Kawasaki KX250F springt schlecht an
Hallo ich habe eine kawasaki KX250F und sie springt seit ein paar Tagen schlecht an wenn sie kalt ist. Wenn sie dann einmal nach ca 50 Tritten an ist und warm ist springt sie beim ersten tritt an . Sonst läuft sie einwandfrei könnte das am Ventispiel liegen?
3 Antworten
Liegt in der Regel daran, dass das Motoröl bei Kälte andere physikalische Eigenschaften hat als bei Hitze. Es ist bei Hitze flüssiger und verteilt sich besser. Hast du auch bei einigen Maschinen mit E-Starter, dass sie schlecht anspringen, wenn es kalt ist. Einfach mal Öl nachfüllen. Bzw, auf ein anderes wechseln
also bei der Kawa sind ist es zu 90% das Ventilspiel.
also : Ventildeckel runter, Kolben auf OT, und mit einer Fühlerlehre zwischen Ventile und Nockenwelle fahren. Danach die ermittelten Werte mit den Werten im Handbuch vergleichen!
wenn du jetzt eine 2004-2005 hast- wird es schwiriger- da hatten sie noch Probleme mit den Ventilsitzen. wenn du so ein BJ hast. bleibt dir leider nix anderes übrig als sie in die Werkstatt zu bringen nd die da richten zu lassen- wird aber teuer. ( da werden dann die ventilsitze und ventile von der 2007 eingebaut. Dazu sollte man dann gleich noch die steuerkette machen.
Sie ist Baujahr 2008. Ich fahre motul 300v 15w 40. Wenn sie aus und kalt ist trennt die Kupplung auch nicht. Wenn das Öl warm ist läuft alles perfekt. Totpunkt findet man auch nur im warmen Zustand.
Ja laut Bedienungsanleitung schon aber alle meine Freunde die Motocross fahren sagen 300v ist das beste. Ich habe jetzt ein bisschen nachgefüllt und jetzt läuft sie wieder.
müsste die 2008 nicht laut handbuch 10w 40 schlucken ? eventuell auch 10w30 oder 10w 50 . oder liege ich da jetzt falsch ?