katze mit lähmungserscheinungen zittern hinterbeine wenn er liegt.....
Hallo! mein kater ist jetzt 7 monate alt und hat schon seit er ca. 3 monate ist leichte lähmungserscheinungen an den hinterbeinen, er schwankt beim gehen und kippt mal nach links, mal nach rechts, eigentlich hat er sich damit recht gut arrangiert! aber seit 2 tage liegt er viel herum, heute bin ich zum Ta, der stellte ganz leicht erhöhte temperatur fest, dann wurde bluttest gemacht und es stellte sich heraus, dass er postiv auf coronaviren-antikörper getestet wurde, das soll nun nichts bedeuten hies es, aber trotzdem habe ich angst dass er krank ist (FIP usw.), auch hat er oft wenn er am boden liegt starke zuckungen/zittern an der muskulatur der hinterbeine! zur zeit geht er sehr schlecht, geht nur ein stück und legt sich dann wieder nieder.... kennt irgendjemand ähnlich symptome und kann mir irgendwie weiterhelfen, ich weiss nicht mehr was ich denken soll: liegt er viel rum weil er sich schwer tut zu gehen oder sind das schon erste anzeichen einer fip- erkrankung oder ähnliches??????? bin für jede antwort dankbar!!! danke
7 Antworten
Eigentlich mache ich mir mehr Sorgen wegen der Lähmung als wegen FIP. Ich glaube eher nicht, dass beides miteinander zu tun hat, denn wie Du sagst, gab es bereits Situationen, in denen der Kater sich eine Verletzung hat holen können. Ich weiß nicht wie groß die Tierarztdichte bei Euch ist, aber das Rückgrat muss untersucht werden. Das kann nämlich bei einer Verletzung immer schlimmer werden. Beruhigen kann Dich hier keiner so wirklich, Du musst unbedingt ein CT machen lassen. Bist Du wirklich sicher, dass bei Euch weit und breit kein Tierarzt mit dem Gerät in zumutbarer Nähe ist? Ich würde auch mal 3 Stunden mit dem Auto fahren, wenn's denn helfen würde.
Klar wünsche ich Dir, dass er wieder fit wird. Da drücke ich Dir beide Daumen! Ich habe nur gedacht, dass wenn das Zittern eben seine Ursache im Rückgrad hat, kann evtl. eine kleine OP den Schaden beheben. Ich hatte mal einen Bandscheibenvorfall. So ein dummes, kleines Knorpelstück an der falschen Stelle kann Deine Beine tatsächlich lähmen.
WEnn es jetzt nur mit Medikamenten besser geht, ist es natürlich umso besser. Treten die Lähmungserscheinungen aber später wieder auf, dann würd ich doch mal nach Innsbruck oder München fahren. Viel Glück Euch beiden!
Also mit FIP hat des was deine Katze hat gar nichts zu tun. Aber wenn dein TA. dir nicht weiterhelfen kann dann such dir einen Neuen. Entweder hat dein Kätzchen eine Lähmung oder eine nicht entdeckte Verletzung.
Das kann vieles sein, was ich aber beim besten Willen nicht verstehe: hast du im Ernst 3 Monate gewartet bis du zum Tierarzt gegangen bist????????
nein sorry da hast du mich falsch verstanden, ich sagte er war ca. 3 monate alt als das mit den lähmungsersch. das erste mal aufgetaucht ist... bin damals natürlich sofort zum doc.
Ah so, oke, aber dann sollte der Tierarzt doch in der Zwischenzeit herausgefunden haben was er hat. Sonst würd ich in eine Klinik gehen.
Ich weiss ja nicht wie das mit Ataxie ist ... also ob man da iwelche Bluterhöhungen hat oder so. Aber wenn er Ataxie hate, dann muss er zB gar nicht eingeschläfert werden. Hatte neulich in einer Reportage gesehen, dass viele Ärzte diese Tiere dann einschläfern, obwohl sie damit gut leben können ...
musst du mal deinen TA drauf ansprechen
http://www.youtube.com/watch?v=jTX76-5HCbI&feature=related
lies bitte die videoinformation unter dem video :D
bitte, gibt sogar Katzenataxie-vereine die sich um solche katzen kümmern :D
Gehe am besten umgehend zum Tierarzt mit ihr um schlimmeres zu vermeiden. Der Tierartzt kann dir die besten Tipps geben.
ja ich war heute schon, muss jetzt 2 tage abwarten und schauen ob medikamente helfen, wollt nur noch erfahrungen von anderen hören... um vielleicht mehr zu wissen.
hallo! alos mir wurde gesagt, dass bei uns kein Ta so ein gerät hat, wir haben auch keine grösseren Tierkliniken im Sinne wie es sie bei euch gibt, oder in Österreich, wir haben einfache tierarztpraxen, was mir bekannt ist, wäre die nächst größere tierklinik in österreich oder eben in münchen (350 KM entfernt), weiss nicht ob es in innsbruck etwas gäbe, wäre "nur" 1,5 h entfernt.es geht heute gott sei dank schun etwas besser, er steht öfters auf und ist auch sonst etwas lebhafter wie die letzten 2 tage! ich hoffe dass dies bedeutet dass die medikamente anschlagen...muss wohl abwarten...wünsch mir einfach nur dass er schnell wieder fit ist und dass alles wieder gut wird.