Katze kratzt Fliegengitter kaputt!
Habe seit neuestem ein Problem mit meiner Katze. Wenn man nicht gleich merkt, dass sie reinwill, springt sie auf das Schlafzimmerfenster (wo ein Fliegengitter ist) und kratzt daran. Es hat schon gewaltige Löcher. Über den Winter war das nicht so dramatisch, da da ja keine Fliegen, Spinnen, Mücken sind, aber jetzt ist der Frühling wieder da. Ich wollte es eigentlich heute erneuern, aber als ich vorhin ins Schlafzimmer gehe, wer steht da am Fenster und kratzt? Meine Katze! Sie ist schon ausgewachsen und macht das seit Winteranfang.
Ich weiß, dass es bei Spinnen hilft in einer Sprühflasche Wasser + Pfeffer zu mischen und das dann hin zu sprühen und die hauen ab. Gibt es so ein Gemisch für Katzen auch? Was soll ich tun? Bin schon total am verzweifeln, denn ich kann nicht jeden zweiten Tag ein neues Fliegengitter anbringen! (Und bitte kommt nicht mit Schnapsideen wie Katzenklappe... ich schneid kein Loch in meine Tür und meine Katze ist ohnehin zu blöd die zu benutzen - musste sogar Deckel vom Klo runtermachen, weil sie sich fürchtet)
4 Antworten
Also das erste was du machen solltest ist sie nicht rein zu lassen wenn sie das macht sondern sie nur rein lassen wenn sie z.B. an der Tür kratzt. Alles andere ist ja quasi schon eine Bestätigung für sie das was sie tut auch funktioniert und so gewollt / richtig ist.
Als 2.: Katzen hassen alles was nach Zitrusfrüchten riecht. Also: Orangen, Zitronen, Limetten.. etc. Sollte allerdings echt sein (z.B. ätherisches Öl). Künstliches Zeug wirkt Null. Da das aber bei offenem Fenster wenn der Wind durch das Gitter weht innerhalb weniger stunden weg ist wirst du viel beschäftigt sein mit einsprühen.
Ultimativ hilft also nur Erziehung (wie oben schon gesagt) und vorläufig die Möglichkeit nehmen auf die Fensterbank zu springen (einfach Kram drauf stellen z.B.). Und vor allem: Erziehe auch dich. Nicht nachgeben... sonst hat sie dich am Wickel :-P.
Für Leute, die das Gleiche Problem haben wie ich: Habe jetzt auch gelesen, dass Katzen Essig nicht mögen und man damit das Gitter einsprühen kann.
Da hilft nur, die Fensterbank so zu präparieren, dass sie nicht mehr draufspringen kann. Also stell etwas darauf, wo sie nicht hochkommt. Eine Plastikfolie/-scheibe vielleicht (aus dem Baumarkt.
Dann lohnt es sich auch, ein neues Fliegengitter zu montieren.
Damit wirst du leben müssen. Einer Katze kann man sowas nicht abgewöhnen. Du kannst aber in der "Greifhöhe" der Katze etwas davor montieren (Ein Brett oder ähnliches), damit sie nicht mehr an das Fliegengitter kommt.