Katzen und Honigmelone?
Nein ich will meinen Kater nicht mit Honigmelone füttern. Aber ich würde gerne wissen ob es gehen würde. Also nicht ob Katzen es mögen sondern ob sie Honigmelone vertragen oder vielleicht auch Wassermelone? Oder ist es zu süß?
5 Antworten
Was Katzen auf keinen Fall fressen sollten sind: Milchprodukte da die meisten Tiere eine Laktose Intoleranz haben, Schokolade, Chips etc., Trauben, Rosinen, Hefe, Getreide, Zwiebeln, Schnittlauch, Knoblauch, Kaffee und Alkohol natürlich, und Thunfish kann ich größeren Mengen ebenfalls schädlich sein. Das liegt am Quecksilber.
Gegen ein kleines Stückchen Melone ist nichts einzuwenden, sofern es nicht zur alltäglichen Gewohnheit wird. ;-)
Das hat damit nichts zu tun. Sie würden auch Schokolade oder gewürztes freiwillig knabbern. Tiere wissen nicht, was schädlich für sie ist und was nicht.
Wäre dem so, würde Hunde sich auch nicht holen, was es gerade zu holen gibt. Beispielsweise das Schweineschnitzel vom unbeaufsichtigten Teller. Schweinefleisch ist für Hunde und Katzen ebenfalls sehr gefährlich.
katzen haben keine geschmacksrezeptoren für süss.
die frage, ob katzen melone vertragen, würde auch beinhalten, die melone irgendwie in die katze zu kriegen. fressen würden sie sie nicht.
der stoffwechsel einer katze kann jedoch unverarbeitete einfache kohlenhydrate, wie sie in der melone vorkommen, nur schwer verstoffwechseln. würde also auf die leber gehen (auf die dauer).
sollte sich ein melonenstück in einer maus befinden, würde die katze es mitsamt dem übrigen mageninhalt vermutlich fressen. die menge wäre aber unbedenklich niedrig - soviel aufs mal kann eine maus ja nicht fressen.
Viele hier sagen katzen würden keine Melonen essen! Aber das stimmt so nicht. Meine Katze isst melone! klar solltest du es in Maßen machen, aber tatsächlich ist melone, ob Wasser oder Honigmelone "relativ gesund" auch für Katzen, denn dort sind vitamine drinnen und Wasser! Das einzige ist der fruchtzucker ,der nicht gesund ist. weshalb man der Katze das in maßen geben sollte.
Hey, theoretisch würde es funktionieren, aber die Katze würde es nicht essen. Das ist einfach kein natürliches Futter, weshalb es auch bei rohen Mengen zu Magenproblemen kommen kann
Lg Willi
Ja dürfen sie. Ist unbedenklich
Und meine katze isst gerne melonen
Schnittlauch knabbern Katzen aber liebend gerne freiwillig an ;)