Keine Abnahme trotz Defizit was tun?
Hallo Leute,
mittlerweile bin ich sehr verzweifelt. Ich bin seit über 2 Wochen in einem Kaloriendefizit und nehme einfach nicht ab. Zu mir: ich bin 159cm groß und wiege 55kg. Ins Gym gehe ich 3x die Woche und mache dort Krafttraining. Mein Energiebedarf liegt bei 1700 in meiner Diät esse ich 1200, weil das früher auch schon sehr gut geklappt hat. Habe bereits vor mehreren Jahren 8kg verloren. Nur leider klappt das momentan nicht. Ich habe zwar 700g verloren seit dem 5.09 allerdings denke ich, dass das nur Wasser ist. Ich weiß einfach nicht woran es liegt. Im defizit bin ich definitiv, da ich meine Kalorien tracke aber ich komme einfach nicht unter die 55,4kg und das seit mehreren Wochen schon. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder ging es manchen von euch genau so? Was habt ihr dagegen gemacht? Ps. Ich messe auch regelmäßig meine Umfänge, diese sind aber unverändert.
6 Antworten
Ich bin seit über 2 Wochen in einem Kaloriendefizit und nehme einfach nicht ab.
Dann bist Du auch nicht in einem Kaloriendefizit.
Mein Energiebedarf liegt bei 1700
Das kannst Du nicht wissen (und nein, die Zahl die Dir ein Online-Rechner oder ein Fitnesstracker ausrechnet ist nicht Dein tatsächlicher Kalorienumsatz).
in meiner Diät esse ich 1200, weil das früher auch schon sehr gut geklappt hat
Hat es wohl nicht. Denn wenn es gut geklappt hätte, hättest du ja wohl kaum wieder zugenommen.
Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps
Ja. Ich weiß natürlich, dass Du diesen einzig möglichen Tipp nicht befolgen wirst, aber dennoch ist das richtige Vorgehen so:
Zunächst ermittelst Du Deinen WHtR, indem Du hier Dein Alter, Deine Größe, Dein Geschlecht und Deinen Taillenumfang eingibst. Dann erfährst Du, ob Du zu dünn, schlank, gesund, übergewichtig, stark übergewichtig oder adipös bist: https://www.fettrechner.de/kalorienrechner/waist-to-height-ratio/waist-to-height-ratio.php
Was kommt raus? Diesen Wert schreibst Du auf.
Nun ernährst Du Dich eine Woche lang von täglich 2.000 kcal und treibst 30 Minuten Sport. Nach einer Woche ermittelst Du wieder Deinen WHtR und kontrollierst.
- Ist der WHtR gestiegen oder gleich geblieben? Dann isst Du die nächste Woche nur 1.900 kcal pro Tag und treibst länger oder anstrengender Sport.
- Ist der WHtR gesunken? Dann bleib bei Deinem Bewegungspensum und der verzehrten Essensmenge.
Nach einer weiteren Woche kontrollierst Du erneut und überprüfst erneut Deinen WHtR.
Die wöchentliche Kontrolle Deines WHtR ermöglicht es Dir, Dein Nahrungs- und Bewegungspensum so einzustellen, dass Du stetig etwas abnimmst, so lange bis Dein WHtR das gewünschte Ergebnis hat.
Alex
Du wandelst Fett in Muskeln um, Muskeln wiegen mehr. Dein Körper verändert sich trotzdem. Und zwei Wochen ist sehr kurz. Warte mal zwei Monate.
Ein Kilo Federn wiegen auch so viel wie ein Kilo Gold. Aber es sieht von der Ausdehnung aus anders aus.
Aber es sieht von der Ausdehnung aus anders aus
Hier geht es aber nicht um die Ausdehnung sondern um die Anzeige auf der Waage. Und die zeigt bei einem Bodybuilder mit 50 kg Muskulatur und 20 kg Fett exakt dasselbe an wie bei einer großen Couchpotato mit nur 20 kg Muskulatur und stolzen 50 kg Fett.
Wenn du mit Sport angefangen hast, bauen sich Muskeln auf, die sind schwerer als fett.. es bringt mehr, wenn du deinen Bauch und Oberschenkel Umfang misst
meine umfänge messe ich regelmäßig allerdings sind diese unverändert.
du isst viel zu wenig. ist doch logisch, dass dein körper da auf sparflamme schaltet. du hast ein defizit von mehr als 500 durch den sport. mehr als 300 sollten es nicht sein und zwar vom leistungsumsatz und nicht vom grundumsatz!
wundert mich nicht,weil nach meiner rechnung brauchst du ca.1500kcal für 55kg,dass du dann nach 2 wochen mit 1200 nicht nennenwert abnimmst ist klar,der körper hat erst auf sparflamme geschaltet,in weiteren 2 wochen wirst du ein bisschen sehen dass du etwas abgenommen hast,nur 1100kcal wäre besser.
Das geht nicht.
1 kg Muskulatur wiegt dasselbe wie 1 kg Fett. Und es ist kaum anzunehmen, dass er in zwei Wochen so viel Muskulatur aufgebaut hat, dass sich das in irgendeiner Form auf der Waage bemerkbar macht: https://www.fettrechner.de/info/news/post/was-wiegt-mehr-fett-oder-muskeln
Dann würden Muskeln immer noch mehr als Fett wiegen ;-)