Katze möchte unbedingt Freigang?

8 Antworten


Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:09

Ich danke dir

0
Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:15
@sleepingbeautyy

Natürlich ich lese mir alles durch aber meine Kater sind für mich wie meine Kinder und die kann ich nun mal nicht bei der ersten Hürde einfach weg geben ich werde erst darum kämpfen ihnen das bestmögliche Leben anzubieten und ihren Bedürfnissen nach zu gehen und nicht aufgeben

0
sleepingbeautyy  21.02.2022, 12:16
@Lola123395

Dann zieh um. Deine Katze will und muss raus und wenn du sie wirklich liebst dann ermöglichst du ihnen das auch.

0
sleepingbeautyy  21.02.2022, 12:10

Diese Katze ist aber definitiv ein Kandidat, der raus will und deswegen muss man ihm den Freigang auch gewährleisten!!!

2
Liaheyy597  21.02.2022, 12:12
@sleepingbeautyy

Wenn der Balkon dementsprechend geschützt ist, kann der Kater auch auf diesem einen kleinen Freilauf draußen haben.

2
Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:16
@sleepingbeautyy

Ja und genau deswegen habe ich nach Ratschlägen gefragt :) ich werde mein bestes geben

0
Liaheyy597  21.02.2022, 12:16
@sleepingbeautyy

Es gibt genug Hauskatzen.
Wenn ihr Kater bisher noch nicht alleine draußen war, ist es zu gefährlich ihn alleine dort zu lassen.
Vor allem wenn ein Hund in der Nähe wohnt und eine Schnellstraße nebenan ist.
Wenn der Kater dann überfahren wird, oder schwer verletzt wird, ist das nicht weniger Tierquälerei.

1
sleepingbeautyy  21.02.2022, 12:18
@Liaheyy597

Aber diese ist anscheinend keine davon. Nur weil es Hauskatzen gibt, muss diese nicht auch eine sein.
Deswegen geht man auch MIT ihm raus. Ihm das einfach zu verwehren ist NICHT die Lösung. Will man eine Katze dann muss man auch in eine geeignete Wohnung ziehen.

0
Liaheyy597  21.02.2022, 12:19
@sleepingbeautyy

Wenn die Fragestellerin dies kann, wäre es optimal.

Aber nicht jeder kann jetzt auf gleich einfach umziehen.

1
Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:20
@sleepingbeautyy

Ich verwehre ihm das nicht. Ich habe ihn jetzt schon oft im Garten an der Leine alles schnüffeln lassen und versucht ihm Freigang zu geben. Dennoch hat er riesen Angst vor Autos und rastet wortwörtlich aus wenn er welche hört und vorbeifahren sieht.

0
sleepingbeautyy  21.02.2022, 12:20
@Liaheyy597

Das muss man sich vorher überlegen. Deswegen die Katze leiden zu lassen ist, wie gesagt, Tierquälerei.

0
sleepingbeautyy  21.02.2022, 12:21
@Lola123395

Das reicht ihm anscheinend nicht. Ja verstehe ich und deshalb muss die Lage des Zuhauses geändert werden.

0
verreisterNutzer  21.02.2022, 12:13

Das ist ein Kompromiss, den ich auch unterstütze.

