Kater kratzt, beißt und springt mich dauernd an.. was tun?
Hallo habe ein kleines problem mit meinem kater er ist 1 jahr alt, kastriert, eine wohnungskatze und ist mein erster kater und hat leider auch keinen spielgefährten
der kleine ist sehr aggressiv, also wenn ihm etwas nicht passt schnappt er sofort zu oder kratzt mich das passiert schon bei kleinigkeiten z.B. wenn ich ihn streicheln will oder er in meinem bett liegt und ich ihn runtergeben will, oft passierts auch das ich auf meinem Computersessel sitze und er daneben und beißt mir aufeinmal in meinen arm,
wenn er wo nicht hindarf und er nicht hören will nehm ich ihn meistens am genick hinten so das er eigentlich in diese starre kommt, bei ihm funktionierts aber anscheinend nicht, da zuckt er meistens noch mehr aus und kann sich da voll bewegen und krallt sich an meinem arm fest und beißt voll zu (sehr selten das er in diese starre kommt) hab deswegen schon richtig viele narben am arm die nicht so wirklich weggehen wollen :(
in solchen situationen weiß ich einfach nicht was ich machen soll, ignorieren geht nicht und alles andere macht ihn noch aggressiver :(
aber ansonsten ist er eigentlich ganz lieb und rennt mir fast den ganzen tag hinterher und schnurrt oder schmiert bei mir ich versteh den kater einfach nicht
hoffe das mir vielleicht jemand gute tipps geben kann
mfg jaci

27 Antworten
Lass Dich nicht auf Kämpfe ein! Nimm lieber eine Pflanzen-Sprühflasche mit Wasser wenn Du ihn von wo weghaben willst. Bei meiner ersten Katze reichte es irgendwann die Sprühflasche nur zu schwenken. Ist er schon kastriert? Hört sich nämlich ganz so an als würde er bisserl pupertär sein. Lern ihm dass Deine Hand nur Gutes macht, Füttern streicheln - nicht mehr - notfalls lässt eine Zeitung daneben (!) fallen wenn er Dich angreift. Ansonten spiel viel mit ihm, aber nicht mit der Hand sondern mit Spielzeug! Wenn die Wohngegend passt wäre Freigang der ideale Ausgleich um sich Auszutoben.
Viel Glück!
ja, kann gut sein. Vor allem wenn man viel mit der Hand spielt (bisserl grober, scherzen). Ab jetzt muß die Hand tabu sein! Nur noch Spielzeug nehmen
habe deinen rat mal befolgt nichts mehr mit der hand machen.. ich denke es hilft aber so ganz weg is natürlich nichts er hat mich nämlich vorhin schon wieder auf meinem Computersessel angesprungen und mir in den arm gebissen, zwar nicht fest aber trotzdem.. werde das jetzt auf jeden fall weiter probieren Danke für den Tipp!!
Freilich wird er's erst lernen müssen. Aber da mußt jetzt leider durch. Schimpf ihn ordentlich aber nicht körperlich grob (bin kein Fan davon) wirst sehen er lernts schon noch. Meine Katze weis genau dass sie mit mir nicht grob spielen darf, mein Neffe ist auch tabu (der ist noch keine zwei Jahre und sie lässt sich von ihm sogar hochnehmen) aber mit meinem Freund da scherzt und beißt sie wie wild. Die sind schon so schlau!
Also 1. niemals eine Katze mit der Hand "bestrafen" z. B. durch schlagen etc. Wenn Dein Kater etwas macht was er nicht darf und Du ihn dann aus den von Dir geschilderten Gründen nicht anfassen magst, nimm eine Blumenspritze. Achte dabei aber bitte darauf ihn nicht an den Ohren, besser gar nicht am Kopf zu treffen. UND... bespritze ihn sofort wenn er was macht was er nicht darf. Sonst kann er die Strafe nicht mit seinem "Vergehen" in Verbindung bringen. Wenn Du mit ihm spielst und er dann zu grob wird kannst Du entweder das Spielen einstellen und ihn ignorieren oder Du pustest ihn heftig an sobald er was macht was er nicht soll. Das Pusten kommt dem Fauchen seiner Mama gleich und zeigt ihm dass er das nicht darf.
