Katze pinkelt immer wieder an die gleichen Stellen?
Hallo wir haben Anfang des Jahres eine Katze aufgenommen sie ist jetzt aktuell ca.2 Jahre alt , am Anfang lief alles auch gut , aber seit September hat die Kätzin angefangen ständig meine ganze Gästetoilette voll zu pinkeln . Wir waren auch schon beim Tierarzt und haben auf Blasenentzündung mit Antibiotika behandelt ,Schmerzmittel, Bachblüten und Pheromonstecker , sie hört einfach nicht mehr auf damit , wir haben den Verdacht das es was in der 3 er Gruppe ist unter den 2 Kätzinnen , da sich die pinkelnde Katze mit dem Kater versteht nur mit meiner Altkätzin die vor her schon da war nicht so. Habt uhr noch Ideen oder Sachen die das pinkeln vieleicht beenden könnten?
Achso die Katze ist kastriert die anderen 2 natürlich auch sollte ich noch erwähnen , wir wohnen auf ca. 120m2 auf 2 Ebenen und ich habe 5 Toiletten verteilt auf die 3 Katzen mit und ohne Haube sogar mit 2 Einstreusorten , verschiedene Enzymreiniger und Esssigreiniger habe ich schon alles auf den Fliesen und den Fugen probiert . Katzentoilettenreinigung mache ich morgens und Abends und wenn ich zuhause bin auch zwischen durch
Wie viele Katzentoiletten habt ihr?
Hallo ich habe 5 Toiletten auf die 3 mit/ohne Haube, 2 Sorten Streu wenn ich die Toilette anders wo auf stell wird erst recht gepinkelt
2 Antworten
Hallo Du,
dass sich die "neue" 2 Jahre alte Katze so unwohl fühlt tut mir aufrichtig leid. :-(
Was kannst du (noch) tun?
Mindestens 3, besser noch 4 Katzenklos in der Wohnung verteilt aufstellen. Am Besten welche ohne Haube.
Ich möchte mich der aussagekräftigen Antwort von Aslida ebenso anschließen.
Zusätzlich das gesamte Gästebad mit Enzymreiniger gegen Katzenurin behandeln/ säubern. Katzenurin besteht aus Eiweißen und gängige Haushaltsreiniger beseitigen diesen nicht final. Somit riecht die Katze es immer wieder und nutzt den sicheren Ort "Gästetoilette" als Katzenklo.
Zudem alle Katzenklos mehrfach am Tag von Exkrementen säubern.
Sollten die Katzendamen unkastriert sein: alle Katzendamen kastrieren.
Felisept ist eine wirklich Gute Idee! Damit weitermachen.
Zusätzlich der gestressten und gemobbten unsauberen Katze das Nahrungsergänzungsmittel Sedarom geben.
Informationen zu Sedarom:
Sedarom direkt K bei Trennungsangst, Furcht vor fremder Umgebung, an Silvester, bei Gewitter, bei Umzug, Reisen, Tierarztbesuchen sowie bei Unsauberkeit und Protestpinkeln. Wirkweise Sedarom Katze
Sedarom hat folgende Inhaltsstoffe und damit Wirkweisen:
- Vitamine des B-Komplexes unterstützen den Nervenstoffwechsel zur »Stressabschirmung«.
- Die Aminosäure L-Theanin aus Grüntee erhöht die Freisetzung von Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). GABA ist der wichtigste beruhigende Botenstoff im Gehirn.
- L-Tryptophan ist die Vorstufe des Gute-Laune-Botenstoffs Serotonin.
- Aromatische Konzentrate mit Melisse und Baldrian runden das Produkt ab.
Recherchiere gerne zu den einzelnen natürlichen Inhaltsstoffen. Du wirst feststellen, dass alle davon gut erforscht sind und auch Menschen in solch Situationen gut helfen können.
Unbedingt dem Mobbing auf den Grund gehen. Das kann man mit einem Katzenpsychologen, der/die vor Ort kommt, sehr gut.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Besorg dir ein weiteres Katzenklo und stell es dahin wo die Katze pinkeln geht.
ich habe schon 5 und da wo die Katze pinkelt an den Stellen passen keine Toiletten hin ,es ist nur ein ganz Kleines Gästebad mit Toilette und Miniwaschbecken und wenig Platz , als Futterstelle um wandeln klappt nur bedingt sie pinkelt einfach ein paar Zentimeteer daneben weiter