kastrierter kater ==> der urin stinkt

der süße - (Katze, Haustiere, Kastration)

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, Kater werden nicht rollig, aber  es kann bis zu 6 Wochen nach der Kastra dauern, bis die restlichen Hormone abgebaut sind. 

In dieser Zeit kann es sein, dass Dein Kater auch markiert, was bedeutet, er verspritzt Urin, z.B. gegen Wände, Möbel, etc. Sollte Dein Kater aber einen extrem starken Uringeruch haben, beim Pinkeln, was heisst, er macht eine Pfütze, würde ich zwingend mit dem Kater zum Tierarzt gehen, denn das ist absolut nicht normal.

Gegen den Uringeruch, vor allem in der Wohnung hilft nur eines: am besten eine nicht zu grobe Klumpstreu, tägliches Entfernen der Klumpen und 1 x pro Woche die Schale gründlich mit normalem Spülmittel reinigen. Ich gebe, nachdem die Schale trocken ist, ein paar Tropfen Myrthenöl (Drogerie) in die Schale und verreibe die gut mit einem Wattepad. Die Streu hängt dann nicht mehr so stark an.

Ich würde Dir empfehlen, falls Dein Kater in der Wohnung markiert hat, alles gründlich mit einem Enzymreiniger (Drogerie) oder einem Essigreiniger zu putzen und danach ein Spray, wie Urin-off oder Ecodor nach Vorschrift benutzen. Ich selber habe mit Ecodor die besten Erfahrung gemacht, weil es selber geruchsneutral ist, aber Uringeruch zuverlässig killt, sei es auf glatten, rauhen Oberflächen, Möbel, Wände, Tapeten und sogar im Freien.

Ein frisch kastrierter Kater hat noch einige Wochen lang Testosterone im Körper, die dem Urin den typischen Geruch verleihen.

Wenn das aber nach MONATEN immer noch stinkt, stellt sich mir die Frage, ober überhaupt korrekt kastriert wurde. Im Normalfall soltle ein Tierarzt das ja können, aber es gibt Kater, die nicht beide Hoden im Sack haben, sondern nur einen. Natürlich gibt es dann nicht allzuviele Möglichkeiten, wo der andere Hoden zu finden sein kann, aber es verkompliziert den Eingriff ja  und evtl. hat der TA ja beschlossen, dass er keinen 2. Hoden finden kann und dass er darum auch nicht vorhanden ist.

Und dann gibt es auch Leute, die ihre Kater und Kätzinnen zum Tierarzt bringen und sich "vornehm" ausdrücken wollen und deshalb das Tier "sterilisieren" lassen wollen.

(Im übrigen hält sich außerdem in den Köpfen der Menschen immer noch hartnäckig das Gerücht, dass der Eingriff beim Kater kastrieren und bei der Kätzin sterilisieren heißt.)

Eine Sterilisation ist bei Katzen beiderlei Geschlechts möglich. Dabei werden aber lediglich die Eileiter, bzw. Samenleiter durchtrennt und entfernt. Die Keimdrüsen bleiben im Körper, d.h., es werden weiterhin Hormione gebildet, Kater wie auch Katze bleiben potent, - Kätzin wird weiterhin rollig und deckbereit, Kater bleibt ebenfalls deckfähig und der Urin, sowie das typische Katerverhalten (markieren) bleibt erhalten. Und zu allem Überfluss ist bei Katzen die Tendenz unvergleichlich viel höher, dass die Organe im Verlauf von 2-3 Jahren wieder komplett funktionsfähig werden, es bilden sich neue Eileiter, neue Samenleiter und es gibt dann auch plötzlich wieder kleine Kätzchen.

Sterilisation ist also nicht nur im hormonellen Sinn rausgeworfenes Geld, sondern sehr oft auch im Hinblick auf die tatsächliche Fruchtbarkeit und darauf muss ein seriös arbeitender Tierarzt eigentlich aufmerksam machen.

Andererseits können Kater, so wie Kätzin kastriert werden. Dabei werden die Keimdrüsen komplett entfernt, es werden keinerlei Hormone gebildet, es treten keinerlei hormonell bedingte Gerüche und Verhaltensweisen mehr auf und die Tiere sind bis an ihr Lebensende unfruchtbar und impotent.

Um sichere Gewissheit zu haben, kann man (dazu würde ich aber grundsätzlich erst mal einen anderen  TA aufsuchen!) beim Kater mit Hilfe einer Blutentnahme den hormonellen Status feststellen lassen, dann weiß man, ob er wirklich korrekt kastriert ist oder nicht.Wenn NICHT, würde ich das den TA wissen lassen, der es verbockt hat und zumimndest einen Teil der Kosten erstatten lassen. (und nicht zulassen, dass er es ein 2. Mal versucht, den  im Körper verbliebenen Hoden nun doch noch zu finden!)

Wenn Katzenurin trotzdem unerträglich stinkt, mag das an der Streu liegen.

Wir haben seit mehreren Jahren Holzpellets als Katzenstreu.

Die bekommt man einerseits als Einstreu für Katzentoiletten oder für Nagerkäfige im Zoofachhandel oder Lebensmitteldiscountern - oder man bekommt sie wesentlich preisgünstiger und in haargenau gleicher Qualität (also ohne Zusatzstoffe) im Baumarkt oder bei der Genossenschaft, - kurzum überall da, wo Pellets als Heizmaterial verkauft werden. (Ebay zum Beispiel!)

Da stinkt überhaupt nichts mehr nach Urin, - es riecht allerdings nach Holz.

Überall dort, wo die Pellets feucht werden, zerfallen sie zu Säcgemehl, so dass man optisch die Pipiecken erkennen und entfernen kann.

Aber selbst wenn man aus der  Einstreu  nur alleine die Kackis aussammelt und alles andere drinlässt, bis alles zu feuchtem Sägemehl verpieselt ist, riecht es nur nach Holz!

Und wenn man einen Kompost hat, kann man es kompostieren. Die Kackis, an denen nur wenige Pellets "kleben" bleiben, kann man unbesorgt in die Toilette werfen.

Benutzt Du kein KLUMPENBILDENES KATZENSTREU?   Alles andere kannst Du nämlich vergessen. Ich habe 5 katzen und kein Besucher  hat je etwas gerochen. mache es morgens und abends sauber.

ich benutze winston hygenestreu , und kastriert wurde er beide hoden wurden entferntich habe auch die vermutung das er rollig ist er makiert zwar selten ab und zu noch mal in der wohnung oder wenn ich ihn hoch hebe oder fast täglich besteigt er das große kissen auf der couch und vergeht sich daran ist lustig mit an zuschauen doch frag ich mich ob es normal für einen kastrierten kater ist ich gönn ihn ja sein spaß nur der ekelhafte geruch verdammt


quopiam  02.05.2011, 18:40

Nein, das ist nicht normal. Kater werden übrigens nicht rollig. Das trifft nur Katzen und auch nur, wenn sie nicht kastriert sind. Erkundige Dich bei Deinem Tierarzt oder bei einem anderen. Ein solches Verhalten ist sehr ungewöhnlich und deutet auf ein Problem hin. Gruß, q.

0

Fütterst du ihn mit viel Trockenfutter? Vielleicht ist der Urin zu konzentriert...

Oder er wurde nicht richtig kastriert?

ODer du solltest doch mal besseres Katzenstreu ausprobieren, was nutzt du? Catsan z. B. stinkt innert kürzester Zeit zum Himmel.