Katze frisst Nachgeburt nicht?
Hallo meine Katze bekommt demnächst ihre Kitten .
Ich habe Angst dass sie ihre Nachgeburten nicht fressen wird , da sie selbst das Fleisch vom Nassfutter nicht so gern hat. Ich zerdrücke ihr jedes mal vor dem Essen die Fleischstücke in der Sose , die sie erst dann frisst. Sie bekommt auch nur Premiumfutter sowohl Nass als auch Trocken. Trocken mag sie mehr.
Viele sagen die Katzenmama würde lebensgefährdet sein wenn sie die Plazenta nicht frisst. Ich weiß , Kätzinnen machen sowas instinktiv , aber was wenn sie es nicht tut ? Hat jemand Erfahrungen damit ? Kastrieren nach dem Wurf bereits vorgesehen , bitte um hilfreiche Antworten.
4 Antworten
Wichtig ist nur, dass die Plazenta zum Schluss komplett ausgestoßen wird. Bleibt sie ganz oder zum Teil im Gebärmutter, kann es gefährlich werden.
Das ist in dem Fall völlig wurscht, da sie eh eine Haustier-Katze ist und du sie fütterst.
Könnte bitte mal diesre Mystische-Mythologie-scheiß über die Plazenta mal aufhören?
Sie könnte sie instinktiv fressen, aber es besteht keine Notwendigkeit.
Tiere fressen die Nachgeburt um sie zu beseitigen, damit etwaige Feinde durch den Geruch nicht in die Nähe des Nestes gelockt werden wo sie und die kleinen hilflos sind. Das ist der Hauptgrund und evt. liefert es einige Kalorien für die schwache mutter.
da deine aber ein Haustier ist, kann man die Nachgeburt (die ja eh nur müll ist) wegwerfen, denn kein Feind wird sie überwältigen und du fütterst sie ja eh damit sie bei Kräften bleibt und die kleinen säugen kann. ist auch vollwertiger als den rest müll essen der aus einem rauskommt.
Katzen fressen ihre Nachgeburten instinktiv.
Quatsch, wer sagt denn, das sie dann Lebensgefährdet ist? Größter Blödsinn.
Musst du wegputzen wenn sie nicht auffrisst. Wird schon gehene :D
lg
Es ist ein Instinkt und sie wird dem folgen. Selbst wildlebende Pferde fressen die Nachgeburt und die sind bekanntlich Vegetarier.