Katze häutet sich an den Pfoten
Meine kleine Katze (4,5 Monate alt) häutet sich in letzter Zeit immer wieder mal an den Pfoten... ihr geht da richtig die Haut ab, es sieht aber nicht so aus, als hätte sie sich verletzt, also nichts blutig oder sonstwas. Die Haut drunter sieht auch ganz okay is. Sie ist da nicht druckempfindlich oder sonstwas, alles ganz normal. Sie tobt rum wie sonst auch (ist ne reine Wohnungskatze).
War schon an verschiedenen Pfoten, mal vorne, mal hinten, ist aber dann gleich wieder vorbei, sobald die Hautfetzen weg sind. Also keine Löcher oder offenen Stellen. Scheinbar geht in dem Fall die Haut immer an dem kompletten Ballen ab.
Ist sowas normal? Oder sollte ich damit zum Tierarzt? Kann das ne Allergie sein? Oder ist das ganz einfach nur Hornhaut, die sich löst?
Ich hab mal ein paar Bildchen angehängt (den Kontrast hab ich etwas erhöht, damits deutlicher wird)


13 Antworten
Lass sie einfach mal beim TA checken
Meine kleine ist 2 Jahre und hat schon, seit dem sie ein kitten war probleme dann kam raus das sie die Autoimmunerkrankung hat dennoch nicht so schlimm wie bei anderen Katzen oder Hunde ihre Pfoten entzünden sich, es bildet sich Kruste, die Haut geht von den Pfoten ab aber das passiert nur einmal im Jahr und dann immer im Sommer. Bekommt dann für 4 Wochen Cortison und Antibiotika.

Ist die Katze komplett weiß? Leckt sie oft an den Pfoten? Könnte auch ne Form vom Hyperkeratose sein...Schwierig zu sagen. Sie ist ja auch noch sehr jung...Ich würde auch den Tierarzt fragen.Der kennt sich auch mit evtl. Gendefekten aus.
Also- es kann eine Allergie sein...eine mechanische Übereizung oder ein Gendefekt...obwohl organische Krankheiten sich auch auf die Haut auswirken. Bei ner Hyperkeratose schält sich die Haut eigentlich nicht so dolle...aber sag niemals nie...Ich schaue noch mal in meine schlauen Bücher und melde mich, falls ich noch was finde.
Eine allergische Hautreaktion könnte von folgenden Haushaltsmitteln hervorgerufen werden: Klebstoffe, Möbelpolitur, Deodorant,Desinfektionsmittel, Abbeizern, Haushaltsreinigern und diversen Sprays. Ausserdem kommen noch ein paar giftige Pflanzen in Betracht. Kannst ja vor dem Tierarztbesuch schon mal überlegen ob die Katze mit sowas in Kontakt kam.
Wüsste ich jetzt nicht, dass da was war... mal sehen, was der Doc sagt... Vielleicht liegts ja auch dran, dass ich überall in der Wohnung Parkett bzw. Laminat habe, Teppich is nur im Wohnzimmer... und beim Spielen wird da schon heftigst am Parkett rumgefetzt, und auch das ein oder andere mal scharf gebremst... würd mich auch nicht wundern, wenns von sowas kommt...
Also Parkett und Laminat haben wir auch nur und die bremsen auch stark, meine 3 Patienten hier :o) Ich habe halt auch eine Katze mit Hyperkeratose und da wuchert die Hornhaut stellenweise- aber sie häutet sich nicht. Es gibt bei Menschen jedenfalls einen Gendefekt bei dem sich ständig die Haut schält. Ich würde mich auf jeden Fall tierisch freuen, wenn Du hier mal reinschreiben würdest, was der Tierarzt gesagt hat- da wäre ich Dir echt sehr dankbar.LG
Ich habe so etwas noch nie gehört. Sicherheitshalber würde ich mal zum Tierarzt gehen: vielleicht ist es wirklich eine Allergie oder sie kann nicht genug Hornhaut bilden?
könnte ja auch sein, dass die haut zeitweise durch den wachstum der katze abgeht...aber genaues weiß ich da auch nicht...
an sowas dachte ich eben auch... deswegen die frage...
Ich bin zwar mehr in der Hundesparte unterwegs, aber mit intensiven Katzenfreundschaften. Aber die Fotos zeigen keine schönen Sachen! Hilf deiner kleinen Miez und geh bitte zu TA, normal kann das nicht sein. Habe auch von soetwas noch nicht gehört. Viel Glück für dich und deine Miez.
nein, is ne glückskatze, mehrfarbig (weiss, rot/braun, schwarz/grau)... und sie leckt sich nicht übermässig an den pfoten, nur beim ganz normalen putzen...