Katzenklo/haus wasserdicht machen?
Hallo zusammen,
wir haben für unsere Katzen ein Katzenklohaus gekauft. Problem ist, dass die Katzendame schon immer mit ihrer Schwebehocke es nicht schafft ins Katzenklo zu zielen. Wie man auch auf dem Produktbild sieht, schließt das Katzenklo nicht mit dem Rand ab (unseres ist etwas größer aber trotzdem reicht die Lücke). Dadurch ist immer unter der Wanne und teilweise unter dem Haus, da es durch die Holzritzen sickert, eine kleine bis große Pipipfütze.....Ich reinige zwar immer alles aber es ist für alle Beteiligten nicht schön, das Holz wird sowieso zu sehr angegriffen und Farbe splittert auch schon ab.
Daher suche ich eine Möglichkeit das Holzhaus zuverlässig zumindest wasserdicht von innen zu kriegen. Ich habe an eine Silikonfarbe oder Linoleum gedacht. Hat jemand einen Tip/ eine Idee? Hat das bei ähnlichem Material bei jemandem hier geklappt?
Danke im Voraus.
6 Antworten
Keine meiner Katzen würde in so ein Haus gehen, sondern sie bevorzugen entweder die Wildnis, ober bei zu schlechtem Wetter werden ausschliesslich die offenen Katzenklos im Haus benutzt.
Könnte ich mir bei Deiner Katze auch vorstellen, nachdem Du ja geschrieben hast, dass sie nicht mal das Haubenklo angenommen hat.
Nimm mal das Klo aus dem Häuschen und stell es am besten im Badezimmer auf und beobachte dabei mal, ob dann alles ins Klo geht.
Hallo, danke für die Antwort. Sie hatte vorher auch ein offenes Klo. Hat nichts gebracht. Sie mag halt Freestyle. Haben aber jetzt für das Haus ne Lösung gefunden. Danke
eine dicke lage zeitungspapier . das saugt alles auf und kann leicht entsorgt werden.
wir hatten mal einen notzugang: 4 katzen.keine 4 wochen alt( mutter totgefahren). um sie an ein klo zu gewoehnen bekamen sie eine obstkiste gefuellt mit sand, drunter zeitungpapier, damit es nicht so schnell durchsuppt.
Hey Spainlilly, danke für die Antwort. Wir machen das gerade mit Zewa zur Überbrückung. Zeitung ist wahrscheinlich ne bessere Idee. Danke
Igitt... da hilft dir die beste Farbe nichts, wenn viel daneben gemiecht wird und das irgendwann stinkt wie .....
Ich würde die Ursache finden/bekämpfen, nicht die Symtome
Kann das sein, dass der Schrank, in dem es steht, zu niedrig ist, so dass eine falsche Haltung eingenommen werden muss?
Nimm es doch mal für eine Zeit aus dem Schrank und schaue, warum/wo das Klo verfehlt wird.
Oder nimm ein geschlossenes Klo.
Bei einem geschlossenen geht doch normalerweise der Deckel abzunehmen.
Erst offen aufstellen, bis es angenommen wurde, und dann Deckel drauf :-).
Meine Katze kan seit einem Sturz nicht mehr richtig zielen. Sie hat IMMER über dem Rand gehangen mit dem Pops und dementsprechend durfte ich wischen, wischen, wischen... Ich habe jetzt auch Klos mit Haube. 1. Diese haben höhere Ränder, selbst wenn es offen ist, pullert sie zwar gegen den Rand, es landet aber IM Klo. 2. gibt es welche mit Tür und welche ohne. Meine gehen beide nicht rein, wenn die Tür eingebaut ist. Vielleicht ist der Gedanke ja hilfreich ;-)
wir haben für unsere Katzen ein Katzenklohaus gekauft
Eher hat sich hier der Halter etwas für sich gekauft!
mit ihrer Schwebehocke es nicht schafft ins Katzenklo
Eine Katzentoilette sollte so groß sein, dass die Katze "locker" hineinpasst, dann hat sie auch Raum, ihr Geschäft angemessen zu erledigen.
Es finden sich sicher Möglichkeiten den Boden des Häuschens abzudichten, was es aber für die Katze nicht angenehmer macht ...
Kann man nicht einfach eine Frage beantworten ohne jemanden gleich so auseinanderpflücken und als schlechte Katzenhalterin hinstellen zu wollen. Meine Katzen sind wirklich klein und das Katzenklo ist mehr als groß genug. Mietze hat auch in einem offen stehendem Klo vorher so gepinkelt. Sie hat halt ihre eigene Art. Ich wollte echt nur ne fachliche, mehr so in Richtung Baumarkt Frage hier gehen. Haben ne Lösung gefunden. Katzen sind auch glücklich. Dankeschööööön.
dann hat sie auch Raum, ihr Geschäft angemessen zu erledigen.
und zu verscharren!
Wieso nicht natürlich mit Leinöl für Holz. Fugen mit Silikon abdichten.
Ich hoffe schwer, das Klo ist mindestes 3 Mal grösser, so klein oder auch ein wenig grösser ist für mich logisch, dass es daneben geht.
Hallo Franky, Haus ist nicht zu niedrig, die Katze hatte schon immer diese Problematik. Geschlossenes Klo hatten wir auch mal und das hat sie wiederum nicht angenommen (Tierarzt sagte wegen dem Geruch/Markierungen?). Es geht nur ein offenes mit diesem großen Raum als Überdachung. Danke trotzdem