Kegelstumpf aus Papier bauen?
Die Mantelfläche ist ja ein Art gebogenes Rechteck. Wie berechne ich die Biegung aus der größe der oberen und unteren "Abdeckung"?
3 Antworten
Die Mantelfläche ist ja ein Art gebogenes Rechteck.
Ich stelle sie mir als Trapez vor.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.
Die komplexeste Variante ist ein schrägstehender Kegelstumpf der mehrfach elliptisch und parabolisch angeschnitten wird. Ich habe die Abwicklung mal hier grob von Hand dargestellt. Die Frage ist nicht konkret genug. Welche Form hat der Kegelstumpf?

Es ist der simpelste kegelstumpf (mur fällt kein besserer name ein). Ichvhabe mir inzwischen selbt eine Methode überlegt, aber danke für deine antwort!
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Die Mantelfläche ist Teil eines Kreisringes.
Der Umfang der Grundfläche ist die Länge des äußeren Bogens, der Umfang der Deckfläche ist die Länge des inneren Bogens.