Kater markiert im Haus, was tun?

HONEY596  12.02.2025, 13:11

Ist der Kater kastriert?

Ernstdepplerkop 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 13:12

Ja, er ist 14 Jahre alt, falls das noch relevant ist

4 Antworten

Hallo Du,

dein Kater sichert mit dem Markieren der Wohnung sein Innenrevier. Es ist kein Protest, es ist purer Stressausdruck.

Was könnt ihr unternehmen?

Dafür Sorge tragen, dass der andere, markierende Kater aus dem Revier (außen) deines Katers verschwindet.

Folgendes könnte helfen:

  • Harfenstrauch-Pflanze
  • Lavendel-Pflanze
  • Pfefferminze-Pflanze
  • die "Verpiss-dich-Pflanze"
  • den Rasen schneiden
  • Kaffeegrund auf die Beete verteilen (tut auch den Pflanzen gut)
  • Essig auf die Flächen verteilen
  • geschälte und halbierte Knoblauchzehen in die Erde setzen
  • Pfeffer auf dem Boden verteilen
  • Ultraschallgerät gegen Tiere in deinem Garten LinkKlickHier
  • Katzenabwehr, Plastik Katzenabwehr Garten LinkKlickHier
  • fremden Kater mit Wasser bespritzen und verjagen
  • Besitzer des fremden Katers kontaktieren und um Kastration bitten (fremder Kater scheint aggressiv und territorial zu sein, was auf mangelnde Kastration hindeutet)

Euch und eurem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Er protestiert und markiert die Wohnung um den anderen zu zeigen das es seine ist. Da kannst du nicht viel machen.. ausser die andere Katze wegjagen


Du kannst den Bereich außerhalb der Tür, da wo die andere Katze hin macht, mit Kaffeepulver (muss kein frisches sein, nach dem Aufbrühen trocknen reicht) bestreuen.

Das Pulver bleibt in den Pfoten der Katze hängen und beim Reinigen hat sie dann einen Kaffeegeschmack den sie gar nicht mag. Aber auch nicht schadet. Damit solltest du die Katze fernhalten können. An meinem Kräuterbeet hat das gut funktioniert so. Die Katzen blieben dann weg, auch wenn ich nach ein paar Wochen kein weiteres Kaffeepulver verteilt hatte.


Ernstdepplerkop 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 13:20

Das wird ausprobiert, danke!

Die Freigängerkatze ist sicher ein Kater. Klar wehrt sich eurer gegen den Eindringling.

Versucht den anderen Kater zu vertreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe zwei wundervolle Samtpfoten.