Katzenklo stinkt extrem trotz täglichen Reinigen - was tun?

8 Antworten

Meine Katze pinkelt immer gegen den Deckel und das stinkt. Bedeutet: ich muss auch täglich den Deckel waschen und den Rand darunter sauber machen, schau mal, vielleicht liegst ja daran


Flitzpiepje  16.06.2012, 17:36

Genau das vermute ich auch. Habe auch das Katzenstreu der Fragestellerin und bei mir riecht es auch überhaupt nicht. DH für Deine Antwort.

0

Hm, ich würde dir jetzt erstens mal dieses Katzenstreu empfehlen:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/cats_best/3187

Ich benutze dieses ausschließlich seit Jahren. Es ist rein pflanzlich und absolut sparsam und geruchsbindend. Es wird auch von unseren Tierärzten und Tierheimen empfohlen. Zudem hat es Ökotest sehr gut! Also bei mir riecht bei 3 Katzen und 4 Katzenklos (offene und geschlossene) definitiv nichts. Selbstverständlich muß man wenigsten den Haufen sofort entfernen und im WC runterspülen. Aber bei den Pipiklumpen würde es theoretisch einmal am Tag reichen, die zu entfernen. Praktisch mache ich das jeden Morgen und jeden Abend, und wenn ich zwischendrin über eine Flut Katzenstreu auf dem Fußboden stolpere.

Die Geruchssache ist kein Deoproblem. Deo ist nur ungesund für die Katzen, genauso wie dieses Puderstreu und was es da alles gibt. Bedenke, dass die das alles einatmen und von ihren Pfoten abschlecken, und es somit im Magen landet.

Das Geruchsproblem ist oftmals auch in der Wahl des Futters zu finden. Wenn die Häufen extrem stinken, hast du vielleicht kein hochwertiges Katzenfutter. Ein gutes Futter sollte mindestens 60% Fleisch enthälten. Da stinkt es lange nicht so, wie bei den billigen, ungesunden 4%-Futtersorten.

Und dann sollte man als Katzenbesitzer natürlich lüften ;o) . - Also wie gesagt, mit o.g. Katzenstreu riecht bei mir nichts. Es gibt Leute, die noch nichtmal bei einem Besuch bei mir bemerkt haben, dass ich 3 Katzen habe ;o) .

Anderes Streu nehmen als bisher evtl. mal versuchen mit dem Zeug, wo Autowerkstätten Öl mit aufsaugen, möglichst nach jeder Benutzung, wenn Gelegenheit, reinigen und 1 x wöchentlich gründlich. Ich denke aber, bei Wechsel zu einem anderen Streu ist das Problem zu lösen. Wir haben einige Katzen, wovon mehrere unsere Klos benutzen, aber stinken tut es nur, wenn mal eine Durchfall hat und nicht zudeckt. Vielleicht ist auch die Schale zu geruchsaufnahmefähig, obwohl wir immer nur Plastikschalen nehmen.

Evtl. Reagiert die katzen pipi o. a. Mit dem plastik des katzenklos


onkelzweib89 
Beitragsersteller
 16.06.2012, 17:31

ich hab s vergessen zu schreiben, ich hab schon neue Katzenklos gekauft, ich dachte der geruch hat sich vieleicht in das Plastik eingebrannt, aber auch ohne erfolg....

0

Hey :)

also ich habe selber 2 Katzen und benutze Catclin das sind Christhalle die den Geruch gleich aufsaugen und austrocknen . Das gute an den Christhallen ist auch das sie die Häufchen gleich austrocknen,lassen sich so besser ausholen mit der Schaufel. Ich benutze es seid Jahren und finde es Super :)

http://www.zooshop-eu.de/zsp5657-katzenstreu-catclin-8l.php Das ist der Link zum Produkt :)