Kauft ihr Ware kurz vorm Ablaufdatum?
Unser Supermarkt bietet in einer Wühlkiste Lebensmittel an, die kurz vorm Ablaufdatum ca. 50% reduziert werden. Viele rümpfen davor die Nase, wie seht ihr das?
14 Antworten
Bei uns sind es nur 30% Nachlass.
Wenn ich nach Feierabend einkaufen gehe und sehe was das ich den Abend gleich essen könnte nehme ich diesen Preisnachlass natürlich gerne. Dann will ich auch immer etwas Vorrat in der Tiefkühltruhe haben, dafür eignet sich das Fleisch auch, kommt dann daheim gleich in die Truhe.
Camembert suche ich sogar meist eben bei diesen runter gesetzten Waren, denn den mag ich eh lieber wenn er schon etwas länger gelagert war.
Ich habe da keine Probleme solche Dinge zu kaufen, und wenn mich deswegen jemand für arm hält ist mir das egal.
Ja, dss verstehe ich, da sind die Geschmäcker wirklich sehr unterschiedlich. Ich mag ihn halt eher wenn er gereift ist. Wenn er dann anfängt sich zu verfärben und heftig zu riechen, dann ist es auch für mich zu viel. Das habe ich bei dem runtergesetzten zum Kaufzeitpunkt aber noch nicht erlebt, nur wenn er sich dann mal irgendwo im Kühlschrank versteckt hatte und deutlich über dem Haltbarkeitsdatum war.
Das mache ich davon abhängig, um welche Ware es sich handelt, wie der optische Eindruck ist und ob ich die Ware heute oder morgen verarbeiten kann. Bestimmte Artikel, wie Hackfleischerzeugnisse, Fisch, Mayonnaisensalat, Eier, Geflügel usw. kaufe ich nicht, wenn das MHD kurz vor dem Ablaufen ist. Grundsätzlich achte ich immer auf das MHD und nehme die Ware mit dem längsten MHD, dann bin ich flexibler.
In diese Wühlkisten schau ich immer rein. Wenn es etwas gibt was ich mag und das ich gerade brauchen kann dann kaufe ich das auch.
Die Produkte sind völlig in Ordnung, da gibt's nix dran auszusetzen. Ich spare Geld, der Supermarkt verdient noch was dran und muss es nicht wegschmeißen.
Das gleiche gilt übrigens auch für Rettertüten mit Obst und Gemüse für 2 oder 3 Euro. Die gibt's bei uns in der Gegend auch immer öfters.
Natürlich kauf ich das (wenn es sowas gibt). Ich hol mir auch regelmäßig diese übriggebliebenen Reste z.B. vom Frühstücksbuffet, oder am Abend das übriggebliebene Zeug vom Bäcker.
Was soll daran schlecht sein? Wer rümpft denn davor die Nase?
Ich kaufe auch manchmal Ware kurz vor ablauf des MHD. Aber nicht zu viel, damit ich sie auch in angemessener Zeit aufbrauchen kann.
Danke für deine Ausführungen, aber gerade bei Camembert habe ich die Erfahrung gemacht dass er zu "reif" war.