1

Liebe Lola, es tut mir sehr leid, was da bei Euch los ist. So, zum einen, lass Dich nicht verunsichern durch Menschen, die Dir erzählen wollen, dass Katzen nach draußen gehören und Du Deine Katzen deshalb abgeben sollst. Das ist Unsinn, eine Wohnungshaltung ist durchaus legitim, wenn Katzen mindestens paarweise gehalten werden und ein gut gestaltetes Zuhause mit viel Abwechslung haben. Ich hatte schon viele Katzen und habe mit der Katzenhilfe zusammengearbeitet. Wenn Du ein eigenes Haus hast, könntest Du in Deinem Garten etwas abtrennen mit hohem Zaun, der oben eine Schräge nach innen hat. So haben wir unseren Garten damals eingezäunt, nicht schön, aber sicher. Hast Du diese Möglichkeit nicht, vernetze Deine Balkon und gestalte ihn mit katzensicheren Pflanzen. In der Wohnung braucht es dann viel Abwechslung mit Laufregalen an der Wand, vielen Ebenen zum Schauen und Ausruhen. Dann - viel Spielen mit interessantem Spielzeug. Schau öfter mal die Sendung "Hund, Katze, Maus", da gibt es oft ganz tolle Anleitungen zum Selbermachen von Katzenspielzeug. Katzen brauchen Angeln, Fangspiele, Kisten mit interessantem Inhalt, Such- und Kratzbretter.........eben an vielen Stellen interessante Sachen.

Alles, was bepinkelt wurde muss raus oder mit einem entsprechenden Enzymspray aus dem Fachhandel behandelt werden, sonst wird er immer wieder markieren.

Beschäftige ihn, bis er "tot" umfällt.

Wenn das alles nicht hilft, erst dann ist es Zeit sich Gedanken darüber zu machen, ob man ein neues Zuhause mit Freigang für ihn sucht und sich statt dessen eine Tierheimkatze als Kumpel für die vorhandene Katze sucht, die Wohnungshaltung gewohnt ist.

Eine Katze an einer stark befahrenen Straße raus zu lassen, halte ich nicht für die richtige Lösung. Und dass Du ein Exemplar mit diesem Freiheitsdrang bekommst. konntest Du vorher ja nicht wissen. In der Zwischenzeit würde ich ein Sicherheitshalsband mit GPS-Sender kaufen, für den Fall, dass er wieder ausbüxt.

Eins noch: Tätowierungen sind nicht empfehlenswert, da Katzenfänger einfach die Ohren abschneiden. Man lässt Katzen chippen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:41

Ich bin dir wirklich sehr dankbar für die tollen Ratschläge. Ich werde mich gleich mal im Internet nach solchen Spielsachen umschauen und versuchen das alles umzusetzen, denn ich denke mein Haus hat eigentlich viel Potenzial für ein abwechslungsreiches zu Hause für katzen wenn ich es etwas umgestalte. Ich habe 4 Etagen und die eine ist komplett für sie super eingerichtet aber in dem Fall arbeite ich mal auch an den anderen dass er sich so richtig austoben kann.

Nochmal vielen lieben Dank

1
Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:47

Oh und das mit den Tätowierungen wusste ich gar nicht... Beim kastrieren habe ich der Tierärztin gesagt dass ich die beiden chippen möchte für alle Fälle und sie hat mir die Tätowierung empfohlen und gesagt es wäre eine bessere Option für meine Umstände und es würde reichen. Da hätte ich definitiv selber mehr recherchieren müssen und mich nicht einfach überreden lassen sollen.

0
dasadi  21.02.2022, 12:50
@Lola123395

Da Deine Katzen nicht raus kommen, ist es auch in Ordnung.

1
Nazgul89  22.02.2022, 01:02

Ach ne, sie soll sich nicht verunsichern lassen...

Man muss schon ein sehr dumber Mensch sein um das verzweifelte Schreien und den Freiheitsdrang dieser Katze (und vieler anderer) in diesen Ignorantensatz oder eher Egoistisch ignorant umformulieren zu können.

Niemand ist gerne eingesperrt und Katzen legen viele km zurück.

Übrigens, ja ev schreit die Katze mit diesen Massnahmen nicht mehr so viel, vielleicht gibt sie auf, wird bloss depressiv und neurotisch...

Sicher bildest du dir noch ein Tierfreundin zu dein.

