Katzen als Weihnachtsessen - stimmt das?
Stimmt es wirklich, dass in der Schweiz früher Katzen zu Weihnachten gegessen wurden?
11 Antworten
Ja, das stimmt und kommt in manchen Gegenden auch heute noch vor.
Allerdings habe ich noch nie jemanden kennen gelernt, der schon mal ne Katze verspeist hätte, könnte mir aber vorstellen, dass das in ärmeren Gegenden auch heute noch, schon mal vorkommen kann.
Ich denke auch, dass nicht nur in der Schweiz Katzen gegessen werden, bzw. wurden, sondern dass das in ganz Europa, vor allem zu Kriegszeiten ebenfalls praktiziert wurde und in asiatischen Ländern ja noch immer vorkommt.
Salue
Ich lebe seit 60 Jahren hier in der Schweiz. ich habe noch nie einen Katzenesser kennengelernt oder gar Katzenfleisch gegessen. Das es dies noch gäbe lese ich in Deutschen Zeitschriften.
Wenn irgendwo noch etwas erlaubt gewesen ist, heisst das nicht automatisch, dass dies auch praktiziert wird.
Während des Krieges aber landete durchaus auch mal der Hofhund auf dem Teller. Dies dürfte aber in anderen Ländern, in denen es noch weniger zu beissen gab, auch nicht anders gewesen sein.
Es ist schon verrückt dass man als "Betroffener" immer der letzte ist, der solche "Tatsachen" über sich selber erfährt ! Ein Hoch auf die Presse ?
Tellenshn
Ich habe mich auf die oben genannten Links bezogen. Allerdings sind auch Schweizer Zeitungen vom Sommerloch betroffen. Gesucht habe ich aber selber nicht. Gruss Tellensohn
...und welcher Krieg soll das gewesen sein an dem die Schweiz in den letzten Jahrhunderten beteiligt war?
Man muss nicht an einem Krieg beteiligt sein. Es reicht völlig aus, wenn man wie eine Insel in einem kleinen Land ohne grosse Anbauflächen lebt. Rundum war Nazi beeinflusstes Gebiet, der Handel blockiert.
1500 Kalorien pro Tag, für Schwerstarbeiter 2500 Kalorien. Alles auf Bezugskarten wie den Kriegsländern.
Da hatte auch bei uns jeder "Schubladen-Kühe" (Kaninchen) im Gartenhaus und jeder Bissen Fleisch war purer Luxus.
Tellensohn
https://m.bazonline.ch/articles/5a967a1fab5c376cc4000001
Hier oben ein Artikel aus der BAZ zu dem Thema. Ich kenne niemanden aus meinem Umfeld der das macht, aber kann mir das Vorstellen das es sowas gibt. Wenn das Früher mal in den Kriegszeiten vorgekommen ist um eine Grossfamilie mit 10 Kinder zu ernähren dann könnte das sogar zutreffen. Das essen war in den zeiten schon knapp.
Katzen waren früher Nutztiere. Ihre Aufgabe bestand darin, Mäuse auf den Feldern zu jagen. Wenn es dann wieder mal zu viele Katzen gab, reduzierte man die Anzahl und Fleisch war natürlich sehr wertvoll.
Was meinst Du, warum man zu Katzen auch noch Dachhasen sagt.
Meine Schwiegermutter erzählte mal, dass eine ihrer Katzen kurz vor Weihnachten verschwand (während des WK2) und wahrscheinlich bei irgendjemand als Weihnachtsbraten auf dem Tisch gelandet war. Und das war nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland.
"Deutsche Zeitschriften" ... aha ^^
sind das etwa deutsche Zeitungen:
https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Schweizer-sollen-keine-Hunde-und-Katzen-mehr-essen/story/19945914
https://www.nzz.ch/newsticker/16000-unterschriften-gegen-verzehr-von-hunden-und-katzen-1.18431863
https://m.bazonline.ch/articles/5a967a1fab5c376cc4000001
aber schön praktisch wenn man immer den Deutschen alles Unangenehme in die Schuhe schieben kann, nicht wahr. manmanman *kopfschüttel*