Kawasaki ninja 300 Pirelli Rosso II vs Rosso3?
Ich brauche neue Reifen, da ich mit den Tourenreifen auf meiner neuen Njnia 300 nicht klar komme. Zu wenig Grip in Schräglage.
Nun habe ich die Pirelli Diabolo Rosso 2 mit den Rosso 3 verglichen. Kann mir jemand empfehlen welcher besser ist?
Den Rosso 2 gibts in 140 und den Rosso 3 in 150. Standart auf der Ninja ist 140. der Rosso 3 wäre also leicht gross, würde aber draufpassen.
Ich fahre vor allem Schräglage, nicht lange touren, brauche das Motorrad aber auch ab und zu für den Arbeitsweg am Morgen. Was denkt Ihr? Oder hat jemand Ideen für andere gleich gute oder bessere Reifen? Preis ist nicht wirklich relevant.
3 Antworten
Hallo,
grundsätzlich würde ich dir empfehlen nur die Dimensionen zu montieren die auch für dein Bike eingetragen sind - erspart dir unter Umständen viel ärger.
Grundsätzlich ist für mich der Rosso 2 der bessere Reifen wenn es ums Kurvenjagen geht. Vor allem bei hohen Temperaturen neigt der Rosso 3 zum Überhitzen und fängt an zu schmieren. Dieses Problem hat der 2er nicht und die Laufleistung ist bei beiden fast identisch.
Als Alternative werfe ich auch noch den Bridgestone S22 in den Ring. Fahre diesen momentan auf meinem Straßenbike und bin mehr als zufrieden (Grip, Einlenkverhalten, Stabilität in Schräglage,....).
SG
Da habe ich mich gar nicht weiter eingelesen. War auch mehr als allgemeine Info gedacht falls er nur einfach so einen breiteren Reifen montieren möchte.
Aber danke fürs Berichtigen.
Müsste der Rosso 4 nicht auch schon beim Händler stehen ? Der sollte doch die Vorteile des Rosso 2 und des Rosso 3 in sich vereinen, wenn ich mich richtig erinnere...?
aber leider in der schweiz noch nicht zu finden.
Ging diese Frage an mich?
Wenn ja, der Rosso3 hat bei sehr zügiger Fahrweise und warmen/heißen Temperaturen das Problem das er schneller überhitzt als der Rosso2 und somit permanent zu schmieren beginnt. Für normale Fahrweise überhaupt kein Problem, ansonsten kann dies jedoch auf Dauer etwas unangenehm werden.
Ja, danke. Dann wird es als nächstes wohl wieder der 2. Habe aktuell den 3 aber noch keine derartig warmen Temperaturen gehabt.
Eine GsxR600 und eine SD1290. Muss sagen das mir der S22 einfach besser liegt. Vor allem hat der S22 einfach noch mehr Reserven als der R3 wenn man es mal übertreibt. Aber der R3 sowie auch der R2 sind sehr gute Reifen.
Der S22 hat auch sehr gute Kaltlaufeigenschaften und ist relativ leicht auf Temperatur zu halten. Das wichtigste ist ja das Vorderrad das dieses im richtigen Temperaturfenster ist und da ist die Leistung nur zweitrangig. Habe aber bisher nie größere Probleme gehabt das der Reifen unkontrolliert und überraschend Grip verloren hätte wenn er mal etwas zu kalt war. Alles in einem Ausmaß das kontrollierbar ist und sich auch gutmütig ankündigt.
Hab grad gesehen das der s22 zudem noch viel günstiger ist als der r3. Werde also mal den s22 ausprobieren. Besten Dank für die empfehlung
was für ein motorrad fährst du denn? Der S22 klingt auch gut aber ich bin etwas unsicher ob ich den auf Temperatur krige mit dem Leichten Gewicht und den 40 ps der ninja 300..
Ich brauche neue Reifen, da ich mit den Tourenreifen auf meiner neuen Njnia 300 nicht klar komme.
Unter welchen Bedingungen? Hast du den Reifen warm gefahren?
Ich bin z.b. den Conti Road Attack(also auch ein Tourenreifen) auf der 690er Duke bei niedrigeren Temperaturen in Oschersleben gefahren. Die beisst nochmal mehr als deine 300er Kawa und hatte keine Probleme.
Aber du kannst laut der Freigabe auf der Pirelli Homepage sowohl 140er als auch den 150er fahren.
etwa 20 min intensives Kurvenfahren bei 20 Grad die gleiche Strasse auf und ab und der schmierte und rutschte trotzdem noch. krige nichtmal das knie runter ohne mir in die hose zu machen.
Also wenn du nen Tourenreifen mit ner 300er an die Grenze bringst, bist du ohnehin jenseits von dem, was auf der Strasse sinnvoll ist. Gelassen gesagt.
Jo aber wie kann es denn sein das alle anderen mit den grossen Maschinen locker mit dem Knie unten durch die Kurve fahren und bei mir die Latschen zu rutschen beginnen bevor ich das Knie unten habe?
nicht weit genug rausgelehnt. Oder dein Reifen macht die Schräglage einfach nicht mit.
Ich habe beide gefahren bzw. aktuell die 3 und bin mit beiden sehr zufrieden gewesen. Wenn der warm ist extrem viel Grip und auch ein sehr angenehmes Einlenkverhalten. Den 3er habe ich aber noch nicht bei hochsommerlichen Temperaturen gefahren, kann also nicht sagen, ob der auch schon mal schmiert.
Wenn es den 3 aber nur als 150er gibt und du benötigst 140, würde ich das sein lassen.
Ansonsten gibt es noch den Diablo Rosso 4.
Ja der r4 ist aber bei mir noch nicht verfügbar. Hatte zuvor eine ninja 400 die werksmässig auf gleicher flege wie der ninja 300 einen 150er reifen hatte. Denke also das sollte kein problem sein
Der 3er hat aber auch in 150 ne Freigabe von Pirelli für die 300er Ninja. Die kann man mitführen und gut ist.