0
dasadi  22.02.2022, 08:25
@Nazgul89

Ach schleich Dich. Mit über 30 Jahren Katzenerfahrung kannst Du mir nichts mehr erzählen. Diese Angriffe von angeblichen Tierfreuden an Fragesteller hier, die einen Rat suchen, sind sowas von traurig und dem Tierschutz abträglich.

0

Das willst du jetzt sicher nicht hören, aber wenn der Freiheitsdrang deines einen Katers so groß ist, dann musst du es ihm gewähren. Die Alternative wäre tatsächlich ihn sonst ein neues - geeignetes - Zuhause zu suchen.

Denn nicht mal die Tatsache, dass du Stress hast, er dich mit seinem Jaulen und Maunzen nervt und dir überall hin uriniert, sondern auch er hat ordentlich Stress, wenn er nicht so kann wie er möchte. Das führt über kurz oder lang zu Verhaltensauffälligkeiten (die ja bereits vorhanden sind) und/oder gesundheitlichen Problemen bei ihm und bei dir iwann in eine Art Depression, weil du mit ihm überfordert bist.

Ich würde es ansonsten noch mit Balkon versuchen, falls du einen hast. Diesen selbstverständlich katzensicher machen, schön katzengerecht einrichten mit ungiftigen Pflanzen zum schnuppern, Kratzmöglichkeiten zum Abreagieren,... und schauen, ob ihm das reicht. Wenn nicht müsstest du schauen, wer ihm Freigang gewähren kann und ihn nimmt.

Wende dich dazu an Leute, die du wirklich kennst oder das Tierheim. Nicht über Portale vermitteln!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

Lola123395 
Fragesteller
 21.02.2022, 12:28

Ich werde das ganze weiter hin beobachten und schauen ob ihm das reicht was ich ihm anbiete.. Wenn nicht dann muss ich nach so einer Lösung schauen.... Ich weiß aber echt nicht wie das klappen soll denn sein Bruder, also mein anderer Kater ist so glücklich bei mir und wenn ich den einen abgeben muss kann ich die beiden nicht trennen das kann ich ihnen nicht antun sie lieben sich zu sehr und haben noch keinen Tag ohne einander verbracht

Und der Gedanke dass beide nicht bei mir sind macht mich fertig ich weiß nicht wie ich das schaffen soll

Aber danke für deine Antwort

0
flapx  21.02.2022, 12:39
@Lola123395

Ich verstehe dich total, was deine Gefühle angeht. Und es ehrt dich, dass du den einen nicht ohne den anderen lassen möchtest. Respekt dazu!

Eine Lösung dafür hab ich nicht, nur, ein paar aufmunternde Worte: Mach erstmal etwas fertig, dass er überhaupt raus kann und vielleicht reicht ihm das tatsächlich ja. Wenn nicht, kannst du dann weiterschauen. Es bringt nichts, sich den Kopf um ungelegte Eier zu zerbrechen.

2
Atinchen  21.02.2022, 13:26
@Lola123395

Dann beobachte mal noch weiter...bis dahin ist Deine Wohnung komplett vollgepieselt und der Kater am Ende. Super!

1

Wohnungshaltung ist eben keine artgerechte Katzenhaltung, nur wenige Katzen kommen damit klar. Katzen stromern nun mal gerne durch die Natur.

Ich würde dir empfehlen für ihn ein geeignetes Zuhause zu suchen, wo er seinen Freiheitsdrang ausleben kann. Dann würde ich im Tierheim nachfragen, ob sie eine Katze/Kater haben, der an Wohnungshaltung gewöhnt ist und damit klarkommt.

Simple Lösung:

Gib das Tier in ein Zuhause, in welchem es raus darf. Problem gelöst, für alle Beteiligten. Aber vergesst nicht, eine andere Zweitkatze für eure vorhandene Katze anzuschaffen, Katzen brauchen Gesellschaft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

Nazgul89  22.02.2022, 00:58

Oder besser beide in Freigängerhaushalt abgeben und auf Katzen verzichten, zumindest Junge.

0