Kater läuft Katze ununterbrochen hinterher?
Hallo,
ich beobachte seit einigen Tagen ein sehr komisches Verhalten meines kleinen Katers.
Er ist vom Charakter her ein sehr ängstlicher Kater, der sich sehr leicht erschrickt.
Zu den beiden: das Mädchen ist 9 Monate alt und der Junge ist 6 Monate alt.
Beide unkastriert, der Termin ist in einpaar Tagen.
Sie ist sehr zierlich und er hat ein schönes Gewicht.
Naja die beiden Spielen oft und gerne miteinander und sind die meiste Zeit auch zusammen.
Doch seit ca. 2 Tagen und Heute extremer, läuft der Kater der Katze ununterbrochen hinterher und bekommt regelrecht Panik, wenn er nicht schnell genug bei ihr ist, oder wenn er sie nicht sieht. Ab und an springt er sie an oder beisst sie doch meistens ist es nur ein hinterherlaufen und sich neben ihr aufhalten.
Er schläft an den komischsten stellen, nur um in ihrer Nähe liegen zu können.
Seit 2 Tagen dürfen beide auch wieder in den Garten (warmes Wetter).
Er ist einfach ein sehr extrem Ängstlicher Kater, der bei jedem pups ins Haus rennt und auch nur in der Nähe laufen will.
Beide sind an der Leine laufen aber in unserem Garten frei rum (in Begleitung )
Woher kann dieses obsessive stalken kommen?
Warum will er ständig in ihrer Nähe sein und bedrängt sie?
Er kommuniziert mit ihr und gurrt sie auch an und zeigt ihr ab und an dei Pfote und sie knurrt ihn an, dann springt er auf sie.
Sie ist so unter stress, dass ich nicht mehr weiss, was ich tun soll, denn wenn er sie nicht sieht, ist er auch unter stress.
Sie war noch nicht Rollig und auf gar keinen Fall wollen wir Jungtiere, denn 2 reichen vollkommen aus.
Sie sind noch in Behandlung gegen Giardien und müssen die Zeit abwarten, bevor sie kastriert werden können, leider :(
Auch wollte kein Arzt den kleinen kastrieren, aufgrund seines Alters, bis man merkte das der kleine etwas frühreif ist.
Wird sich dieses Verhalten nach der kastra ändern?
Könnte der Charakter der beiden, oder das Verhalten verändern?
3 Antworten
Die Kätzin dürfte rollig sein!
Alt genug dazu ist sie ja schon längst.
Es gibt Katzen, die so unauffällig rollig werden, das wir Menschen nichts davon mitbekommen (stille Rolligkeit).
Dein Kater hingegen wird jede Rolligkeit sofort mitbekommen.
Wenn du Glück hast dann ist der Kater noch zu unerfahren um beim ersten mal erfolgreich zu decken. Hast du Pech, dann ist die Kätzin jetzt trächtig.
Du solltest beide sofort trennen!
Und mit dem Tierarzt einen Kastrationstermin in ca. 1,5 Wochen ausmachen ( dem Tierarzt bitte erzählen, dass die Katze trächtig sein könnte!)
October
Seit zwei Tagen beobachtest du bei beiden Tieren eine eindeutige Verhaltensänderung.
Die Katze ist längst alt genug um Geschlechtsreif zu sein. Der Kater mit seinen 6 Monaten auch.
Das Wetter ist frühlingshaft geworden.
Das alles zu ignorieren weil die Katze nicht den Hintern hebt ist unlogisch.
Nochmals, deine Katze könnte jetzt gedeckt werden.
October
sie hat keine Verhaltensänderung sondern der kleine und wenn sie gedeckt wird, kann ich nichts mehr dagegen tun. Die kastration kann solange nicht gemacht werden, solange beide nicht gesund sind. Freitag Solls soweit sein, mal sehen wies ausschaut bis dahin. Trennen geht schlecht, ich kann sie doch nicht in die Zimmer einsperren, da ist das rausgehen in den Garten für beide angenehmer.
