Meine Katze ist so gierig. Wie kann ich ihr das schlingen und gieren abgewöhnen?

7 Antworten

Liebe Sylvie,

meine Katze war auch so ein Schlinger. Sie kam aus dem Tierheim und hatte meinem Kater gegenüber einen richtig schlimmen Futterneid. Irgendwie hatte sie immer Angst, sie bekommt nicht genug zu fressen. Ich habe dann erstmal die beiden Katzen in getrennten Zimmern gefüttert und die Tür geschlossen. Es hat ein, zwei Wochen gedauert, aber dann hat sie sich beruhigt und inzwischen können die Katzen auch wieder zusammen essen. Aber natürlich bekommt jede ihren eigenen Futternapf und keine darf an den Napf der anderen Katze gehen. Außer, wenn eine der Katzen mit dem Fressen fertig ist und weg geht.

Was auch hilft: Lege ein paar Steine ins Futter, dann muss deine Katze drumherum fressen. Du musst aber aufpasse, dass die Steine groß genug sind, damit sie nicht geschluckt werden können.

Ich habe auch so einen "schling-kotz-Kater". Es hat eine Weile gedauert, bis ich das in den Griff bekommen habe.

Ich füttere immer zur gleichen Zeit. Auf die Minute!

Im Anfang war es echt schlimm, selbst wenn ich nur 10 Minuten später gefüttert habe, kam alles so schnell wieder raus, wie es rein kam. Damit überhaupt etwas in ihn rein kam habe ich ihn Teelöffelweise gefüttert. -> Also ein Teelöffel Futter, nach 30 Minuten den 2ten Teelöffel Futter, nach weiteren 30 Minuten wieder einen Teelöffel Futter, bis er seine Portion drin hatte. Das blieb dann auch drin. Da die Portinen recht klein waren, konnte der Magen damit umgehen.

Inzwischen weiß Katerchen wohl, dass er Futter bekommt und ich darf schon mal 30 Minuten später füttern. Nach Möglichkeit sollte ich das jedoch sein lassen.

Wichtig ist, dass Du Nassfutter fütterst. Nimm nicht die Handelsüblichen. Da ist nur 4% Fleisch drin. Der Rest ist irgendein Müll den weder Deine Katzen noch Du essen möchtest. Schau Dich mal in Tierhandel um, es gibt Futter mit deutlich mehr Fleischanteil. Deine Katzen werden es Dir danken. (Deine Katzen würden in freier Natur auch nicht an dem Reiskorn/Getreidekorn naschen, sondern nur Frischfleisch in Form von Mäusen/Vögeln zu sich nehmen.)

Trockenfutter solltest Du ganz weg lassen. Die Gründe hat Kathy34 schon erwähnt.

Ansonsten immer Wasser aufstellen. Keine Milch.

Du solltest versuchen kleinere Portionen zu verfüttern und so Pausen zwischen den Mahlzeiten erzwingen.
Haben die Katzen evtl Neid aufeinander bzw. Angst nicht genug zu bekommen? Dann wäre es gut, wenn du die beiden getrennt fütterst.
Außerdem gibt es diverse Anti-Schling-Näpfe. Mit denen habe ich persönlich keine Erfahrung, aber wenn nichts hilft, wäre das eine Überlegung wert. Du findest zahlreiche Angebote im Internet oder in diversen Filialen. 

Viel Erfolg!

dass es quasi frisch aussieht wenns schnell erbrochen wird ist normal. katzen kauen nicht und sooo schnell arbeitet die magensäure nicht.

fütter öfter, dafür kleinere portionen. dann hat der hunger nicht so die möglichkeit sich aufzubauen, und selbst wenn sie schlingt ist nicht allzuviel zum schlingen da, was die wahrscheinlichkeit reduziert dass sie bricht

wurst ist ein leckerchen, da mal zu probieren ob mans in die pfoten bekommt ist nicht soo unüblich^^

Eigentlich solltest Du schreiben, was und wieviel Du fütterst, denn evtl. könnte es sein, dass Deine Katzen zu wenig bekommen, oder die eine hat Angst, dass ihr Futter von der anderen Katze gefressen wird. Ich würde die beiden Katzen in getrennten Räumen, aber zur gleichen Zeit füttern. Du solltest möglichst auch das Trockenfutter weg lassen, denn die meisten Katzen trinken zu wenig. Weiter schreibst Du, Du bist selten da, wer füttert in dem Fall die Katzen, denn für die Schlingkatze wäre es besser, kleinere Portionen, aber dafür öfter zu geben. So haben meine Schlinger sich das abgewöhnt und futtern sehr manierlich und langsam.