Katze sterilisieren lassen mit 10?
Kann man eine 10 Jahre alte Katze noch sterilisieren lassen?
5 Antworten
Also eine Katze mit 10 Jahren wird gesagt sie sei in ihren besten Jahren und ich denke Mal es kommt drauf an ob du einen Kater oder eine Katze hast. Denn hast du ein Weibchen ist so eine OP natürlich belastender und sterilisieren würde ich nicht empfehlen sondern kastrieren, denn ein Weibchen kann beim sterilisieren nicht mehr trächtig werden aber noch rollig werden. Bei einem Kater ist die OP nicht so ein großer Eingriff( war selber schon bei Kastrationen von meinen Kater dabei), aber auch da würde ich zum kastrieren empfehlen und nicht zum sterilisieren, denn beim sterilisieren können Kater eine rollige Katze zwar noch decken aber nicht erfolgreich.
Bis jetzt kenne ich leider auch nur Katzen die im jungen Alter Kastriert worden sind, dementsprechend würde ich auf jeden Fall auch mal dich von deinem Tierarzt beraten lassen, denn es gibt sehr viele unterschiedliche Faktoren die man beachten muss.
Soweit ich auch weiß zählt eine Katze erst ab 12 Jahren als Senior Katze und auch mit 10 können Katzen noch sehr verspielt und aktiv sein(meine Senioren Katze ist selbst jetzt noch verspielt drauf auch wenn sie schon seit Jahren extreme Probleme mit ihrer Blase hat)
Aber wie gesagt lasse dich von deinem Tierarzt beraten und Versuch erstmal so viele Informationen wie möglich zu sammeln☺️
10 Jahre ist jetzt schon etwas gesetzter, aber jetzt nicht stein alt, dass die eine OP nicht mehr überstehen würde, sofern sie Gesund und Munter ist.
Wichtig ist dass du sie nicht sterilisieren, sondern kastrieren lässt.
Eine Sterilisation wäre ein Eingriff bei dem das Tier zwar Unfruchtbar wird, aber der Sexualtrieb weiterhin aktiv bleiben würde, sprich das Tier würde weiterhin rollig werden, wenn es hier um ein Weibchen geht.
Bei der Kastration wird auch der Sexualtrieb beendet, sie werden nicht mehr rollig, was deutlich angenehmer ist.
Die Kastration bei Weibchen ist zwar schon etwas größer, als bei Katern, aber es ist ein Routineeingriff und bei einer gesunden Katze eigentlich kein Problem. Natürlich gibt es auch bei gesunden Tieren ein Narkoserisiko, dass ist aber vergleichsweise gering, dennoch am besten immer Absprache mit deinem Tierarzt halten.
Mit 10 Jahren entspricht die Katze ungefähr einem Menschen der Mitte 50 ist, also nicht mehr so jung, aber auch nicht sehr alt.
Ich würde eine OP bei dem Alter nicht mehr durchführen.
Aber es gibt noch die chemische Variante die alle 6 Monate oder 12 Monate erneuert werden muss. Es wird ein Chip eingepflanzt der die Stoffe die dazu führen deaktiviert bzw. inaktiv hält. Ist für deine Katze die humanste Variante, statt den Stress einer OP.
Denn viele ältere Tiere wachen aus der Narkose nicht mehr auf oder es geht was schief.
Woher nimmst Du diese Info das der Chip belastender ist? Meine Tiere sind alle mit einem Chip ausgestattet und denen geht es gut. Besitze 2x Kater jeweils 8 Jahre und einen Rüden 12 Jahre und eine Hündin mit 15 Jahren, bei allen gibt es keine Verhaltensveränderungen weil Sie einen Chip haben. Ab einem gewissen Alter ist eine OP wegen der Narkose nicht mehr sinnvoll, bei einer OP kann so vieles schief gehen bei einem Chip einpflanzen kaum was. Aber @NoLies das ist Deine Meinung.
Bei Hunden ist es etwas ganz anderes, als bei Katzen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Auch ist bei Hunden zB keine Kastration indiziert, bei Katzen allerdings schon. Bei Katzen wird vom Chip abgeraten.
Es ist keine Meinung, sondern Fakt. Einmal zum einlesen: https://www.tierklinikrostock.de/kastration-katze/#:~:text=W%C3%A4hrend%20man%20bei%20Hunden%20durch,wissenschaftlich%20noch%20nicht%20ausreichend%20erforscht.
Jetzt warte ich gespannt auf deine Quellen!
Solange keine gesundheitlichen Gründe vorliegen würde ich mit 10 Jahren nicht mehr kastrieren
Guten Morgen, würde da den Tierarzt fragen, lieben Gruß
So ein chip ist deutlich mehr belastend (bei Katzen) als ne narkose. Und 10 ist jetzt noch nicht extrem alt.