Kaufmann für Gesundheitswesen, was macht man da, ist der Beruf gut?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Gesundheitswesen 86%
Büromanagement 14%

5 Antworten

Als Kaufmann im Gesundheitswesen kannst du in vielen Bereichen arbeitsn z.b. in Krankenhäusern, Rehaeinrichtungen, bei Krankenversicherungen oder Pflegeheimen.

Man plant Geschäftsprozesse, aber auch Dienstleistungrn, Buchhaltung ist Teil des Aufgabenfeldes, sowie Marketing und Qualitätsmanagement.

Die Kaufleute bearbeiten die Prozesse die im Hintergrund einer Gesundheiteinrichtung laufen müssen, damit diese funktioniert. Arbeit mit dem Patienten haben sie eher nicht.

Genaueres findest du hier

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=kwZscKxNz9F5pz9uWvhooZvGfzryAzytpJ2qWFEkpTgSoB-9JbSb!-974625820?path=null/kurzbeschreibung/taetigkeitsinhalte&dkz=7889

Gesundheitswesen

Diesen Beruf kann man in versch. Branchen erlernen. Dementsprechend unterschiedlich sind die Tätigkeiten.

https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/im-kaufmann-gesundheitswesen100.html

Auch für diese Ausbildung gibt es viel Konkurrenz. Es ist mMn aber die bessere, höherwertige Ausbildung.

Was den Führerschein angeht...es kann immer mal sein, dass du mit dem Firmenwagen unterwegs sein könntest. Deshalb ist es mMn generell wichtig, den FS zu haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Zu den beiden Berufen kannst du alles nachlesen: www.berufenet.de

Ich arbeite in der Pflege, ich rate dir davon ab die Bedinungen im Gesundheitswesen sind katastrophal man macht sich einfach nur kaputt, wenn du allerdings gerne im Büro arbeitest würde ich dir raten einfach mal bei einem Pflegedienst anzurufen und zu fragen was deine Aufgaben wären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Gesundheitswesen

Büromanagement kannst du dir sparen. Das ist eine Pseudoausbildung. Ich gehe davon aus, dass du die bei der Ausbildung im Gesundheitswesen auch Fachwissen aneignest.