Kater bleibt lange weg
Unser zweij. kastrierter Kater bleibt neuerdings sehr lange weg beim Freigang, heute 7 Stunden ohne sich zwischendurch mal zu melden. Ist das normal? Ich mache mir Sorgen, dass ihm was passiert. Wie kann ich ihn denn locken? Rascheln mit den Leckerchen oder Klappern mit den Näpfen bringt nichts. Oder soll ich es ignorieren und einfach abwarten, wann er kommt? Wie handhabt ihr das mit euren Katzen? Unsere gleichaltrige Katze kommt immer mal wieder zwischendurch nach Hause.
13 Antworten
Hallo katzis123, Denke mal bei dieser Jahreszeit ist es durchaus normal . Aber kann deine Angst gut verstehen. Vor zwei Tagen, war die Unsere ( kommt immer mal um sich zu zeigen u. zu fressen ) fast 8 Stunden weg, zumindest habe ich sie nicht gesehen und sie ist auch durch pfeifen u. rufen nicht gekommen. Mir war schon ganz schlecht vor Sorge. Aber dann lag sie ganz gemütlich bei den Nachbarn auf der Fußmatte. Denke mal das man es auch nicht immer mitbekommt wenn die Katze/Kater reinkommt oder sich in der Nähe aufhält. Wünsche dir viel Glück für u. Freude mit deinen Fellnasen, mit liebem Gruß von Leila8
Danke! Ich bin immer krank vor Sorge und sehe ihn schon irgendwo überfahren liegen. (Obwohl er bestimmt nur durch sämtliche Büsche streunt und bei uns fast keine Autos fahren) Gestern kam er nach 7 Stunden total gelangweilt angeschlendert...und hatte immer noch keine Lust, reinzukommen. Ich bin halt wahrscheinlich zu vorsichtig und mache mir zuviel Sorgen. Die Tierärztin sieht das ganz locker. Sie meint, besser ein schönes freies Leben, das nur ein paar Jahre dauert, als 15 Jahre in Wohnungsgefangenschaft. Sie sagt, Wohnungskatzen halten ist Käfighaltung. Und wenn ich sehe, wie glücklich unsere Beiden sind und wie sie es genießen da draußen ihre Abenteuer zu bestehen, dann versuche ich mich immer selbst zu beruhigen. Mal sehen,viell. klappt das ja mit der Zeit!
Unsere Katze läuft manchmal 2 bis 3 Kilometer von unserem Haus weg (Freunden haben ihn zufällig schon in einem anderen Ort gesehen!), und oftmals bleibt er 1 bis 2 Tage weg, klar macht man sich da sorgen aber es ist eine Katze und die streunt eben gerne, das liegt wohl in deren Natur und das möchten wir ihm auch gar nicht nehmen, er hat es verdient. Klar besteht immer die Möglichkeit dass die Katze überfahren wird aber wenn man das verhindern will dann braucht man eine Hauskatze.
Gib ihm ein Handy mit, dann kann er zwischendurch mal anrufen. ICh vermute ja, dass er eine Freundin hat.
Vielen Dank, Spaßvogel! Hatte eigentlich auf hilfreiche Antworten gehofft.
Euer Kater wird wahrscheinlich sein Revier erweitert haben, da er noch sehr jung ist, muss er sich beweisen und muss länger weg von zu Hause bleiben :)
Bei unserem war das nicht anders, er ist jetzt 9Jahre alt und bleibt manchmal, wenn es warm ist die ganze Nacht weg :)
Hallo katzis, dass der Kater mal länger wegbleibt ist durchaus normal. Unser früherer Kater blieb im November bei ziemlicher Kälte mal drei Tage weg, und als wir vom Einkaufen nach Hause kamen stand er plötzlich unversehrt vor der Tür. Dennoch hatten wir die 3 Tage höllische Angst um ihn. Auch kastrierte Kater haben die Angewohnheit rumzustreifen und das bedeutend länger und intensiver als Katzen. Man sagt dass Katzen ein Streifgebiet von bis zu 1 km um ihren Wohnort herum haben, aber nicht darüber hinaus. Ich würde an deiner Stelle dennoch darauf achten dass er sich nicht zu einem Streuner entwickelt mit der Tendenz generell länger wegzubleiben, denn je länger er ununterbrochen wegbleibt, desto höher ja auch die Gefahr dass ihm was zustossen könnte. Wenn er zwischendurch immer wieder mal kommt würde ich ihm ein Leckerli anbieten und ihn loben und auch die Terrassentüre etc immer offen halten. Es gibt ja mittlerweile auch Katzenhalsbänder mit Peilsender etc., aber das ist auch Für und Wieder. Viel Glück weiterhin.