Katalyt-Gasofen - bitte Erklärung?
Hi Leute
bitte eine Frage an die Ofen- und Heizungsspezialisten.
Ich habe zwei Katalyt-Gasöfen, (5kg oder 11kg Flasche). Beide mit vergleichbarer Leistung, beide mit dem entsprechenden Sicherheitsventil. Verwendung im Gartenhaus / Balkon
Folgendes fällt auf:
- einer der beiden wärmt Ok, aber er gibt nur Konvektionswärme ab - die Luft zirkuliert, aber wenn man sich davor stellt, strahlt da kaum Wärme ab.
- der andere wärmt genauso, aber wenn man sich davor stellt, strahlt da richtig Wärme auf ca. 1 Meter ab
- der einzige Unterschied, der mir als Laien auffällt, ist, dass derjenige, der nicht wärmt, innen nur Luft-Leitbleche hat, während der andere so eine Art Filzgewebe an der Front hat. Das ist viel angenehmer.
Könnt ihr mir das erklären? Ich komme nicht drauf.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Es gibt dabei tatsächlich Konvektoren teilgeschlossene Räume wo man das Heizelement nicht direkt sieht, und offene Infrarotstrahler die quasi ohne direkte Wärmeleitbleche ( IR-Reflektoren ) beides machen.
Infrarotstrahlung funktioniert dabei ähnlich in der Abstrahlung und Umlenkung wie sichtbares Licht eines alten Halogen-Fluters.