Wann sollte man eine Katze nach der Geburt sterilisieren lassen?

3 Antworten

Am besten so schnell wie möglich. Und bevor sie kastriert ist, (Katzen kastriert man, auch die weiblichen) sollte sie nicht wieder mit unkastrierten Katern in Kontakt kommen.

Wenns geht, kastrierst du sie am besten sofort, falls sie noch nicht trächtig ist... Ich hab grad eine andere Antwort kommentiert, da siehst du meine Meinung dazu.

Nur zur Info: Ich will dich nicht angreifen oder sonstiges... Aber ich hab mich die letzten Jahre sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt... Und es gibt einfach keinen sinnvollen Grund, die eigene Katze Babys bekommen zu lassen... Jeder Grund ist nur Egoismus und Ignoranz.

Das Bild nur mal so als Denkanstoß.

 - (Katze, miauen)

Hmm.. das fragst du am besten einen Tierarzt.. Ich würde sagen, wenn sie schon groß genug ist.. also denke mal ein Jahr oder so.. dann könnte man das glaub ich o.o


heyheymymy  18.03.2016, 00:23

ehm...es handelt sich um das tier, dass geworfen hat, das muttertier. dieses sollte längst ausgewachsen sein..;)

0
CeliMaus 
Fragesteller
 18.03.2016, 00:23

ne ich mein wenn sie selbst nabys bekommt und dann nach der geburt.. also sie selbst (die mama) und nicht die kleinen

0
NekoKanae  18.03.2016, 00:25
@CeliMaus

Oh. Du hast es falsch formuliert dann.
Eigentlich dürftest du es dann sofort, nur.. ich weiß nicht wie es dann mit den Mutterinstinkten aussieht.. Ich hatte schonmal gehört nachdem sie Sterelisiert wurde, hatte sie kein interesse mehr an den Jungen..

0

Erstaunlich präzise Frage für eine theoretische Frage^^

Es gibt Katzen die buchstäblich direkt nach der Geburt wieder loslegen. Leider. Die verstoßen ihren ersten Wurf dann wenn man den zweiten zulässt. Deswegen macht es Sinn zu verhindern dass eine säugende Mama Kontakt zu potenten Katern bekommt

Es geht, wenns sein muß, sofort nach der Geburt. Wenn ne Katze Komplikationen bei der Geburt hat kann man ja auch nicht warten. Man wartet aber gern bis entweder die Kleinen abgestillt sind (das ist so allerfrühestens ab Woche 6, sehr individuell verschieden wie schnell Kinder sich entwickeln) damit keine Kinder in der Nähe der op-Wunde rumnuckeln oder die Kleinen vermittelt sind (das ist frühestens Woche 12) damit ihnen nicht zwischendurch die Mama fehlt.


CeliMaus 
Fragesteller
 18.03.2016, 02:23

ja also ich will katzenbabys und deswegen mach ich mir schonmal gedanken..

0
palusa  18.03.2016, 09:58
@CeliMaus

dui weißt schon dass du von den babies im normalfall keines behalten kannst, es sei denn du gibst stattdessen die mutter ab? die mutter-kind-bindung endet wenn die kleinen so ein halbes jahr alt sind. und meistens können sie einander dann nicht mehr riechen


katzenbabies gibts jedes jahr in massen in den tierheimen. da findest du genug wenn du welche möchtest


und dann stell besser die wichtigen fragen. wie stelle sich sicher dass die mama sich dabei kein tödliches virus einfängt (aids gibts nicht nur bei menschen). wie alt sollte die mama mindestens sein.. oder höchstens. wie teuer kann das werden (ein großer würf kostet locker über 1000 euro.. geburtskomplikationen zu nem ungünstigen zeitpunkt, sprich im notdienst, können das übersteigen). was passiert wenn mama den wurf nicht annimmt. wie erkennen ich geburtskomplikationen oder wie kümmere ich mich um trächtige katzen bzw deren kinder..

2
melinaschneid  18.03.2016, 05:10

Lasse es Bitte noch mehr katzen in die Welt zu setzten. Wieso willst du einen Wurf haben? Weil Baby katzen so süß sind? Es gibt genug katzen im tierheim. Und durch Leute wie dich werden es immer mehr.

