Katze, Blutarmut und erhöhe Nierenwerte, Vitamine?
Hallo Leute, meine Omi Katze (hat Arthrose, Bandscheibenvorfall und Bluthochdruck) hat leider schlechte Blutwerte. Sie nimmt Amodip und jeden 1x kriegt sie die Solensia Spritze.
Wir fangen jetzt mit Nierenfutter an. Welche Vitamine würdet ihr empfehlen? In 4-6 Wochen soll wieder Blut abgenommen werden.
Wie alt ist die Katze genau?
Was sagt der Arzt woher die Anämie kommt?
Wahrscheinlich über 13. Urinuntersuchung muss noch gemacht werden und dann wird wieder Blut abgenommen. Blutdruck ist dank Amodip konstant. Ich dachte vielleicht an Vitamin B12
2 Antworten
Zur Blutarmut:
"... Dabei unterscheiden Tierärzte verschiedene Formen der Blutarmut:
- Regenerative Anämie: Die Anzahl der Retikulozyten, also junge, im Knochenmark gebildete rote Blutkörperchen, sind erhöht und liegen über 40 000 µl (Mikroliter)
- Nicht-regenerative Anämie: Die Retikulozyten-Gesamtzahl ist vermindert und liegt unter 40 000 µl
Durch die Untersuchung eines Blutausstrichs unter dem Mikroskop kann der Tierarzt weitere Rückschlüsse ziehen und die Form der Anämie weiter eingrenzen:
- Normozytäre normochrome Anämie: Diese Form der Anämie ist die häufigste bei Katzen und geht in der Regel mit einer nicht-regenerativen Anämie einher. Die Erythrozyten wirken normal gefärbt und haben eine normale Größe.
- Mikrozytäre (hypochrome) Anämie: Bei dieser Form sind die roten Blutkörperchen kleiner und blasser als gewöhnlich.
- Makrozytäre Anämie: Eine makrozytäre Anämie geht mit einer Vergrößerung der Erythrozyten einher. In den meisten Fällen sind diese stärker gefärbt. ... " Quelle: Link
Du siehst, "nur" bei diesem Thema wie umfangreich und anspruchsvoll es ist und das Entscheidungen, wie das Tier weiterbehandelt wird, ausschließlich von Fachleuten getroffen werden sollte/muss.
Ich kann deinen Wunsch nach Gleichgesinnten und virtueller Unterstützung komplett nachvollziehen. Im Speziellen dafür gibt es entsprechend Foren im Internet.
Bitte wende dich zudem dringend an eine Gemeinschaftspraxis mit mehreren verschiedenen Spezialgebieten und/oder an eine fachkundige Tierklinik.
Ich wünsche dir und deinem Tier von Herzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße DaLiLeoMishu
Okay Dankeschön für den Tipp, ich dachte vielleicht an Pure Encapsulations B12 Folate?! Ich werde morgen beim Tierarzt anrufen, Urinprobe vorbeibringen dann können die ja auch schauen ob sie Diabetes hat..
"Pure Encapsulations B12 Folate" schwierig mit dem Folat und der Kombidosierung für Katze. Aber eventuell hast du da schon recherchiert?
Zu Diätfutter: Halte ich persönlich gar nichts von, denn ich rechne mir alle möglichen Werte immer aus und da stehen mir die Haare zu Berge! Gutes, hochwertiges Nassfutter mit einem super geringen NFE-Wert und mit Ipaktine (für Niere, bindet Phosphat) drin, halte ich mehr. Venandi Mono Truthahn hat zum Beispiel eine NFE Wert der liegt bei 6,67%, der C/P-Wert bei 1,2:1. Kattovit Sensitiv 185 Gramm Dose Pute liegt der NFE-Wert bei 2,63% (mega klasse!), der C/P-Wert bei 1,25:1. Es gibt für Niere und Blutdruck noch Pronefa. Kennst du das? https://www.kattovit.com/produkte/sensitive-dose-pute-185g
Meine Katze kriegt auch nur hochwertiges Nassfutter, trotzdem wollte ich sie mit Diätfutter unterstützen aber die Marke Venandi hört sich auch gut an. Muss ich gleich mal recherchieren. Pronefa kenne ich tatsächlich nicht
Was den Glukosewert anbetrifft: Der ist leider oft verfälscht, wenn das Tier durch den Stress in der Praxis Blut abgenommen bekommt. Da dürfte die Urinprobe Aufschluss geben. Was Futtersorten anbetrifft: In Rekonvaleszenz-Zeiten tendiere ich gerne zu Monoproteinfutter, um Kreuzallergien und Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Hab mir die Werte alle noch einmal angeschaut: SOOOOO schlecht ist das Blutbild am Ende auch nicht. Niere ist ziemlich erhöht, aber Schilddrüse und, wenn ich es richtig interpretiere, auch Leber noch okay. Zudem sind auch die Elektrolyte noch im Lot. Ich kenne da ganz doll viel schlimmere Ergebnisse!
https://de.virbac.com/products/nahrungs-erganzung/pronefra---zur-unterstutzung-der Fand mein Lomo super lecker. ;-) Hab ich ihm lange gegeben. Trinkt deine alte Dame ausreichend?
