo!
Andere Frage: Benötigst du einen Anschluss?
- Es gibt Alternativen über Funk. Bist damit wesentlich flexibler innerhalb der Wohnung und auch bei eventueller Übersiedlung.
LG Bernd
BTW: So viel ich weiss, ist die bauliche Erstellung eines Anschlusses heute immer kostenpflichtig, abhängig davon, wo der nächstgelegene Verteileranschluss im Haus liegt. Mit etwas Glück hast du zumindest eine Leerverrohrung bis in die Wohnung.
Über Funk geht hier schlecht, da ich im ländlichen Gebiet wohne. Einige Bekannte haben schon versucht, mit Funk ins Internet zu gehen, da fühlt man sich dann wieder wie in den guten, alten ISDN-Zeiten.
So viel ich weiß bekommt man zu einem neuen Vertrag auch eine neue Dose. Mal den Anbieter fragen
Das ist eine gute Idee. Hätte man auch selbst drauf kommen können ;-)
Moment, die erste TAE liegt in der Verantwortung der Telekom, ich soll aber bei einem evtl. Gespräch immer die Worte "keine erste TAE" fallen lassen??? Da bin ich irgendwie leicht überfragt.