Kater mit Herzinsuffizienz, was tun?
Guten Tag.
Ich habe vor drei Wochen eine niederschmetternde Diagnose vom TA bekommen - mein gerade ein Jahr alter Kater hat eine Herzinsuffizienz.
Seit eben diesen drei Wochen bekommt er nun dreimal täglich eine Tablette. Zwei fürs Herz, eine zur Entwässerung. Gestern beim Kontrolltermin stellte sich raus, dass die Tabletten nicht so richtig anschlagen, wodurch er nun zusätzlich täglich eine halbe Herztablette nehmen muss. Ich hoffe so sehr, dass diese Tablette wirkt.
Ich bin bei einem Tierarzt in Belgien. Ein Freund machte mich darauf aufmerksam, dass der belgische medizinische Standart nicht so hoch ist, wie in Deutschland. Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
Seit gestern habe ich nun wahnsinnige Angst um das Leben meines Schatzes. Die Ärztin sagte mir, dass er Nierenfutter braucht, ist das richtig? Hat von euch jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen, ob ich Hoffnung haben kann oder nicht?
Noch zu seinen Symptomen: er atmet schnell, ist schnell außer Puste. Appetit ist normal.
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann....
1 Antwort
Tut mir leid mit deinem Kater.
Wurde das Herz geschallt und nach der Ursache für die Herzinsuffizienz gesucht? Falls nicht, schau doch mal, ob du in Belgien oder hinter der Grenze einen Spezialisten dafür findest. Außerdem sollte - wenn noch nicht erfolgt, ein großes Blutbild gemacht werden, um Schäden an Niere, Leber etc. auszuschließen.
Es kann vorkommen, dass durch falsche Fütterung Herzprobleme entstehen können. Ursachen wären zum Beispiel Taurinmangel oder zu hohe Futtergaben mit Übergewicht als Folge.
Eine Nierendiät ist mMn nur sinnvoll, wenn tatsächlich ein Nierenproblem vorliegt. Einer Katze mit anderer Grunderkrankung(oder gesunden Katzen) kann diese Diät nämlich schaden, da es nach einer Weile zu einer Unterversorgung mit bestimmten Nährstoffen kommt.
Als er über Nacht am Sauerstoffgerät hing und dort bleiben musste, wurde das Herz geschallt - es ist sehr groß! Ursache hat sie keine genannt. Sie sagte, das wäre angeboten. Übergewicht hat er nicht und ob es am Futter liegen kann weiß ich nicht. Er ist nicht meine einzige Fellnase und den anderen geht es bestens.
Das mit dem Spezialisten ist eine sehr gute Idee!