Für Niere und Übelkeit sowie Erbrechen: Nux Vomica, Heilerde Mikrofein und/oder Ulmenrindenpulver - einfach mal einlesen. Dosierungen findet man im Netz.
Sie trinkt viel und geht auch oft auf die Toilette (Urin), vielleicht ist es doch Diabetes.. bin gespannt.
Das macht mich jetzt ein wenig „glücklich“, ich hoffe das in 4-6 Wochen die Blutwerte sich durch die richtige Therapier bessern..
"Sie trinkt viel und geht auch oft auf die Toilette (Urin)," Wie oft geht sie ungefähr auf die Toilette? Oder anders: 4-5 Mal für eine weibliche Katze ist "normal". Wenn sie deutlich öfter geht, dann ist es stimmig mit den Nierenwerten. Auch das vermehrte Trinken passt dann dazu. Wie viel trinkt sie ungefähr? Frage, weil eine Katze so um die 200-250 Milliliter Flüssigkeit braucht. Die wäre so mit 250 Gramm Nassfutter mit 80% Feuchte versorgt. Glukosewert kann eben des Stresses wegen erhöht sein. Das werden die TAs deuten können. Das hier möchte ich dir ans Herze legen: PHA Katze, Unterstützung der Nierenfunktion, Tropfen, Für alle Katzen, NierenActiv, 30 ml https://www.amazon.de/gp/product/B0061WDZ9E/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Zum Thema Niere habe ich hier noch eine gute Seite gefunden: https://www.dasgesundetier.de/files/informationen-niereninsuffizienz-bei-katzen.pdf
Gezählt habe ich nicht aber deutlich öfter als 4-5 Mal auf jeden Fall. Sie trinkt schon so um die 150 -170 Milliliter reines Wasser und sie kriegt noch Nassfutter
Bei akuten Nierenproblemen vergiftet der Körper, da eben diese von den Nieren nicht abtransportiert, gespült werden können. Somit erhöht sich automatisch die Trink- und Pullermenge, da dadurch versucht wird den Körper von Giftstoffen zu befreien. Elementar sind Phosphatbinder, eventuell eine Infusionstherapie (da ja Dialyse bei Katzen nicht geht, was man beim Menschen dann machen würde), angepasstes Futtermanagement, Blutdruckmedikation (haste ja), etwas gegen Übelkeit und möglichem Erbrechen (zum Beispiel Ulmenrindenpulver, Nux Vomica) und sollten Schmerzen vorhanden sein ein Schmerzmittel was mehr über die Leber verstoffwechselt wird (wenn die in Ordnung ist). Aber bei einem so alten Tier sprechen wir hier bereits von Palliativmedizin um die restliche Lebenszeit so angenehm wie möglich zu gestalten.
Nein, ich werde die Tierärztin darauf ansprechen. Danke🙏🏻
Hast du meinen vorletzten Kommentar auch gelesen? Frage, weil ich keine Reaktion wie zum Beispiel "Daumen hoch" (ein probates Mittel um zu zeigen, dass der Komm wahrgenommen wurde) bekam.
Ja habe ich. Die Wahrheit zu hören hat mir nicht gefallen😭
Bitte entschuldige, ich wollte dich nicht unnötig verletzen! Nur ist es besser, wenn du dich jetzt darauf konzentrierst deiner Maus die Zeit vollumfänglich schön zu machen. Lass es in Zusammenarbeit mit dem TA gut auf alle Media einstellen, damit ihr nicht schlecht ist, sie gut frisst, die fortschreitende Vergiftung gemildert wird und definitiv schmerzfrei ist.
Besprich das bitte unbedingt mit dem Tierarzt. Einfach so Vitamine zufüttern kann auch komplett falsch sein.
Du schreibst: "Ich dachte vielleicht an Vitamin B12" Wie gesagt: Ist wichtig zu wissen, ob es eine regenerative, oder nicht-regenerative Anämie ist. Da B12 wasserlöslich ist, kannst du damit erst einmal nichts falsch machen. Da gibt es reines B12 als Tropfen (nicht speziell für Katzen) und man kann 1 Tropfen geben. Ist aber blöd zu dosieren. Link Methylcobalamin ist das Beste was es für Mensch und Tier gibt. Tierarzt fragen was er/sie davon hält.