Keine Kuno?
Hallo zusammen,
Ich hab meine Bank karte gerade sperren lassen, da ich sie verloren habe. Nun wollte ich sie bei der Polizei sperren lassen, da ich gelesen habe das eine Kuno wichtig sei. Sodass gar kein Geld mehr von der Bank gebucht werden kann.
Jedoch wusste die Polizei bei mir in der Stadt nicht was eine Kuno ist. Was soll ich nun tun?
2 Antworten
"KUNO" steht für "Kriminalitätsbekämpfung im unbaren Zahlungsverkehr unter Nutzung nichtpolizeilicher Organisationsstrukturen".
https://www.kuno-sperrdienst.de/
Warum die Polizei bei dir das nicht kennt, weiß ich auch nicht.
Wie du an meiner Nachfrage sehen kannst, wußte ich auch nicht wofür KUNO steht. Da es ja um eine Abkürzung geht (aus dem polizeilichen Bereich), hätten die das allerdings verstehen sollen. Erklären kann ich mir das nur auf zweierlei Arten:
- ist der Artikel („eine“) falsch und könnte den Polizisten in die Irre geführt haben.
- ist das ja nun auch ein Musterbeispiel für irrwitziges Behördendeutsch! Wenn das Selbst die Polizei nicht versteht, kann man über unsere Behörden nur noch lachen.
Erstaunlich dass die Polizei die KUNO-Sperrung nicht kennt.
Ist aber nicht ganz so schlimm für Dich da Du ab Sperrung der Karte bei der Bank eh raus bist. Leider kann der Täter die Karte noch im Lastschriftverfahren benutzen (also ohne PIN), jedoch kannst Du die Lastschriften zurückbuchen lassen. So hat der akzeptierende Händler den Schaden, nicht Du.