Aber ich sag ehrlich, ich bin unerfahren was die Geschlechtsreife von Katze und Kater betrifft, sind ja auch meine ersten Kitten gewesen. Ich kann viel lesen darüber, trotzdem hab Ichs halt noch nie erlebt.
Wenn es also hart auf hart kommt, soll die kleine, zierliche, 9 Monate alte Kätzin einen Wurf bekommen müssen?
Wenn sie gedeckt wurde - oder bis Freitag noch gedeckt wird ! - dann kannst du etwas machen. Dem Tierarzt sagen, dass du nicht aufgepasst hast, dass sie trächtig sein könnte, und dass der Tierarzt bei der Kastration einen Trächtigkeitsabbruch mitmachen soll.
Nein aber sie wird nicht kastriert wenn sie grad Rollig ist, das hat der Tierarzt mir gesagt und wenns sein sollte, das sie trächtig ist, mache ich nach 10 Tagen sicher keinen Abbruch, ich bin doch kein Monster ihr auch noch sowas anzutun. Aufgepasst habe ich mehr als genug, sind nunmal kranke Tiere, sowas kann man nicht kontrollieren, oder vorhersehen. Beide hätten längst kastriert werden sollen, der Termin wurde 3 mal verschoben.
und ja sie ist Rollig ich bin am verzweifeln und brauche bitte nicht noch Vorwürfe. Dies war nicht geplant ich wollte nie Jungtiere und sie sollten beide wie gesagt längst kastriert werden. In 3 Tagen wäre die kastration gewesen und zu meinem Glück wird sie nun nicht kastriert (hab der Ärztin Bescheid gegeben weil sie meinten sag lieber Bescheid, ob die einen abbruch machen weiß ich auch nicht, rufe heute erneut an) sie hat eine stille rolligkeit das war auch mein Glück. Gibt es nichts was ich tun kann um in dieser Zeit eine Schwangerschaft unmöglich zu machen?
Du kannst sie voneinander trennen und nicht mehr mit der Kätzin in den Garten rausgehen. Denn wenn sie dir jetzt von der Leine entkommt wird sie auf jeden Fall gedeckt werden.
Vorwürfe gab es von mir, weil du meintest, du kannst sie schlecht trennen! Obwohl sie rollig ist und der Kater hinter ihr her ist. Was soll ich denn dir sonst schreiben???
Die Ärztin hätte dir bei einer 9 Monate alten Kätzin mindestens die Pille für die Katze geben sollen. Dass die Kätzin rollig werden kann war doch klar.
October
Er weiß nicht genau was er tun soll und ich versuche sie zu trennen, aber die kleine schreit extrem laut, damit sie raus darf und der kleine auch. Sie sind es nicht gewohnt im Zimmer eingesperrt zu sein.
ja es wollte erstmal keiner eine Katze kastrieren die noch nicht Rollig war und keiner wollte den Jungen kastrieren bevor er 7 Monate alt wird.
ich wurde als böse Dargestellt, da ich frühkastraktionen wollte, am Ende hab ich mich auch so gefühlt.
naja dann waren sie auch ständig krank. Nun sind die Tabletten ab morgen zu Ende und sie hätten Donnerstag/Freitag kastriert werden können
hab die Ärztin angerufen und man meinte mir man würd mich zurück rufen, da die kleine echt nur am schreien ist.
mal sehen was nun getan wird.
sie rollt sich nicht, die schreit nur und hebt ihren Hintern nun, nennt man sowas Stille rolligkeit ?
Dann wünsche ich euch, dass ihr da gut durchkommt und der Kater zu unerfahren ist, um gedeckt zu haben.
Wenn sie laut schreit würde ich das nicht eine stille Rolligkeit nennen ( sondern eine ganz normale Rolligkeit).
Eine Kastration mit 6 Monaten ist in Deutschland eigentlich völlig normal. Findet man keinen Tierarzt, der die Kätzin mit 6 Monaten kastrieren will lässt man sich entweder die Pille verschreiben oder sucht sich einen anderen Tierarzt weiter weg.