3
Dornenschweif  18.03.2016, 08:51

ist es denn schlimm dass es so viele Katzen gibt? Katzen sind wunderbare Tiere! Leg dir doch selbst noch eine aus dem Tierheim zu, wenn man die Katzenbabys nämlich behält ist es nämlich auch nicht schlimm, da sie danach ja nicht ins Tierheim kommen

0
Negreira  18.03.2016, 09:23
@Dornenschweif

Klar, ich behalte die Katzenbabies, das sind dann vielleicht mit Glück nur 3, mit Pech 7 oder 8. Dann habe ich nicht mehr nur 1 Katze sondern einen ganzen Stall voll. Neben Arbeit und Zeit sind damit auch Kosten verbunden. Wenn die Kleinen dann erwachsen sind, werden sie dann abgegeben, wenn man nicht mehr mit ihnen fertig wird? In Tierheimen sitzen so viele Tiere, von denen sich keines ausgesucht hat, dort zu landen. Kannst Du garantieren, daß Du Dich die nächsten 20 Jahre im jedes einzelne Tier vernünftig kümmern kannst? Ich kann das nicht, und ich würde es als ziemlich blauäugig bezeichnen, so zu handeln.

2
ShinyShadow  18.03.2016, 09:57
@Dornenschweif

wenn man die Katzenbabys nämlich behält ist es nämlich auch nicht schlimm, da sie danach ja nicht ins Tierheim kommen

Ja, so argumentieren viele... Aber jede Katze, die gezüchtet wird, nimmt einer Tierheim- /Tierschutzkatze die Chance auf ein Zuhause.

Wie Negreira sagt, wenn du Pech hast, gibt es ganz ganz viele Katzenbabys, und die wirst du sicher nicht alle behalten können. Zumindest nicht auf Dauer. Stell dir vor: nach ca.  6 Monaten spätestens kommen dann 7-8 Mal die Kastrationskosten auf dich zu. Außerdem kann immer mal eine angefahren oder bei nem Kampf verletzt werden oder einfach so krank werden. Das ist teuer! Vom Futter in der Masse mal abgesehen.

Wegen Leuten, die sagen: "Ist doch nicht schlimm, ich krieg die alle vermittelt" o.Ä. quillen die Tierheime über.

Außerdem haben die wenigsten Hobby-Vermehrer ausreichend Kenntnisse über das Thema. Nicht selten stirbt eine Katzen-Mama nach der Geburt, weil die Besitzer die Situation falsch einschätzen und das Tier nicht von einem Tierarzt durchchecken lassen. Außerdem gibts fälle, in denen die Mutter die Kinder nicht will und sie einfach tötet.
Das wars dann mit den süßen Babys.

Es gibt eigentlich kein Argument, dass dafür spricht, eine Katze NICHT kastrieren zu lassen, OHNE dass sie Kinder bekommen hat. S. hier zB.:

http://haustiger.info/aussagen-rund-um-die-katzenkastration-mythos-oder-wahrheit/

Katzen sind wunderbare Tiere!

Und genau deshalb sollte man sie doch schützen, oder? sooo viele Katzenbabys sitzen in den Tierheimen, wenn sie nicht direkt bei der Geburt ersäuft, erschlagen oder sonstwas werden... Ist ja ok, wenn du Babys willst. Aber müssen das dann unbedingt eigene sein? Kann man die nicht aus dem Tierheim holen? Da wird es bald wieder Katzenbabys ohne Ende geben.

Leg dir doch selbst noch eine aus dem Tierheim zu

Und bevor ich mir auch sowas anhören muss:
Ich hab zwei Katzen aus dem Tierheim. Diese waren schon erwachsen als ich sie geholt habe und sind kastriert.

1
palusa  18.03.2016, 10:07
@Negreira

du hast nen ganz wichtigen punkt vergessen. platz. wenn man auf einmal mit 8 katzen dasteht braucht man ne riesenwohnung. ohne freigang 200m^2 bis 250m^2, auch mit freigang mindestens 100m^2, eher mehr, damit das keinen kleinkrieg gibt

das können die meisten einfach nicht. schlicht vom platz her nicht.

2