Kann es sein, dass der kleine Kerl zu früh von seiner Mama weggenommen wurde? Mir scheint es als wenn er die Sozialisierungsphase der Katzenmutter und seiner Geschwister nicht mitbekommen hat. Denn im Spiel mit den Geschwistern lernt er z. B. wie kräftig er zubeißen kann ohne zu verletzen. Gleiches gilt auch für's kratzen. Und seine Mama zeigt ihm z. B. durch das Fauchen wo seine Grenzen sind.
Hallo, habe gerade von deinem Kater gelesen, als ich nach "agressive Katze" gegoogelt habe. Ich habe mir meinem Merlin das gleiche Problem. Ich sitze am Computer und beachte ihn gar nicht, dann wird er plötzlich unruhig, sträubt am Schwanzansatz das Fell und packt und beisst zuerst seinen "Prügelknaben". Das ist ein Stofftier, an dem er sich austobt. Dann wendet er sich auf einmal mir zu und will mich beissen. Diese Tipps - etwa anspritzen oder anblasen, sind in dieser Situation völlig daneben, weil mir erstens ein Sprung und Biss mit Kralleneinsatz ins Gesicht absolut nicht gefallen würde und zweitens diese besagte Spritzflasche für meinen Kater keine Abschreckung darstellt! Ich hab nun eine Therapie mit Bachblüten angefangen und hoffe, dass wir das Problem damit in den Griff bekommen. Übrigens: mein Merlin beisst nur mich, seine absolute Bezugsperson. Mein Mann wird ignoriert. Es hat also auch mit mir zu tun.
also erstens süßer kater ^_^ nun gut ich kenne das problem hatte auch einmal so einen kater ;) zum bestrafen solltest du ihn ins gesicht pusten oder mit einer wasserpistole etwas ins gesicht spritzen das bedeutet bei katzen fauchen und fauchen heißt so viel wie "nein".nimm ihn dabei nur kurz hoch (am genick packen) puste/spritze ihn an und setz ihn wieder ab und dann ignorier ihn einfach. mehr infos gäbe es in dem leksikon "Kätzisch für Nichtatzen"
Hallo,
er ist noch übermütig und weiß nicht das die Haut von den Menschen so dünn ist. Ich hatte auch mal so einen Wildling. Den habe ich dann einfach - nicht fest und auch nicht verletzend, einfach nur als Verwarnung - in den Oberschenkel gekniffen. Jedesmal wenn er mir weh getan hat, habe ich "Aua" geschrien. Die Hand sollte - wie reiterhexe bereits schreibt - tabu sein. Nimm einen Stock, binde einen Faden und ein Spielzeug dran, da kann er sich austoben. Lass ihn aber bitte auch mal gewinnen und mit dem Zeug abziehen, denn ansonsten verliert er schnell das Interesse.
Ich habe eine 13 Jahre alte Katze, die es ab und zu braucht zu raufen. Dafür habe ich mir extra einen von diesen großen feuerfesten Küchenhandschuhen besorgt. Sie weiß genau, das wenn ich den Handschuh anhabe, die Post abgehen darf. Sie hat verstanden das sie mit mir nicht ohne diesen Handschuh raufen darf.
Das im Genickpacken kann in die Hose gehen ....... meistens sind sie schon steif bzw. tun wir ihr beim zugreifen sehr weh. Kein Wunder das die Katzen dann strampeln und die Oberhand haben, das würde ich lassen.
Was auch hilft, das macht nämlich die Katzenmama, wenn die kleinen was verkehrt machen. Ein Nasenstupser, ein- zweimal, auch hier nicht fest, es soll nicht weh tun, denn es zählt hier nur die Geste und die verstehen die meisten Katzen sofort.
Viel Erfolg LG MS
ja der ist schon seit er 8 monate alt ist kastriert, ich muss auch zugeben es ist schon ein bisschen besser geworden aber nicht viel
aber kanns sein das er sich das in der "pubertät" angewöhnt hat und jetzt einfach weiter macht?