October
Die Ärztin hat mich nun angerufen und sie hat mich eben zum allererstenmal darüber aufgeklärt das ich ja hätte Pillen benutzen können......die sind aber nicht verfügbar im Moment...und hätten eher gegeben werden müssen.
kastrieren wird sie beide nicht...erst wenn’s vorbei ist....
hallo hab mal ne Frage, die kleine ist jetzt viel viel ruhiger und macht keine wirklichen Anzeichen mehr von rolligkeit, jetzt wollen sie beide morgen doch operieren. Wie kann ich mir denn sicher sein das sie wirklich nicht Rollig ist? Sie leckt sich untenrum halt noch öfter aber gejault hat sie heute nur, weil sie in den Garten wollte und das ganz normal also nicht mit der tiefen Stimme sondern eher etwas fordernd und ganz kurz.
die haben in 5 Tagen die kastration müssen nur noch bis dahin abwarten, aber mir tut es echt leid, sie ist unter Stress
Wenn sie beide im Garten sind, lässt er sie in Ruhe, deshalb dürfen sie auch für 1-2 Stunden raus
Ist der Garten katzensicher abgesichert?
Ich würde am deiner Stelle eine rollig Katze nicht in den Garten lassen. Mir wäre da die Gefahr zu gross, dass sie aufgrund der Rolligkeit ausbricht.
October
Er wird geschlechtsreif und interessiert sich deshalb mehr für sie. Ein paar Wochen nach der Kastra wird sich das penetrante Stalken wieder legen.
Lass die Katzen jetzt aber um Himmels Willen nicht frei herumlaufen. Zukünftig solltest du überlegen, ob sie (unkontrollierten) Freigang bekommen sollen. Katzen sind dabei zahlreichen Gefahren ausgesetzt, die nicht sein müssen. Besser wäre ein katzensicher eingezäunter Garten oder ein Gehege, das die Katzen jederzeit betreten können.
Ne die beiden sind nicht im unkontrollierten Freigang, ich laufe ihnen permanent hinterher, deshalb sind sie an die Leine gewöhnt, da ich die beiden nicht habe um sie dem Tot auszusetzen :(
meine beiden werden definitiv KEINE freigänger.
wie haben hohe Zäune gekauft, die nur noch angebracht werden müssen, mal sehen ob’s klappt
Super dass ihr verantwortungsbewusst seid! Sind das Zäune, die oben nach innen gerichtet sind? Sonst können sie überklettert werden.
ne aber sie sind mit einem Plastik unmrandet,ansonsten bringen wir auch sowas an wir probieren uns mal etwas aus
Oh und danke :) , ja ich bin der Meinung, einen Hund schützt man doch genauso und auch sollen meine beiden nicht jeden Vogel killen den sie sehen -.-
Vermutlich wird es sich nach der kastra legen.
Aber bitte überdenkt das mit der Leine.. oder ist es nur für die erste Zeit? Sie werden auf dauer nicht glücklich sein mit ihr.
Ich möchte ihnen keinen kompletten Freigang geben, es sind einfach viel zu viele Gefahren :( einer der beiden hat einen gendefekt, der macht es unmöglich ihn alleine durch die Gegend ziehen zu lassen
die beiden kennen das raus gehen schon von klein auf und ich finde es nicht gerecht, das diese tiere in den 4 wänden dahin vegetieren sollen, ohne in die Natur rauszukönnen, nur weil ich das so möchte. Hunde führt man ja auch an der Leine raus.
sie laufen auch an der leine und auch ohne das Ich sie halten muss, da sie in alle Gärten der Nachbarn dürfen, die haben selbst katzen und die Zäune sind für kinder und tiere extra geöffnet worden. Ich weiss also immer wo sie sind, da immer einer hinterher dackelt. Ich würde gerne anders machen, aber lieber so, als ein totes oder verletztes tier am ende
Müsstest die kleine nicht den Hintern anheben oder sowas?