Kauft ihr bei SHEIN?

8 Antworten

Aktuell noch nicht. Irgendwann will ich es mal austesten und dann sehe ich ja, was ich persönlich davon halte. Leider ist das der einzige Laden bzw. Online-Shop, der meine Größe verkauft, zu einem Preis, den ich mir noch ganz vielleicht - halbwegs - leisten könnte und bei dem es sehr viele Kleider gibt, die meinem Stil entsprechen.

Schlechte Qualität bin ich gewöhnt. Wir mussten die meisten unserer Klamotten schon seit ich denken kann in Läden wie Kik etc. kaufen. Es denkt doch hoffentlich niemand, der Schrott ist besser. Genau so minderwertig die Qualität und ich erwarte nicht, dass das Shein-Zeug länger als eine Saison hält. Es lohnt sich für mich null, teure, qualitativ hochwertige Kleidung zu kaufen bzw. dafür anzusparen, da ich seit ich denken kann schon immer eine sehr ungesunde Ernährung hatte. Wie man sich denken kann, führt das zu nicht zu unterschätzenden Gewichtsschwankungen.

In Kleiderstuben gingen wir auch schon seit vielen, vielen Jahren (15+), doch ich finde dort kaum etwas. Entweder es passt mir nicht, oder es ist etwas für alte Leute. Ganz selten finde ich mal etwas Brauchbares, aber eher, mit viel Glück, Jacken oder Pullover für den Winter. Mehr nicht. Selbst die sind mir immer viel zu lang (Bin sehr klein - 1,50m - und hasse es, wenn wir Oberteile über den Po gehen).

Ja, Vinted hab ich auch schon probiert. Auch kaum Auswahl für mich und 99% schaffen es nicht, die Maße (Länge, Brustumfang, Taillenumfang, Hüftumfang etc.) hinzuschreiben. So macht das keinen Spaß. Umtauschen kannst du's auch nicht.

Kann halt null zu der Qualität von Shein sagen bislang. Wenn ich es irgendwann kann, sehe ich, was Sache ist. Entweder ist es wirklich absoluter Mist und dann bestelle ich nichts mehr dort oder es ist sogar relativ gut (Zumindest solange man keine zu hohen Erwartungen hat) und dann habe ich einen Online-Shop gefunden, der tatsächlich meinen Kleidungsstil verkäuft (98% von dem, was hier in DE in den Läden hängt - besonders bei Kik, C&A, H&M etc. - gefällt mir nicht, aber ich würde so oder so weiterhin Basics dort kaufen) und der mich nicht ärmer macht, als ich sowieso schon bin.

Selbst wenn wir mein stark schwankendes Gewicht ignorieren würden, wäre da noch immer das Stilgeschmack- und das Geldproblem. Klar: Leute, die das nötige Geld haben, sollten nicht auf Shein zurückgreifen. Nur das haben halt viele nicht und mein Stil besteht nicht aus Jeans, Hoodie, Bluse, ...

Ich will mich wohl in meiner Kleidung fühlen. Unglaublich, ich weiß. Ich will ... süß in meinen Kleidung aussehen und mich süß fühlen.

Du, wenn ich zu viel Geld hätte, weißt du, was ich dann machen würde? Mir meine Kleidung maßschneidern lassen, in dem Stil, den ich haben will und nur bei teuren, ganz speziellen Online-Shops bestellen, die meinen Stil haben.

Aktuell arbeite ich an meiner eigenen, hochwertigen Modemarke

Ja, das ist schön. Ich melde mich bei dir, wenn ich mir ein Kleid leisten könnte, das über 40€ kostet. Ha-Ha.

Der Preis spiegelt sich in der Qualität wieder, also nein

Nö. bin kein fan von fast fashion

Ich kaufe garnicht bei SHEIN oder anderen Billig Onlinehändlern. Ich kaufe meine Klamotten in Geschäften, die ich auch Physisch betreten kann. Gerade bei Anziehsachen sehe ich Online keinen vorteil. Nicht bei vernünftigen händlern und erst recht nicht bei sowelchen wie SHEIN.

Das nennt man Fast Fashion (oha ich rede über Anziehsachen. Das kann nicht gut werden...) und das ist in meinen Augen in keiner Weise sinnvoll.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe gerade einfach nachgedacht.

Nein. Noch nie und das bleibt auch so