Katze hat Flöhe- Vorgehensweise?
Hallo ihr Lieben!
Habe vor 5 Tagen ein Kitten bekommen und war heute beim Tierarzt, da wurden Flöhe entdeckt!
Er hat ein Spot-On verabreicht und mir eine Wurmtablette mitgegeben.
Ich habe danach alles gesaugt und gewischt, das Bett neu bezogen und die erste Maschine auf 60 Grad gewaschen (leider nur ein Ständer). Morgen wollte ich alles wiederholen.
Außerdem habe ich ein Flohspray für die Umgebung bestellt, welches später ankommt und morgen dann das Spray von ARDAP (welches auch gegen Larven und Eier wirkt), um Teppiche und andere Orte damit zu besprühen.
Habe ich irgendwas vergessen bzw. Habt ihr eventuell einen Tipp für mich für die weitere Vorgehensweise, um das Problem schnell bekämpfen zu können?
Bzgl. Eines Foggers bin ich mir unsicher, da diese sehr giftig sind und ich keine Möglichkeit habe, mit meinem kleinen die Wohnung für paar Stunden zu verlassen..
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Hab so viel gelesen, hab richtig Angst dass ich hier bald alles voll habe. :(
Danke und Grüße
2 Antworten
Das Umgebungsspray würde ich nicht verwenden, weil Katzen sehr empfindlich darauf reagieren. Gerade wenn sie noch so klein sind. Stattdessen sollte man lieber mehr Energie darauf verwenden, die Umgebung der Katze zu reinigen. Körbchen und Decken waschen, Kratzbaum absaugen. Staubsaugen und Putzen täglich oder jeden zweiten Tag für mehrere Wochen. Ist leider viel Arbeit, aber dann wird es besser!
Nur 10% der Flöhe sind auf dem Tier.
Es gibt eine Tablette die Compfortis heißt, ich weiß aber nicht, ob es die für Kitten gibt.
Die funktioniert so dass das Blut der Katze für Flöhe giftig wird. D.h. sobald ein Flo davon trinkt, stirbt er.
Somit kann man zwar natürlich die Umgebung säubern, aber die Tiere sterben schneller als sie sich vermehren können.
Ja so wirkt ein spot-on auch, den man in den Nacken gibt.
Das Problem sind die Eier und Larven, die wahrscheinlich überall sind und schlüpfen können.
Na aber dafür saugst du ja.
Ein Fogger wird nur im Notfall nötig, wenn du gegen Windmühlen kämpfst-
Ohne umgebungsspray wird man denke ich kaum Herr der Lage. Wohl mit schon kaum, da er einfach überall drauf springt und Eier verlieren kann dabei..